Oli_P
Commodore
- Registriert
- Mai 2006
- Beiträge
- 4.916
Vielleicht schau ich mir das mal an... Danke auf jeden Fall für den Hinweis. Im allgemeinen aber hab ich das "skinnen" von Programmen hinter mir gelassen. Ich mag schon fast am liebsten nüchterne bzw. puristische Programme. Auf jeden Fall ist Foobar ziemlich anpassbar, da kriegt jeder seinen Lieblings-Player mit. Hier irgendwo im Thread meinte jemand, dass Foobar was für Freaks wäre und die Person lieber einen anderen Player nutzt, "kein Gefrickel, sondern purer Musikgenuß" oder so. Das ist dann Ansichtssache. Ich kann bestätigen, dass man mit Foobar ein gutes Erlebnis haben kann. Was ich zum Beispiel total geil find, ist dass man direkt über das UI z.B. die Sound-Quelle und DSP-Profile wählen kann. Ich nutze entweder meine 5.1 Boxen (Soundchip vom Motherboard) oder meine Kopfhörer (externe Soundkarte). Kann ich bequem schnell umschalten und verschiedene DSPs für die Sound-Quellen nutzen.
Aber in Standard-Konfiguration ist das Programm nicht so toll. Der will individualisiert werden, der schreit quasi danach Wenn man nicht auf sowas steht, dann muss man es ja net nutzen.
Die hier im Thread von einem anderen Nutzer beschriebene Erfahrung, dass man versehentlich seine schöne Konfiguration durch Fehlbedienung zerstören kann, hab ich übrigens auch schon gehabt (nicht nur einmal). Jo, ist lästig wenn man wieder alles nachbauen muss und sich nicht immer direkt erinnern kann "wie man etwas damals gemacht hat". Denn wirklich intuitiv ist die Konfiguration von Foobar2000 net. Aber wenn man einmal seine Wunsch-Konfiguration gefunden hat, kann man das Programm bis in alle Ewigkeiten so weiter nutzen. Es sei denn, man will nochmal "rumfrickeln" und zerschießt sich versehentlich seine Konfig
Aber in Standard-Konfiguration ist das Programm nicht so toll. Der will individualisiert werden, der schreit quasi danach Wenn man nicht auf sowas steht, dann muss man es ja net nutzen.
Die hier im Thread von einem anderen Nutzer beschriebene Erfahrung, dass man versehentlich seine schöne Konfiguration durch Fehlbedienung zerstören kann, hab ich übrigens auch schon gehabt (nicht nur einmal). Jo, ist lästig wenn man wieder alles nachbauen muss und sich nicht immer direkt erinnern kann "wie man etwas damals gemacht hat". Denn wirklich intuitiv ist die Konfiguration von Foobar2000 net. Aber wenn man einmal seine Wunsch-Konfiguration gefunden hat, kann man das Programm bis in alle Ewigkeiten so weiter nutzen. Es sei denn, man will nochmal "rumfrickeln" und zerschießt sich versehentlich seine Konfig
Zuletzt bearbeitet: