Andreas10000
Lieutenant
- Registriert
- Juni 2013
- Beiträge
- 810
Ruff_Ryders88 schrieb:Also das Konzept der EU, welches ursprünglich ein Friedenssicherungsprojekt war, sollte Frieden durch Handel gewährleisten. Die Idee war einfach und genial: Durch intensive Handelsbeziehungen kann kein Interesse mehr an Krieg bestehen. Dieses Konzept verwirft man jetzt und legt es ins völlige Gegenteil um: Damit wir im Falle eines Krieges mit China nicht auf deren Produkte angewiesen sind, verbannen wir diese und verfallen in Protektionismus.
Spionage kann man in deren Produkte ja bis heute nicht nachweisen. Verstehe wer will, ich tus nicht.
Wäre mir auch neu dass China in der EU ist.
Die EU ist so konzepiert, das es innerhalb des Staatenbunds Kriege verhindert werden und man Global Konkurrenzfähiger ist.
Und ein einzelnes Mitgliedsland nicht so einfach das Angriffsziel von Ausserhalb wird.
Der Handel mit dem nicht EU Ausland schützt kaum bis gar nicht vor Krieg und dann bestenfalls nur zwischen EU und dem Handelspartner.
Taiwan schützt es nicht wenn wir gute Handelsbeziehungen mit China haben, schon gar nicht wenn wir in einigen Bereichen komplett abhängig sind oder China Zugriff auf Sicherheitsrelevante Infrastruktur hat.
Und auch das Konzept "Wandel durch Handel" ist leider gescheitert.
Zuletzt bearbeitet: