PaulusDerDritte
Ensign
- Registriert
- Juli 2012
- Beiträge
- 129
Guten Abend Zusammen,
ich habe leider noch kein Thread gefunden, der mir weitergeholfen hat. Ich brauche recht zeitnah (fahre morgen mal ins Büro) eine Lösung für folgendes Problem:
Im Büro unseres Betriebes (4 Leute Büro) spinnen seit kurzer Zeit zwei der 5 PC´s. Und zwar auf zwei Ebenen. Einerseits hängt sich die Windows Taskleiste bzw die Oberfläche jeden Tag neu auf und stürtzt bestimmt 20 bis 30 mal hintereinander ab und es lässt sich nicht wirklich irgendetwas ausführen. Manchmal komme ich über STRG+ALT+ENTF in den Taskmanager aber das hat mir bislang auch noch nicht geholfen.
Sobald der PC dann nach einiger Zeit läuft, will er sich mit einigen Websites nicht verbinden. Google z.B. wird einwandfrei geladen. Nur eben scheinen manche Seiten dann nicht mehr erreichbar zu sein, genauso wie Outlook (teilweise). Speedtest und einige andere Seiten haben aber keinerlei Probleme.
Bislang habe ich versucht IPv6 zu deaktivieren und die Netzwerkverbindung zu resetten. Dann funktionierte es auch erstmal wieder alles. Wenn sich mein Chef am nächsten Tag dann aber wieder einloggt, kommt das gleiche Problem. Auch einen anderen DNS Server habe ich auf dem PC eingestellt (8.8.8.8/8.8.4.4). Leider keine dauerhafte abhilfe.
Ich bin mir nicht sicher, ob es damit zusammenhängt, aber ich habe vor einer Woche unseren Switch getauscht, da der alte einfach zu alt war. Der alte war meines Wissens nach nicht gemanaged, der neue ist ein sog. "Smart Switch" (TP-LINK TL-SG1016DE Netzwerk Switch 16). Hier habe ich lediglich die Netzwerkstecker vom alten in den neuen gesteckt und keinerlei Einrichtung vorgenommen.
Das Setup in unserem Netzwerk besteht hauptsächlich aus den PC´s welche per Ethernet mit dem Switch verbunden sind, zwei NAS Laufwerke (Marke Asbach Uralt von Qnap) sowie ein Plotter. Auf meinem PC habe ich bislang keinerlei Probleme bemerkt.
Momentan läuft noch Windows 10 auf den Rechnern, welches ich allerdings bereits plane auf 11 upzugraden. Die Rechner sind zwar erst 4 Jahre alt aber schon jetzt relativ zugemüllt - dafür fehlt es der älteren Generation im Büro einfach an Interesse.
Ich hatte überlegt, den PC meines Chefs morgen einfach schonmal komplett neu aufzusetzen, allerdings bin ich mir nicht sicher, ob es das Problem löst?
Gibt es hier vielleicht noch den ein oder anderen Hinweis?
Ihr würdet mir sehr helfen!
ich habe leider noch kein Thread gefunden, der mir weitergeholfen hat. Ich brauche recht zeitnah (fahre morgen mal ins Büro) eine Lösung für folgendes Problem:
Im Büro unseres Betriebes (4 Leute Büro) spinnen seit kurzer Zeit zwei der 5 PC´s. Und zwar auf zwei Ebenen. Einerseits hängt sich die Windows Taskleiste bzw die Oberfläche jeden Tag neu auf und stürtzt bestimmt 20 bis 30 mal hintereinander ab und es lässt sich nicht wirklich irgendetwas ausführen. Manchmal komme ich über STRG+ALT+ENTF in den Taskmanager aber das hat mir bislang auch noch nicht geholfen.
Sobald der PC dann nach einiger Zeit läuft, will er sich mit einigen Websites nicht verbinden. Google z.B. wird einwandfrei geladen. Nur eben scheinen manche Seiten dann nicht mehr erreichbar zu sein, genauso wie Outlook (teilweise). Speedtest und einige andere Seiten haben aber keinerlei Probleme.
Bislang habe ich versucht IPv6 zu deaktivieren und die Netzwerkverbindung zu resetten. Dann funktionierte es auch erstmal wieder alles. Wenn sich mein Chef am nächsten Tag dann aber wieder einloggt, kommt das gleiche Problem. Auch einen anderen DNS Server habe ich auf dem PC eingestellt (8.8.8.8/8.8.4.4). Leider keine dauerhafte abhilfe.
Ich bin mir nicht sicher, ob es damit zusammenhängt, aber ich habe vor einer Woche unseren Switch getauscht, da der alte einfach zu alt war. Der alte war meines Wissens nach nicht gemanaged, der neue ist ein sog. "Smart Switch" (TP-LINK TL-SG1016DE Netzwerk Switch 16). Hier habe ich lediglich die Netzwerkstecker vom alten in den neuen gesteckt und keinerlei Einrichtung vorgenommen.
Das Setup in unserem Netzwerk besteht hauptsächlich aus den PC´s welche per Ethernet mit dem Switch verbunden sind, zwei NAS Laufwerke (Marke Asbach Uralt von Qnap) sowie ein Plotter. Auf meinem PC habe ich bislang keinerlei Probleme bemerkt.
Momentan läuft noch Windows 10 auf den Rechnern, welches ich allerdings bereits plane auf 11 upzugraden. Die Rechner sind zwar erst 4 Jahre alt aber schon jetzt relativ zugemüllt - dafür fehlt es der älteren Generation im Büro einfach an Interesse.
Ich hatte überlegt, den PC meines Chefs morgen einfach schonmal komplett neu aufzusetzen, allerdings bin ich mir nicht sicher, ob es das Problem löst?
Gibt es hier vielleicht noch den ein oder anderen Hinweis?
Ihr würdet mir sehr helfen!