Ausfall im Büronetzwerk und Probleme mit Chef´s PC

OK, der GS716T-100 (auch „GS716T v1“ genannt) hatte tatsächlich aktive Kühlung und ist stinke alt, weil noch keinerlei Green-Ethernet nicht einmal IEEE 802.11az (EEE). Allerdings war das bereits ein konfigurierbarer, also managebarer Switch. Auch wenn das letzte Firmware-Update aus dem Mai 2012 stammt.

Fraglich, ob der irgendeine Konfiguration an Bord hatte. Auch hat der TP-Link SG1016DE in keiner Hardware-Version einen DHCP-Server, wäre mir jedenfalls neu. Selbst wenn, hat @h00bi schon recht, dass kein Switch mit aktiviertem DHCP-Server vom Band läuft; jedenfalls wäre auch das mir neu.

Ich befürchte Du hast eine andere Baustelle und vielleicht tritt der Fehler aktuell zufällig nicht auf. Mein Tipp wäre das Systemhaus einzubinden, und nach der Dokumentation zu fragen, also ob der Switch nur versehentlich damals konfigurierbar war. Ansonsten sich mit dem Switch auseinandersetzen, also nochmal installieren und dessen Konfiguration auslesen. Das dürfte bei so einem alten Netgear nicht so einfach werden, weil man dafür alte Betriebssysteme bzw. Web-Browser brauchen dürfte.
 
Zurück
Oben