Ausgleichbehälter horizontal oder vertikal

szenarioplayer

Cadet 4th Year
Registriert
März 2009
Beiträge
115
Hallo,

ich habe den Ausgleichsbehälter EK Water Blocks EK-Multioption RES X2 - 250 Advanced.

Und nun frage ich mich ob ich ihn besser horizontal oder vertikal einbauen soll. Und ob es prinzipell egal ist und welche vorteile die jeweilige anordnung bringt.

danke für eure hilfe :)

Frohes Fest an alle :)
 
Am einfachsten ist es wenn man einen AGB vertikal verbaut. Wenn du ihn horizontal verbauen würdest dann hättest du es deutlich schwieriger den AGB mit Flüssigkeit zu füllen und dafür zu sorgen das die Pumpe beim befüllen keine Luft zieht.

Mein Tipp: Wenn das deine erste WaKü ist verbaue ihn vertikal.


Und im Prinzip ist es egal, es hat weder Vor- noch Nachteile ;)
 
@
Die Lüft soll oben raus => deshalb soll der AGB senktrecht montiert werden.
 
Du kannst ihn einfach Senkrecht befüllen und dann für den Entgültigen Platz, wenn alles soweit passt Vertikal verbauen ^^ So gehst du den Befüll- und Entlüftungsproblemen aus dem Weg.

Wie du es machst ist aber eigentlich egal^^ wies dir eben besser gefällt.
 
Horizontaler Einbau an sich ist kein Problem.
Aber: befindet sich der Wasserspiegel nicht oberhalb des Einlasses, kann es relativ schnell zum Aufschäumen des Wassers kommen. Hängt auch etwas vom verwendeten Zusatz ab.
 
Zurück
Oben