Ausländischer Käufer bei eBay

Sei froh, dass das automatisch von eBay erledigt wurde. Das war mehr als abzusehen.

Für die Zukunft. Trenne Dich von dem Gedanken, dass zum Verkauf stehende Computerhardware in Deutschland wirklich interessant für Ausländer ist. Warum zum Henker sollte das auch so sein. Das bekommst Du überall und meist auch günstiger, als in DE. Das sind keine Raritäten mit besonderem Kaufinteresse.
 
Warum hast Du denn keinen eingeschränkten Käuferkreis drinne? Denn hätte er es gar nicht erst kaufen können.

Den habe Ich bei jeder Meiner Auktionen drinne (Ich versende nur nach Deutschland und Österreich) und habe es bis heute nicht bereut. Denn gerade bei technischen Sachen fällt es auf wie die Bieter aus dem Ausland drauf bieten wollen aber nicht können und denn via Frage nachfragen warum es nicht geht. Bulgarien, Rumänigen, Russische Förderation usw. sind die meisten Länder die Ich bisher hatte. Aber auch Estland usw. kamen schon vor.

Bei den Bezahlarten solltest Du Barzahlung bei Abholung nicht angeben weil es da ein Bug im eBay System gibt der diesen eingeschränkten Käuferkreis wieder negiert. Das denn einfach in die Artikelbeschreibung packen.

In Deinem Fall hättest Du den Fall auch eBay melden können mit der Angabe: Käufer wohnt in einem Land in das Ich nicht versende. Schon wäre die Sache gegessen.
 
Die Frage des Te hätte man ganz einfach beantworten können.

Nein, für dich besteht kein Risiko.
Wäre das Geld gekommen, wäre alles ok gewesen. Du bist gutgläubig niemand könnte dir dann das Geld wegnehmen, wenn es denn überwiesen worden wäre.

Auf alles andere hätte ich mich nicht eingelassen.
 
Wäre das Geld gekommen, wäre alles ok gewesen. Du bist gutgläubig niemand könnte dir dann das Geld wegnehmen, wenn es denn überwiesen worden wäre.

Auf alles andere hätte ich mich nicht eingelassen.

Deine Intention wird aus deinem Geschreibsel nicht wirklich klar, daher noch ein mal ganz deutlich:

Auch überwiesenes Geld kann unter gewissen Umständen zurückgebucht oder eingefordert werden.

Verabschiedet euch von dem Gedanken, dass das Gehirn abgeschaltet werden kann, wenn Geld per Überweisung kommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ruff_Ryders88 schrieb:
Die Frage des Te hätte man ganz einfach beantworten können.

Nein, für dich besteht kein Risiko.
Wäre das Geld gekommen, wäre alles ok gewesen. Du bist gutgläubig niemand könnte dir dann das Geld wegnehmen, wenn es denn überwiesen worden wäre.

Auf alles andere hätte ich mich nicht eingelassen.

Auch da gibt es Betrugsmaschen. Ausführliche Beschreibung hier.
Grob:
- Der Betrüger ersteigert deine Ware für Betrag X.
- Er erstellt selbst eine Auktion für den gleichen Artikel.
- Dem Käufer seiner Auktion gibt er deine Bankdaten, der Käufer überweist dementsprechend das Geld zu dir.
- Du schickst die Ware an die Adresse des Betrügers.

Konsequenz: Der Betrüger hat die Ware, du hast unberechtigt Geld bekommen und der andere Käufer hat Geld überwiesen ohne eine Gegenleistung zu bekommen.
 
Yiasmat schrieb:
Warum hast Du denn keinen eingeschränkten Käuferkreis drinne? Denn hätte er es gar nicht erst kaufen können.

Den habe Ich bei jeder Meiner Auktionen drinne (Ich versende nur nach Deutschland und Österreich) und habe es bis heute nicht bereut. Denn gerade bei technischen Sachen fällt es auf wie die Bieter aus dem Ausland drauf bieten wollen aber nicht können und denn via Frage nachfragen warum es nicht geht. Bulgarien, Rumänigen, Russische Förderation usw. sind die meisten Länder die Ich bisher hatte. Aber auch Estland usw. kamen schon vor.

Warum soll man so einen grossen Kaeuferkreis ausschliessen? Wenn man sich richtig zu verhalten weiss, stellt all dies kein Problem dar. Versand kostet meist auch nur unwesentlich mehr. Und mit mehr Bietern geht der Preis auch hoeher.

Des weiteren sperrst Du damit auch alle Bieter aus, die im Ausland leben, aber eine deutsche Lieferadresse haben.
 
Zurück
Oben