Tuetensuppe
Admiral
- Registriert
- Juli 2008
- Beiträge
- 7.402
Die "Firma" IHS iSuppli macht sich extrem lächerlich!
Denn: im letzten Jahr gab IHS iSuppli noch die Meldung heraus, dass in den nächsten Jahren der eBook Reader Markt zwar weiterhin wachsen wird, allerdings deutlich langsamer. Erst im Jahr 2015 sollen die Verkaufszahlen dann auch erstmals unter dem Vorjahresniveau liegen.
Im Jahre 2014 sollte der Verkauf sogar ganze 40 Millionen Stück betragen, ab 2015 dann etwas weniger.
Aber egal, wie die Verkaufszahlen sind: Amazon Paperwhite kam der nachfrage nicht hinterher, teilweise wurde die produktion auch ausgesetzt, der beleuchtete Kobo ist ebenfalls nicht in allen Thalia-Filialen zu bekommen, Sony wird erst nächstes Jahr einen neuen Reader bringen und Bookleen HD kam auch erst sehr spät im Jahr heraus.
Und die Käufer eines E-Book Readers sind wohl eher vom Typ: Nachkauf erst, wenn kaputt ;-)
Zudem ging der Verkauf eines Readers erst im letzten Jahr richtig los, und der Markt ist ja auch viel begrenzter als bei einem Smartphone, Notebook etc.
Denn: im letzten Jahr gab IHS iSuppli noch die Meldung heraus, dass in den nächsten Jahren der eBook Reader Markt zwar weiterhin wachsen wird, allerdings deutlich langsamer. Erst im Jahr 2015 sollen die Verkaufszahlen dann auch erstmals unter dem Vorjahresniveau liegen.
Im Jahre 2014 sollte der Verkauf sogar ganze 40 Millionen Stück betragen, ab 2015 dann etwas weniger.
Aber egal, wie die Verkaufszahlen sind: Amazon Paperwhite kam der nachfrage nicht hinterher, teilweise wurde die produktion auch ausgesetzt, der beleuchtete Kobo ist ebenfalls nicht in allen Thalia-Filialen zu bekommen, Sony wird erst nächstes Jahr einen neuen Reader bringen und Bookleen HD kam auch erst sehr spät im Jahr heraus.
Und die Käufer eines E-Book Readers sind wohl eher vom Typ: Nachkauf erst, wenn kaputt ;-)
Zudem ging der Verkauf eines Readers erst im letzten Jahr richtig los, und der Markt ist ja auch viel begrenzter als bei einem Smartphone, Notebook etc.
Zuletzt bearbeitet: