Ist bei uns auch mit ca. 30-40 Usern pro TS und spezieller CRM Anwendung kein Problem. Viele Idlen sowieso und sonderlich hoch sind die Anforderungen auch nicht. Ließe sich zwar schnell skalieren, aber für das Basic OS verschenkt man am Ende auch ein wenig Leistung und sonderlich Wartungsbedürftig war es nie. Allerdings war die Sache mit Citrix unendlich nervig, seit wir auf VMware Horizon bzw. jetzt Omnissa Horizon gewechselt sind, läuft alles sowieso viel fluffiger und Updates der Middleware geht X-fach schneller.
Wenn es mich mal überkommt werde ich alle Applikationen noch Containern, damit sich das System komplett selbstständig skalieren kann aber es gab da bisher nie Bottlenecks weshalb ich das gerne auf die lange Bank geschoben hab .
Von Fujitsu Servern halte ich Abstand seit es keine Fertigung in Deutschland mehr gibt. iRMC fand ich persönlich funktionell dem Dell iDRAC Systemen immer unterlegen und wenn man noch ein paar Euronen in OpenManage Enterprise investiert, geht auch da alles quasi von selbst. Treiber, Firmware und BIOS wird nach Zeitplan selbstständig geupdatet und die Maschinen in vSphere entsprechend selbstständig in den Wartungsmodus/Reboot Zustand geschaltet. HP ProLiant fanden wir auch immer ganz in Ordnung.
Wenn es AMD sein soll, sind DELL Erfahrungsgemäß immer die schnellsten wenn es darum geht aktuelle CPU Generationen anzubieten. HP ging so und Fujitsu war da ständig Nachzügler, aber vielleicht ist das mittlerweile etwas besser.
Wenn es mich mal überkommt werde ich alle Applikationen noch Containern, damit sich das System komplett selbstständig skalieren kann aber es gab da bisher nie Bottlenecks weshalb ich das gerne auf die lange Bank geschoben hab .
Von Fujitsu Servern halte ich Abstand seit es keine Fertigung in Deutschland mehr gibt. iRMC fand ich persönlich funktionell dem Dell iDRAC Systemen immer unterlegen und wenn man noch ein paar Euronen in OpenManage Enterprise investiert, geht auch da alles quasi von selbst. Treiber, Firmware und BIOS wird nach Zeitplan selbstständig geupdatet und die Maschinen in vSphere entsprechend selbstständig in den Wartungsmodus/Reboot Zustand geschaltet. HP ProLiant fanden wir auch immer ganz in Ordnung.
Wenn es AMD sein soll, sind DELL Erfahrungsgemäß immer die schnellsten wenn es darum geht aktuelle CPU Generationen anzubieten. HP ging so und Fujitsu war da ständig Nachzügler, aber vielleicht ist das mittlerweile etwas besser.