Buttkiss schrieb:
Nein, auch das Uran und die Brennelemente kommen/kamen aus Russland. Und da gibt es, anders als beim Gas, tatsächlich wenig Alternativen auf die man umsteigen könnte.
🤔
Buttkiss schrieb:
Nicht in den nächsten Jahrzehnten, vor allem wenn dir die Energiepreise jetzt schon zu hoch sind. Der Atomausstieg wurde übrigens von der cdu geführten Regierung beschlossen.
2001 von rot-grün beschlossen und die grüne Merkel hat das forciert.
Man sagte nicht umsonst, dass Merkel die beste Kanzlerin war, die die Grünen jemals hatten. Sie haben quasi von der Opposition aus mitregiert.
Buttkiss schrieb:
Auch das darfst du gerne der Enegiepolitik der cdu geführten Regierung anlasten. Die Enegiepreise wären heute wesentlich niedriger wenn der Ausbau der regenerativen Enegien nicht be- bzw. verhindert worden wäre. Jetzt haben wir den Salat.
Die Energiewende wurde nicht nicht verhindert, sie scheitert an der Realität. Man kann die Gesetze der Physik nicht aushebeln.
Sie kostete bisher schätzungsweise 400 bis 500 Milliarden Euro. Auch unter "Wirtschaftsminister" Habeck stockt deshalb der Ausbau.
Wer Kernkraftwerke abschaltet bekommt Kohle. So einfach ist das. Diese Grafik ist übrigens nicht mehr aktuell. Inzwischen wurden noch mehr Kohlekraftwerke wieder reaktiviert, damit das Licht nicht ausgeht.
Buttkiss schrieb:
Die aktuelle Regierung betreibt Schadensbegrenzung.
Schadensbegrenzung bedeutet es wohl Kraftwerke während einer Energiekrise aus rein ideologischen Gründen abzuschalten.
Buttkiss schrieb:
Wir haben weder eine Mangellage noch Stromausfälle zu beklagen.
Klar. Alles ist rosig, wenn man die Realität verweigert.
Buttkiss schrieb:
"100 Prozent erneuerbare Energien sind technisch möglich und ökonomisch effizient“ Energieökonomin Claudia Kemfert, Leiterin der DIW-Abteilung Energie, Verkehr und Umwelt
Das Soll für den Ausbau von Solar- und Windkraftwerken wurde 2022 erreicht.
Scheint nachts plötzlich die Sonne? Weht immer der Wind? Wochenlang anhaltende Dunkelflauten gibt es nicht? Fläche und Geld sind unendlich? Wir haben Energiespeicher, um etliche Terrawattstunden Strom zu speichern? Naturzerstörung und Bodenversiegelung sind plötzlich völlig egal?
Ein Wunder ist geschehen!
Nein, das ist lediglich die nächste Lüge der EE-Lobbyistin Claudia "wir haben Energiespeicher noch und nöcher" Kemfert.