Tomislav2007
Admiral
- Registriert
- Okt. 2007
- Beiträge
- 8.335
Hallo
Dann geht die Diskussion wieder von vorne los und die Grünen werden sich wieder zähneknirschend der Realität stellen müssen.
Es glaubt doch wohl keiner das wir Atom-/Kohle-/Gaskraftwerke abschalten wenn wir nicht genug Energie zur Verfügung haben ?
Passend dazu gerade gelesen: Netzagenturchef warnt vor Stromausfällen durch E-Autos
Dort wurden wir dann durch die "Produktionen" geführt und als ich dann genauer nachfragte hieß es nur kleinlaut "Final Assembly".
Das meiste wird im billigen Ausland hergestellt und hier nur zusammen geschraubt um "Made in Germany" drauf schreiben zu können.
Wenn es wirklich ein komplettes "Made in Germany" wäre/gäbe würden die Produkte 2-3x (eher noch mehr) so viel kosten.
Grüße Tomi
Was ist wenn wir dann merken das wir nicht genug Energie mit Solar-/Windkraftanlagen erzeugen und keine Speicher haben ?MountWalker schrieb:Lützerath ist ein grüner Erfolg, weil ja dafür, dass der Fleck da noch abgeerntet wird die Kohleverstromung fünf Jahre früher endet als ursprünglich geplant.
Dann geht die Diskussion wieder von vorne los und die Grünen werden sich wieder zähneknirschend der Realität stellen müssen.
Es glaubt doch wohl keiner das wir Atom-/Kohle-/Gaskraftwerke abschalten wenn wir nicht genug Energie zur Verfügung haben ?
Passend dazu gerade gelesen: Netzagenturchef warnt vor Stromausfällen durch E-Autos
Das ist die Realität, ich war im November auf zwei Schulungen bei zwei sehr großen bekannten Herstellern von Medizinprodukten.DerOlf schrieb:Das meiste, was Deutschland an Waren exportiert, wird aus Teilen zusammengesetzt, die vorher importiert wurden.
Dort wurden wir dann durch die "Produktionen" geführt und als ich dann genauer nachfragte hieß es nur kleinlaut "Final Assembly".
Das meiste wird im billigen Ausland hergestellt und hier nur zusammen geschraubt um "Made in Germany" drauf schreiben zu können.
Wenn es wirklich ein komplettes "Made in Germany" wäre/gäbe würden die Produkte 2-3x (eher noch mehr) so viel kosten.
Grüße Tomi
Zuletzt bearbeitet: