Auto Lautsprecher.. Rockwood?

Deerleo

Cadet 4th Year
Registriert
Mai 2009
Beiträge
119
Guten Morgen erstmal. Ich bin dabei mir Lautsprecher zu besorgen, die aus einen Subwoofer
und ein paar kleinere Dinger die dann eben mittel und hochton übernehmen bestehen....
Als Verstärker habe ich bereits einen Rockwood am4400 der (angeblich) 4x400 watt hat. Später dann bastelt dann mein Freund dafür so Holzkisten. Also der Subwoofer sollte so um die 40 euronen kosten und natürlich möglichst gut aussehen(chrome) wobei das natürlich nachrangig ist.
Die kleineren sollten eig. nich mehr als 30 kosten.
Rockwood soll ja nich soo schlecht sein also bin ich auf pollin gekommen die ja verschiedene Rockwoods der chrome line serie auf lager haben.
Meine Combi:
ROCKWOOD Chrom-Line Woofer RK250-2 (17,95eur.)
ROCKWOOD Chrom-Line Car-Speaker RK4X6-2 (32,95eur.)
das wären dann zusammen nur 60 eur. mit nachnahme versand
Wäre das ok oder ist das "billig Müll"
bin für jeden Beitrag dankbar
Ach ja das ganze wird dann unterwegs mit nen 12v Blei akku betrieben... falls das irgentwas aussagen sollte
 
Zuletzt bearbeitet:
Wäre das ok oder ist das "billig Müll"
Jo - billigster (bzw. teuerster) Müll

Nen gutes System für vorne (oder, wers unbedingt will, für die Heckablage) fängt so bei 100-120€ an... Subwoofer liegt da noch ne Ecke höher... die 4x400W deiner Endstufe kannst du mal komplett knicken :D

Soll das ganze ins Auto oder auf nen "Bollerwagen"?

Fürs Auto würde ich wesentlich mehr zusammensparen, fürn Bollerwagen reicht das allemale...
 
Zuletzt bearbeitet:
muss ich leider beipflichten, hättest dir dafür auch magnat schrott hohlen koennen!

gib mal en bissel mehr aus und schau dich bei atomic, macrom, sinuslive DD usw. um, kostet zwar ne menge mehr aber wenn de en ordentlichen sub willst führt da nix aussenrum
 
es kommt in nen "Bollerwagen"
deshalb darf der Verbrauch auch nicht so hoch sein
und schlechter als der sound aus den notebook boxen kanns ja wohl wirklich nich sein oda?^^
also grig ich denn für den preis oder 20 mehr nix besseres?
 
Für denn Preis kannste mal voll vergessen.

Und auch ne Subwooferkiste selber bauen ist nen ding der unmöglichkeit, wenn er nach was klingen soll.
Ausserdem kann es passieren das wenn der resonanzraum nicht stimmt sich frequenzen aufschaukeln und man z.b. Garnix oder viel zu wenig vom woofer hört. im extremfall kann er sogar beschädigt werden.

Die Endstuffe hat übrigens 4x100Watt Sinusleistung (was bei nem Guten Lautsprecher mehr als dicke reicht).
Die 4x400 Watt sind Musikleistung und sagen quassy nix aus.

Ich empfehle dir DRINGEND mehr zu investieren.
Nen gutter ansatz wäre z.b. ein system aus den Canton QS 2.160 und als woofer denn Canton 100Wave dazu.

Wenn du für denn "Bollerwagen" natürlich nicht so viel ausgeben möchtest dann schau dich mal in die Richtung Blaupunkt um.
Da wäre z.b. die GTX630 als Lautsprecher (~30-40€) und als woofer der GTb 1200 Mystic Series (~50-60€) interesant. Die kenne ich beide aus nem auto von nem Kumpel und die sind OK, nicht gut aber man kanns schon ganz gut ertragen.

Und eine frage noch, wie viel Amperstunden (Ah) hat der Bleiakku? denn 400Watt ohne energiezufuhr nukel ne kleine autobatterie recht schnell leer.
(400W/12V = 33,3A was bei einer vollen 12V-45Ah Batterie eine dauer von 1,35 stunden bedeutet.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Da es ja, wie vermutet auf nen bollerwagen soll, schmeiß einfach irgendwas zusammen, hauptsache es kommt musik raus. dafür würde ich nichtmal geld ausgeben sondern alles zusammensuchen und wenn doch nötig gebrauchtes auf flomärkten und / oder ebay zusammenkaufen.
 
danke erstmal das gleich so viele geantwortet haben :)
jo also den verstärker hab ich gebraucht für 20 gekauft ;)
jetzt wo ich die ganzen antworten gelesen habe, machts schon garnicht mehr so viel spass...
aber ich kauf mir einfach mal die teile, weil ich glaub für meine zwecke reicht das dann schon aus. und viel kann ich bei den Preis ja wohl auchnicht falsch machen
 
Guten Morgen!!!

Also mal vorerst ne Frage: wo willst du die sachen einbauen? Wenn es im auto sein soll, denke ich, wirst du nicht allzuviel freude damit habe ^^ auf dauer wird es nicht so ein guter sound sein, das wirst du schon merken!

Ich empfele dir mal in einen Laden zu gehen (beispielsweise Saturn oder sowat) und dich da mal zu erkundigen.

MfG

garTen

sorry, habs erst hinterher gesehen weil ich den thread nicht aktualisiert habe :D
 
Zuletzt bearbeitet:
ok danke Jensenmannwurst
Leute es ist zwar echt nett gemeint jedoch hilft es mir nicht viel weiter zu sagen "Boxen für 300 sind besser". Es geht einfach nicht in mein 100 eur. Budged und als Schüler kann ich mir einfach nicht leisten noch n paar hundert für lautsprecher auszugeben, da ich dafür schon 1 Jahr lang durchsparen müsste und meine anforderungen ja nich so hoch gestellt sind. Das ich qualitativ nich wirklich gute Teile hab is mir schon klar. Deshalb nochmal:
Habt ihr noch irgentwelche empfehlungen die auch in meiner Preisliga liegen?
Ich wär euch auch echt dankbar!!
 
also am Flohmarkt seh ich seehr selten irgentwelche Lautsprecher die nicht gerade ins Museum gehören:p
und ehrlich gesagt weis ich nicht wo bei mir in der nähe ein Schrottplatz ist.
Und anstatt den sub zu kaufen soll ich mir lieber nen besseren Breitband... holen?
Bekommt man denn für um die 80 nen Breitband der eurer Meinung nach kein Billig schrott ist
 
Nur gebraucht... ausserdem müßen diese Dinger fürs Museums auf keinen Fall schlecht sein!!! Lieber nen 20 Jahre alten Stereo Verstärker als nen 5.1 System von Logitech ect. zum Musikhören ;)

Einfach mal die Zeitungen durchstöbern, Märkte abgrasen... da gibts eigendlich immer genug.
 
Der hat Sinus 275 Watt... wenn du nen haufen batterien und ne gescheite endstufe mitschleppen willst :D
der sub kommt mit kiste auf min. 30kg. das wollt ihr nicht hinter euch herziehen... lieber das 3 komponenten systen.
 
sry aber was ist ein 3 Komponenten system?^^ ein system aus akku verstärker und Breitband...?
Das heist jetzt also das der für 60 jbl sub. nicht schlecht ist richtig?
würde mein jetziger rockwood verstärker denn überhaupt nicht ausreichen?
 
Zuletzt bearbeitet:
3 komponenten:Hoch-, Mittel- und Tieftöner...

Das ist leicht, brauch wenig Leistung und wenig Strom - perfekt für nen Bollerwagen. Dazu nen Monoblock oder ne 2 Kanalendstufe, nen billiges Autoradio mit USB Anschluss und fertig.

Der JBL Sub ist nicht schlecht - aber völlig ungeeignet für das was du damit vor hast. Überleg doch mal - du willst das Ding auch später von 1-2 Personen ziehen / schieben lassen. Willst du dann nen riesen Gehäuse plus dicken Verstärker und 2-6 Autobatterien durch die gegen jagen? Ich denke nicht...
 
ein dreiwege system ist ein lautsprecher system bestehen aus tieftöner mitteltöner und nem Hochtöner. alternativ kanste auch 2 paar günstige triax nehem in der bucht bekomst du so 6x9 er für ca 20 nagelneu wenn du dennoch nicht auf nen sub verzichten magst würd ich was deutlich günstigeres als den jbl nehmen und darauf achten das er in einem möglichst kleinen gehaüse spielen kann. dann noch nen alten amp schau dir da mal die auktionen an da bekomste irgend son gammeldingen für ne hand voll euros nachgeschmissen sollte dicke ausreichen um nen bollerwagen zu befeuern.
 
was ist denn bitte ein alter amp?
also entweder kauf ich mir nen großen sub und lass den dann dafür zuhause oder ich nehm nen kleinen billigen..
was taugen denn triax alleine ohne sub?
mein akku hab ich von nem kaputten elektro roller, also der sollte ja eigentlic recht power haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben