• ComputerBase erhält eine Provision für Käufe über eBay-Links.

Automatisierter StandByKiller für TV

Michi777

Commander
Registriert
Apr. 2009
Beiträge
2.148
Liebe Community!
ich hätte gerne, dass mein TV (LG OLED65CX) nach einiger Zeit im Standy (unter gewisser Leistungsaufnahme) den Strom ganz abschaltet.
Wenn man ihn wieder benutzen will, soll dies aber mit der Fernbedienung klappen.

In der Recherche wasvon Shelly 1PM oder Voelkner A182882 Zwischendose gelesen, blicke da aber nicht ganz durch:
Welches Produkt wäre da am idealsten und wie funktioniert der Einschaltimpuls wenn Gerät vom Strom und kein manueller Schalter genutzt werden will.

Manuelle Variante wäre gut platziert ausschaltknopf, sowas hab ich zuhause, aber ist halt manuell.
https://www.amazon.de/Brennenstuhl-1508220-Comfort-beleuchteter-Fußschalter/dp/B01JIKHVF4/

Vielen Dank!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist eigentlich nicht zu empfehlen, denn bei Nichtbenutzung läuft der Pixel Refresh.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: -=XoDuS=-, hansdampf84, acidarchangel und 5 andere
  • Gefällt mir
Reaktionen: -=XoDuS=-, isiprimax, Sinatra81 und eine weitere Person
@Smily und @frost21
Das weiß ich und sehe ich am USB Ambylight, wie lange er dazu aktiv ist, das sind nur so 3min nach dem Ausschalten, dann ist der Prozess abgeschlossen.
Wenn man nun einstellen könnten 10min unter Leistungsaufnahme X ausschalten wäre das super.
Grund dafür ist ein Spannungsgeräusch, dass ich wahrnehme wenn er im Standby ist und mein PC Arbeitsplatz ist daneben.
TV wird hauptsächlich abends erst eingeschalten.
 
Wenn das Gerät komplett in den Standby gewechselt hat ist der Verbrauch doch eh nur noch sehr gering
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: -=XoDuS=-
@tRITON Es geht mir nur um das Spannungsgeräusch (0,5sek klackern), dass ich nicht hören will wenn ich am PC arbeite, Stromverbrauch egal.
 
Das hab ich noch nicht gesehen, als ich den Text schrieb.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Michi777
Ich mache das "homomechanisch" - via Steckdosenleiste mit abgesetztem Schalter (an einem Kabel) - habe gerade eine eine Googledemenz um ein Muster beizustellen

Nachtrag: Steckdosenleiste mit Fußschalter

https://www.ebay.de/p/28057817029?iid=305083418155


oder eine einfache Funksteckdose
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: user321
Mal abgesehen, dass ich einen LG OLED nicht vom Strom trennen würde, denke ich, dass das Ausschalten nach einer gewissen Zeit nicht das Problem sein dürfte.
Aber mit der Fernbedienung wieder einschalten, sehe ich als sehr schwierig an. Du müsstest dann einen IR-Empfänger (unabhängig vom TV) haben, der das Signal der Fernbedienung empfängt und die Steckdose wieder einschaltet.
Mit HarmonyHub und Home Assistant lösbar, aber das nur für diesen Zweck aufzusetzen, wäre absoluter Overkill.
 
Anscheinend geht es gar nciht um Stromsparend, sondern um Geräusche die das Gerät macht.
Und dann würde ich da auch ansetzen: warum macht der Geräscuhe, wenn er aus ist? Das ist doch nicht normal!
 
Wie @DJMadMax schon sagt, jegliche Automatisierung wird den Stromverbrauch, welcher durch den StandBy eingespart wird, ad absurdum führen.

Was genau meinst du mit "Spannungsgeräusch"?
Ich kenne von meinem 65C9 (also der direkte Vorgänger von deinem) lediglich ein ganz leises klackern mit ähnlicher Frequenz, wenn dieser sich gerade im Pixelrefresh befindet. Das dauert aber lediglich eben drei bis sechs Minuten, danach hört man, dass er ein Relais abschaltet und es ist Ruhe im Karton.
Und selbst das klackern höre ich nur, wenn ich mit dem Ohr direkt vor dem TV oder über diesem bin. Aus einem Meter Entfernung kann ich das beim besten Willen nicht mehr wahrnehmen.

//edit//
Ebenfalls denkbar wäre - wenn eine zweite Fernbedienung OK ist - noch eine Lösung entweder über eine "dumme" Funksteckdose von z.B. Brennenstuhl oder, wenn's "smart" sein soll über Homeassistant, IOBroker, (...) und eine WLAN/Zigbee Steckdose mitsamt eines Zigbee Tasters.
So schalte ich eine Papierlampe, deren Fußschalter in einer regelmäßig zugestellten Ecke liegt bequem über nen kleinen Zigbee Taster von Sonoff vom Sofa aus.
Eine Abschaltung ein zu programmieren wäre kein Problem. Wenn der Stromverbrauch unter z.B. 5W für mindestens zehn Minuten liegt, Schalter aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: DJMadMax
@DJMadMax
Er sagt, dass ihm das Standby-Geräusch auf den Keks geht. Das ist schon ein legitimer Grund, nach einer Lösung zu suchen. Und wenn die Lösung gleichzeitig auch noch bequem ist, warum nicht?

Statt des ganzen Geraffels mit Funksteckdose usw., schlage ich vor, mal zu nachzusehen, ob man nicht das Geräusch an sich weg bekommt. Hat das TV ein extra Netzteil? Vielleicht das mal tauschen. Oder einfach das ganze Ding mal zum Elektriker bringen, vielleicht kann er was machen. Preislich kommt das wahrscheinlich auf das Gleiche mit der Funksteckdose raus.

@Micha-
Es gibt Leute, deren Gehör so empfindlich ist, dass sie die Geräte brummen hören.
 
DJMadMax schrieb:
EDIT: Ah, es geht um ein einmaliges, leises Relais-Klicken des TVs? Uff... ich bin raus, es gibt Probleme, für die kann man keine Lösung finden.
Hat der TE geschrieben, dass es um ein einmaliges Geräusch geht? Ich denke nein.
Micha- schrieb:
warum macht der Geräscuhe, wenn er aus ist? Das ist doch nicht normal!
Genau das ist die entscheidende Frage.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Das MatZe und Conqi
Krik schrieb:
Er sagt, dass ihm das Standby-Geräusch auf den Keks geht. Das ist schon ein legitimer Grund, nach einer Lösung zu suchen.
Richtig, deshalb gibt es die von mir genannte Möglichkeit, den TV nach seinem offenbar technisch notwendigen Pixel Refresh (armseelig genug, sorry) per Schalter komplett stromlos zu schalten. Diese Schalter sind ne ganz neue Sache, total abgefahren: kippste um und die Stromzufuhr wird mechanisch getrennt. Bin selbst total baff, dass so etwas mit einem einfachen Fingerdruck funktioniert.

Alles darüber hinaus: wenn der TV irgendwelche dummen/störenden und nicht erwünschten Geräusche von sich gibt, dann ist er a) defekt und gehört in den RMA-Prozess oder aber b) es ist ein offenbar im Gerät enthaltenes "Feature", also billig produziert / nicht zu Ende gedacht und hat in meinem Haushalt nichts verloren.

Das kann doch echt alles nicht so kompliziert sein. Ich wiederhole meine zuvor getroffene Aussage: die Probleme, die sich die Menschen selbst freiwillig ans Bein binden, sind einfach faszinierend.

Und hey:
Michi777 schrieb:
Stromverbrauch egal
Mit dieser Einstellung treiben wir die Menschheit so richtig voran - mit Vollgas gegen die Wand :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: kachiri
Nur weil der LG nach 30 Minuten mit dem vermeintlichen Pixel-Refresh scheinbar aufhört, heißt das nicht, dass das Gerät in der Nacht nicht doch noch weitermacht. Das komplette Abschalten kann zu einem Schuss ins Knie werden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: choyaa und JumpingCat
Eine Fernbedienung, die Funksteckdosen an und ausschalten kann, könnte ein erster Weg sein.
 
Krik schrieb:
Es gibt Leute, deren Gehör so empfindlich ist, dass sie die Geräte brummen hören.
Das bezweifel ich auch nicht. Aber ich habe kein hochwertiges technisches Gerät, das im AUS Zustand unerwünschte Geräusche macht. Und daher definiere ich das erstmal als "nicht normal".

Daher würde ich da ansetzen und nicht wie der TO vorgehen. Das ganze ist ein XY Problem.
 
@DJMadMax Noch kein Kaffee gehabt? Dass man das Vorhaben nicht gut finden muss ist eine Sache aber das kann man auch ein klein wenig galanter formulieren. :)
Sei es drum.

Ich würde auch eher schauen, warum das Ding Geräusche von sich gibt, wenn es das nicht tun sollte. Das klingt mir nach einem Defekt am Gerät.
Vielleicht ist ein Werksreset hilfreich? Auch wenn ich hier eher weniger glaube, dass die Maßnahme Erfolg mit sich bringt.
Alles andere ist und bleibt ein Workaround, Lösungen (Steckerleiste mit Schalter, Funksteckdose, Smarte Lösungen) wurden ja genug genannt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: gaym0r und Incanus
DJMadMax schrieb:
Das kann doch echt alles nicht so kompliziert sein. Ich wiederhole meine zuvor getroffene Aussage: die Probleme, die sich die Menschen selbst freiwillig ans Bein binden, sind einfach faszinierend.
Warum fährst du deinen Aggressionslevel nicht einfach ein paar Stufen herunter? Niemand möchte dir etwas Böses.
Jeder hat inzwischen verstanden, dass du hier kein Problem siehst.

Ich besitze ebenfalls einen LG aus der CX-Serie. Meiner macht im Standby absolut keine Geräusche.
Das Gerät überprüfen zu lassen ist sicher keine schlechte Idee, aber auf Garantie dürfte da nichts mehr zu machen sein, da die CX ja schon etwas älter sind.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Das MatZe und Incanus
Zurück
Oben