olmo schrieb:
sry, aber im Alter würde ich mir da eher eine Stadtwohnung mit Lift besorgen + mit den Öffentliche fahren. Für was da noch ein eigenes Auto, wenn logistisch dann gar nicht mehr notwendig, wenn es eh nur herum steht?
Hast recht, ich wohne auf dem Land, meine Familie wohnt auf dem Land.
Ich zieh dann mit 75 in ne fremde Großstadt weil die ÖPNV-Anbindung da besser ist, ich seh mich schon freudestrahlend mit dem kasten Wasser Bus fahren weil ich dann zuhause nen Aufzug habe und den Kram nicht die Treppe hochtragen muss.
Soll heißen: ne lausige 50² Wohnung irgendwo im 5. Stock in Köln fernab meines Lebens klingt natürlich auch viel besser als das 140m²-Haus mit Garten und ner ziemlich großen Garage für das Auto was mich dann autonom durch die Gegend fährt.
Wie konnte ich das nur übersehen?
Hast du noch andere "kluge" Ratschläge, die mein Leben entscheidend verbessern werden?
Analog muss man dann jedes mal in die nächste Kreisstadt fahren, wegen Besorgungen. Ob man dafür dann ein autonom fahrendes Vehikel benötigt? Das
funktioniert günstiger, per Bahn und Bus/ oder Taxi
Per Bahn oder Bus funktioniert es eben nicht.
Ich kenne deinen Wocheneinkauf nicht, meinen bekomme ich nicht in ÖPNV rein.
Das Taxi lasse ich mal durchgehen, aber warum sollte da noch jemand drin sitzen?
In 40 Jahren gibts vermutlich einen Rentner auf 1 bis 1 Arbeitende, ob man es sich da noch leisten kann jemanden dafür abzustellen Taxi zu fahren?
Auch scheinst du alte Menschen mit armen Menschen gleichzusetzen, offenbar zu oft "Altersarmut" in den Nachrichten gehört.
Ich plane, dass ich es meinen Großeltern gleichtun werde und ohne in der Rente finanzielle Sorgen gehabt zu haben über den Jordan gehe.
Mit dem Argument "billiger" kannst du Autos fast komplett abschaffen.
Ich bin übrigens ca. 10 Jahre mit der Bahn zur Arbeit gefahren, ÖPNV ist für nicht Großstadt-Bewohner kein auch nur ansatzweise gleichwertiger Ersatz für ein eigenes Auto.
Delgado schrieb:
Ach komm schon, wie oft ist ein Computer schon abgestürzt oder eingefroren? Denk einfach mal nach.
Ich überlege gerade wann das das letzte mal war, ist schon ne ganzeWeile her. Unter Windows 95 und XP gabs das afair häufiger.
Ich habe übrigens schon ziemlich oft Server, Router und Switche gesehen, die ne Uptime von über 1000 Tagen hatten.
Ich denke also, dass man die Problematik in den Griff bekommen kann. Wenn du das System redundant auslegst, dürfte die Ausfallwahrscheinlichkeit deutlich unter der Fehlerquote von Menschen liegen -> Ziel erreicht.