Autostart weg

joextra

Lieutenant
Registriert
Okt. 2012
Beiträge
562
Hallo,

ich habe vor kurzem bootracer installiert, um die Bootzeit von Win10 zu messen. Danach habe ich es deinstalliert, und auf ein mal war der Autostart Ordner weg. Auch Taskmanager > Autostart war leer.
Ich habe etwas recherchiert und dann den Autostart Ordner in das entsprechende Verzeichnis neu erstellt. Im Taskmanager sind dadurch alle Programme wieder vorhanden, aber keines davon wird gestartet. Ich habe testweise ein Programm neu installiert, aber der Autostart Ordner ist weiterhin leer.
Zudem sollte laut den hier https://www.deskmodder.de/wiki/inde...den_Einstellungen_aus_dem_Autostart_entfernen bei Einstellungen -> App links ein Menüpunkt namens Start zu sehen sein. Der ist bei mir nicht vorhanden.
Hat vielleicht jemand eine Idee was ich probieren könnte?

Danke
 
Prüfe deine Systemwiederherstellungspunkte und stelle zu einem zeitpunkt zurück BEVOR du Bootracer installiert hattest.
 
Die habe ich deaktiviert, da ich die eigentlich nie gebraucht habe.
 
Im Autostartordner muss es eine Desktop.ini geben, die den Inhalt:

[.ShellClassInfo]
LocalizedResourceName=@%SystemRoot%\system32\shell32.dll,-21787

besitzt.
 
schau mal unter
C:\Users\...\AppData\Roaming\Microsoft\Windows\Start Menu\Programs\Startup
wenn das fehlt, kann das Benutzerprofil defekt sein, oder etwas anderes.

Neue Profil anlegen.

Vor solchen Spielereien immer ein Systemimage anlegen!

areiland, ja, die ist versteckt, zur Info.
 
Zuletzt bearbeitet:
@areiland
die ist vorhanden, und der Inhalt ist der selbe.

@engine
wie schon oben geschrieben, war der Order nicht vorhanden, so das ich diesen neu erstellt habe.
 
joextra schrieb:
neues Profil bringts auch nicht. ...

und auf ein mal war der Autostart Ordner weg. Auch Taskmanager > Autostart war leer.
Ich habe etwas recherchiert und dann den Autostart Ordner in das entsprechende Verzeichnis neu erstellt. Im Taskmanager sind dadurch alle Programme wieder vorhanden, aber keines davon wird gestartet. Ich habe testweise ein Programm neu installiert, aber der Autostart Ordner ist weiterhin leer.

Im neuen Benutzer-Profil sollten aber die Autostart-Programme schon starten, du musst schon einen Link rein kopieren.
Und, evtl. Programme direkt im Taskmanager in Autostart aktivieren.
Im neuen Benutzer-Profil startet also wirklich kein Autostartprogramm?

Info, habe ich mal so kopiert:
Man klickt auf „Start“ und gibt hier direkt „Ausführen“ ein. Anschliessend muss in das Eingabefeld folgendes eingegeben werden:
shell:startup
Bestätigt man dies mit der Schaltfläche „OK“, landet man im Autostart-Ordner, welcher tatsächlich unter folgendem Pfad liegt:

Einträge für angemeldeten Benutzer
C:\Benutzer\Name\AppData\Roaming\Microsoft\Windows \Startmenu\Programme\Autostart
(in Englisch: C:\Users\Name\AppData\Roaming\Microsoft\Windows\St art Menu\Programms\Startup)


Einträge für alle Benutzer
C:\ProgramData\Microsoft\Windows\Startmenu\Program me\Autostart
(in Englisch: Start Menu\Programms\StartUp)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, das mit shell:startup kenne ich. Der Pfad passt auch. Ich habe es jetzt einfach gemacht, und verknüpfungen der Programme in den Autostartordner gelegt.
 
Zurück
Oben