Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Autoverkauf an Händler. Welche Zahlungsart ok ?
- Ersteller Posent
- Erstellt am
Countdown2
Lieutenant
- Registriert
- Apr. 2009
- Beiträge
- 873
12.000 Euro ist nun auch keine Summe, die man nicht mal eben auf die Schnelle auftreiben könnte. Ruf doch einfach an und frag, wie der Autohändler die Zahlung bei Autokäufen generell handhabt. Falls er immer bar zahlt, ist die Sache erledigt, ansonsten bittest du ihn eben darum, dass er dir die 12.000 Euro bar gibt. Beim Handel mit Gebrauchtwagen ist es eigentlich schon Usus, dass bar bezahlt wird.
Dann nimm einen Kollegen mit, nicht das Du das Geld bekommen hast und an der nächsten Ecke wird es Dir wieder abgenommen. Kannst es Dir auch per Scheck oder überweisen lassen, wenn das Geld auf dem Konto ist, gibst Du den Brief ab. Wo hast Du das Problem, vertraust Du dem Händler nicht?
X
Xyn
Gast
Was macht man wenn der Händler kurz vor der Insolvenz steht und gar nicht die 12.000 so einfach überweisen kann? Ich weiss ist weit hergeholt aber man weiss nie. Nur Bares ist wahres.
deshalb bekommt der Händler den Fahrzeugbrief erst, wenn man das Geld hat.
anders gefragt, wenn du dir ein Neues Auto Kaufst, Bezahlst du die 20.000€ dann in Bar?
soweit kommts noch, dass ich mit 20.000€ in der Brieftasche herumlaufe.
anders gefragt, wenn du dir ein Neues Auto Kaufst, Bezahlst du die 20.000€ dann in Bar?
soweit kommts noch, dass ich mit 20.000€ in der Brieftasche herumlaufe.
Fred Fredburger
Rear Admiral
- Registriert
- Juni 2008
- Beiträge
- 5.365
Wieso sollte man nicht mir 12K rumlaufen?
S!lent Death
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Mai 2009
- Beiträge
- 443
Kuhprah schrieb:Dacht ich mir auch grad. Ich kenn Leute die laufen mit deutlich grösseren Summen rum. Klar, es liegen lassen wäre blöde, aber ansonsten ist das Risiko minimal.. ich mein, was machste wenn auf einmal deine Bank pleite macht?
Auf den Einlagensicherungsfond hoffen. Und wenn der nicht greift bringen dir auch deine Scheine nix mehr. Übrigens wenndann nur Münzen annehmen, Scheine werden zu oft gefälscht. Wenn dich jemand übers Ohr hauen will ...
Überweisung wäre wohl das einfachste tät ich sagen.
Leute, wieso man nicht mit 12.000 Bargeld rumlaufen sollte ist doch wohl klar.
Hat doch nichts mit der Höhe des Risiko zu tun, sondern das sowas einfach sehr weh tut wenn es wegkommt, egal wie gering das Risiko von Diebstahl, Verlust, Raub, etc. einfach ist.
12.000 ist für viele ein komplette Jahresgehalt, wenn das weg ist kann es also schon mau aussehen für die nächste Zeit.
Aus Vernunft sollte man also mit soviel Bargeld nicht rumlaufen, ausser es beeinträchtigt einen nicht (finanziell) wenn die Bargeldsumme abhanden kommt.
Ausnahmen sind natürlich direkte Wege von Bank<->Autohaus o.ä.
Hat doch nichts mit der Höhe des Risiko zu tun, sondern das sowas einfach sehr weh tut wenn es wegkommt, egal wie gering das Risiko von Diebstahl, Verlust, Raub, etc. einfach ist.
12.000 ist für viele ein komplette Jahresgehalt, wenn das weg ist kann es also schon mau aussehen für die nächste Zeit.
Aus Vernunft sollte man also mit soviel Bargeld nicht rumlaufen, ausser es beeinträchtigt einen nicht (finanziell) wenn die Bargeldsumme abhanden kommt.
Ausnahmen sind natürlich direkte Wege von Bank<->Autohaus o.ä.
- Registriert
- Nov. 2007
- Beiträge
- 509
Nur bares ist wahres. Ich würde bei Geschäften mit Gebrauchtwagen immer auf Barzahlung bestehen, keinesfalls Wechsel, Schecks etc. akzeptieren. Lediglich Überweisung käme noch in Frage, aber welches vernünftige Autohaus überweist einem das Geld vor Abgabe von Brief und Schlüssel?
Der Käufer meines Autos hat mir das Geld auch in bar bezahlt - in 50,- € Scheinen, weil er das Geld nur von Automaten abgeholt hatte -.- War schon cool mit so nem dicken Bündel Geldscheine, wie man das aus Film und Fernsehen kennt
Der Käufer meines Autos hat mir das Geld auch in bar bezahlt - in 50,- € Scheinen, weil er das Geld nur von Automaten abgeholt hatte -.- War schon cool mit so nem dicken Bündel Geldscheine, wie man das aus Film und Fernsehen kennt
Scythe1988
Commodore
- Registriert
- Nov. 2009
- Beiträge
- 4.345
ich würde paypal oder psc bevorzugen
12.000 ist für viele ein komplette Jahresgehalt, wenn das weg ist kann es also schon mau aussehen für die nächste Zeit.
Naja, du musst bedenken, dass man sich für das ganze Geld auch "einfach mal so einen Gegenstand kauft (Auto)" - also wird man dadurch nicht obdachlos und verhungert
Wenn du das Geld nicht verlierst, dafür aber das Auto hast, hast du trozdem die 12k weniger zum leben.
Ich find daran auch nichts abwegiges mal mit so viel Geld "rumzulaufen" - Bar zu zahlen ist immer besser mMn.
Und ein Händler muss erst recht mal eben 12k€ haben - das ist ja nichts, wenns nicht grad einer ist der 1,5 Autos hat.
NeoHazard
Lieutenant
- Registriert
- Juni 2009
- Beiträge
- 816
florian. schrieb:anders gefragt, wenn du dir ein Neues Auto Kaufst, Bezahlst du die 20.000€ dann in Bar?
soweit kommts noch, dass ich mit 20.000€ in der Brieftasche herumlaufe.
Ich kaufe IMMER Bar. Für meinen A1 habe ich auch 28.000€ in 500er dem Händler auf den Tisch gelegt. Wo ist das Problem? Wenn keiner weiß das man soviel Geld in der Tasche hat, dann passiert auch nichts.
Oder wie oft wurdet ihr in den letzten 10 Jahren ausgeraubt?
Sonny_White66
Commodore
- Registriert
- Juli 2008
- Beiträge
- 5.007
Ein vernünftiger Mensch läuft nicht mir so viel Geld rum. Es kann alles passieren. Beim Handyrausholen fällt dir auf einmal ein 500er Schein raus bzw. einer sieht das. Was machst du dann? Oder du bist in der Bahn und hols Taschentuch raus, dabei sieht man dein dicken Geldbeutel.
Das Geld ist bei der Bank besser aufgehoben. Oder wenn du direkt das Geld in Bar brauchst, dann nimm einen vertrauenswürdigen erwachsenen mit.
Man muss nicht direkt ausgeraubt werden um die Kohle zu verlieren.
Das Geld ist bei der Bank besser aufgehoben. Oder wenn du direkt das Geld in Bar brauchst, dann nimm einen vertrauenswürdigen erwachsenen mit.
Man muss nicht direkt ausgeraubt werden um die Kohle zu verlieren.
L
Labtec
Gast
@ Sonny
Und dann? hebst du den 500er Schein auf und steckst ihn wieder ein - oder meinst du es stürzt sich auf einmal die komplette Bahn auf dich? Leute gibts ...
Logischerweise rennt man mit dem 12k/20k in der Tasche nicht noch die nächsten 4 Wochen durch die Stadt.
Was allerdings dagegen sprechen soll, 12k in Bar zu bekommen und damit dann zur Bank zu gehen und das einzubezahlen, soll mir mal jemand erklären.
Ware gegen Bargeld. Fair für beide Seiten.
Und dann? hebst du den 500er Schein auf und steckst ihn wieder ein - oder meinst du es stürzt sich auf einmal die komplette Bahn auf dich? Leute gibts ...
Logischerweise rennt man mit dem 12k/20k in der Tasche nicht noch die nächsten 4 Wochen durch die Stadt.
Was allerdings dagegen sprechen soll, 12k in Bar zu bekommen und damit dann zur Bank zu gehen und das einzubezahlen, soll mir mal jemand erklären.
Ware gegen Bargeld. Fair für beide Seiten.
Sonny_White66
Commodore
- Registriert
- Juli 2008
- Beiträge
- 5.007
Ich nicht aber vllt. ein anderer. Vielleicht nicht in der Bahn aber woanders? Aber ich glaub, du hast mich da nicht/falsch verstanden :-).
Ähnliche Themen
- Antworten
- 32
- Aufrufe
- 10.321
- Antworten
- 22
- Aufrufe
- 12.638
- Gesperrt
- Antworten
- 1
- Aufrufe
- 1.255
- Antworten
- 15
- Aufrufe
- 7.721
- Antworten
- 13
- Aufrufe
- 1.865