Autoverkauf an Händler. Welche Zahlungsart ok ?

Ich glaube wenn man schon ein Auto verkauft und dann 12000€ in bar hat, wird man nicht groß damit durch die Stadt laufen oder per Bahn fahren. Dann würde ich schon mit nem Kumpel hingehen oder mit dem Taxi fahren.
Der Händler wird dir niemals das Geld überweisen, ohne den Fahrzeugbrief zu haben. Wäre ja idiotisch.

Und als ob dir zufällig ein 500€ Schein aus dem Geldbeutel rausfällt und einer dich sofort überfällt. :D
 
damn80 schrieb:
nur wird dir kein händler das geld überweisen ohne das er das fzg. und die papiere vorher hat....

Ich hab das Auto Abgeholt.
Anschließend in mehreren Raten das Geld Überwiesen (Tageslimit 5000€...)
daraufhin hat mir der Händler den Fahrzeugbrief geschickt.
wo ist das Problem?

es kann immer was Passieren, also wieso mit so viel Geld herumlaufen wenn man es auch einfach überweißen kann?
 
Du wärest im Ernstfall unter Umständen das Auto und das Geld losgewesen, wenn der Händler in der Zwischenzeit Pleite gegangen wäre und der Fahrzeugbrief an den Autohersteller o.ä. verpfändet war.
Das gab es bei uns vor rd. 3 Jahren bei einem größeren Autohaus erst. Da haben viele Kunden Geld eingebüsst bzw. mussten sich mit Quotenbefriedung begnügen.

Im übrigen ist der TE der Verkäufer und Du warst ein Käufer.
 
Sonny_White66 schrieb:
Ein vernünftiger Mensch läuft nicht mir so viel Geld rum. Es kann alles passieren. Beim Handyrausholen fällt dir auf einmal ein 500er Schein raus bzw. einer sieht das. Was machst du dann? Oder du bist in der Bahn und hols Taschentuch raus, dabei sieht man dein dicken Geldbeutel.

Das Geld ist bei der Bank besser aufgehoben. Oder wenn du direkt das Geld in Bar brauchst, dann nimm einen vertrauenswürdigen erwachsenen mit.

Man muss nicht direkt ausgeraubt werden um die Kohle zu verlieren.

Und morgen geht die Welt unter :evillol: wenn man so denkt, dann dürftest Du ja gar nicht auf die Straße gehen. Stell Dir mal mal Du sitzt in der Bahn und einem Schläger gefällt Dein Gesicht nicht, dann liegst Du Ruck Zuck im Krankenhaus. Und wenn Du den Zebrastreiben benutzt und der Autofahrer Deine Schuhe scheiße findet, dann fährt er Dich platt.

Bleiben wir mal auf den Teppich der Realität und gehen von Aladins Wunderteppich wieder runter :king:
 
Man sollte aber nicht alles zu leichtgläubig sehen. Der Punkt ist, dass es auch ohne Bargeld geht.
Warum sollte man also ein noch so kleines Risiko eingehen ? Das Argument "...dann darf man ja garnicht mehr rausgehen..." zieht leider nicht wirklich.
Es gibt nämlich Dinge zu denen es keine Alternative gibt (rausgehen zur Arbeit z.B.).

Hier in Berlin vergeht kein Tag, an dem nicht mindestens 2-3 Überfälle begangen werden. Und das passiert nicht alles zu Nachtzeiten.
Und weiterhin gilt immer der Satz:

"Gelegenheit macht Diebe"
 
@lalas
Wie geht es denn ohne Bargeld beim Verkauf? Was sind die Alternativen für dich? Wechsel? Oder gibst du deinem Autohaus einfach so mal den Fahrzeugbrief, in der Hoffnung, es wird die 12.000,- € schon noch überweisen?
 
der Fahrzeugbrief bleibt bis zur vollständigen Bezahlung beim Verkäufer.
ob "Auto Holen / Bezahlen / Fahrzeugbrief bekommen"
am gleichen Tag stattfindet oder versetzt (weil man später bezahlt) ist ja egal, der Ablauf bleibt der selbe.

einzig das Argument Insolvenz zieht, wobei das auch kein Problem darstellen sollte.
nach der vollständigen Bezahlung gehört einem das Fahrzeug.
nur weil der Fahrzeugbrief noch beim Händler liegt, heißt das ja nicht, dass er den im Insolvenz Fall nicht mehr heraus rücken muss.
 
Zuletzt bearbeitet:
also ich kenn mich in dieser branche ein wenig aus,und normalerweise werden ankäufe eigentlich in bar bezahlt.
natürlich kann man auch andere regelungen treffen,aber ehrlich gesagt bekommen die meisten ankäufer kopfschmerzen wenn sie den brief nicht direkt haben und 12000 euro im vorraus überweisen sollen.

da wage ich zu behaupten das dies kein autohaus machen wird.

eigentümer ist und bleibt nunmal wer den brief in der hand hat,egal welche nebenabsprachen es gibt.
Ergänzung ()

florian. schrieb:
Ich hab das Auto Abgeholt.
Anschließend in mehreren Raten das Geld Überwiesen (Tageslimit 5000€...)
daraufhin hat mir der Händler den Fahrzeugbrief geschickt.
wo ist das Problem?

es kann immer was Passieren, also wieso mit so viel Geld herumlaufen wenn man es auch einfach überweißen kann?

ja umgekehrt machen die händler das schon,aber zeig mir ein händler der dir 12000 euro überweist und dann darauf wartet das du den brief zu ihm schickst.da wirst du keinen finden ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben