Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Av-Receiver an den PC anschliessen
- Ersteller elpeon
- Erstellt am
MWR87 schrieb:Ja.
Brauchst nur einen Prozessor der auch eine GPU integriert hat.
Echt? Warum GPU?
Ich habe einen Ryzen 7 2700X
TTJoe
Lt. Commander
- Registriert
- Feb. 2011
- Beiträge
- 1.249
Du kannst zwar das mainboard an den reciever anschlieesen aber das sind Ausgänge > soll heissen > Bild und Ton von deinem PC > auch Medien auf der Fetsplatte >können auf deinen Fernseher dargestellt werden >umgekehrt nicht da es keine Eingänge sind > Boxen einfach an den reciever anschlieesen > dann kann man die auch über diesen steuern > gruss vom TTjoe
Mihawk90
Commander
- Registriert
- Jan. 2008
- Beiträge
- 2.882
Weil dein Mainboard kein Optical Out hat um TOSLINK zu nutzen.elpeon schrieb:Echt? Warum GPU?
Muss aber keine CPU mit GPU sein, es geht auch eine normale Grafikkarte. Der Sound geht dann über HDMI raus. Wenn du es direkt ans Mainboard anschließen willst brauchst du eine GPU wie schon gesagt wurde.
Jesterfox
Legende
- Registriert
- März 2009
- Beiträge
- 44.484
Die Audioeinheit für den HDMI sitzt in der GPU. Mit deinem 2700X wird das nicht funktionieren. Aber du kannst den HDMI Anschluss deiner Grafikkarte nehmen.elpeon schrieb:Echt? Warum GPU?
Ich habe einen Ryzen 7 2700X
Rokitt
Lt. Commander
- Registriert
- Dez. 2017
- Beiträge
- 1.925
Das Board hat nen HDMI Ausgang für eine iGPU, diesen Anschluss kannst durchaus an den AV Receiver abgreifen und dann per HDMI Out am Receiver wieder zurück an den Monitor
Per extra Grafikkarte ist es genauso, einfach HDMI von Graka an Receiver und dann weiter an den Monitor.
Ohne HDMI bleiben dir immernoch die normalen 5.1 Anschlüsse des Onboard Sound, bzw. der optische Ausgang.
Per extra Grafikkarte ist es genauso, einfach HDMI von Graka an Receiver und dann weiter an den Monitor.
Ohne HDMI bleiben dir immernoch die normalen 5.1 Anschlüsse des Onboard Sound, bzw. der optische Ausgang.
Rokitt schrieb:Das Board hat nen HDMI Ausgang für eine iGPU, diesen Anschluss kannst durchaus an den AV Receiver abgreifen und dann per HDMI Out am Receiver wieder zurück.
Per extra Grafikkarte ist es genauso, einfach HDMI von Graka an Receiver und dann weiter an den Monitor.
Ohne HDMI bleiben dir immer noch die normalen 5.1 Anschlüsse des Onboard Sound, bzw. der optische Ausgang.
okay, dann muss ich vom AV-Receiver wieder per HDMI an meinen Monitor?
Onboard Sound: Da kann ich leider nicht meine Lautsprecherkabel direkt anschliessen...
Jesterfox
Legende
- Registriert
- März 2009
- Beiträge
- 44.484
Ja, das wäre die beste Variante. Ansonsten hast du den AVR als quasi zweiten Bildschirm im System.elpeon schrieb:okay, dann muss ich vom AV-Receiver wieder per HDMI an meinen Monitor?
Mihawk90
Commander
- Registriert
- Jan. 2008
- Beiträge
- 2.882
Nein nicht zwingend. Du kannst auch 2 Kabel von der GPU nehmen. Einen an den Monitor, einen an den Receiver, und dann in Windows beide Anschlüsse spiegeln.elpeon schrieb:okay, dann muss ich vom AV-Receiver wieder per HDMI an meinen Monitor?
ja, das wäre mir am liebsten... Wo spiegel ich das in Windows?Nuke8472 schrieb:Du kannst auch deinen Monitor weiter mit z.B. DisplayPort betreiben und das HDMI Kabel im AVR einfach "enden" lassen.
Onboard-Sound: Wäre bestimmt kostengünstiger wenn ich meine Boxen (Kupferdraht) und Sub direkt anschließen ans Mainboard könnte. Aber keine Ahnung wie.
Receiver habe ich noch keinen gekauft. Wollte ersteinmal fragen wie ich das umsetzen könnte...
- Registriert
- Juni 2018
- Beiträge
- 7.480
Das geht nicht, da eine Soundkarte keinen Verstärker für Lautsprecher eingebaut hat.elpeon schrieb:Onboard-Sound: Wäre bestimmt kostengünstiger wenn ich meine Boxen (Kupferdraht) und Sub direkt anschließen ans Mainboard könnte. Aber keine Ahnung wie.
Da du noch keinen Receiver hast: Willst du das nur für Audio vom PC nutzen oder willst du den auch an einen Fernseher anschließen? Und was für Lautsprecher hast du (und wie betreibst du die aktuell)?
Ähnliche Themen
- Antworten
- 10
- Aufrufe
- 899
- Antworten
- 9
- Aufrufe
- 1.386
- Antworten
- 24
- Aufrufe
- 1.210
- Antworten
- 17
- Aufrufe
- 747
- Antworten
- 7
- Aufrufe
- 499