AVI mit Was und zu Was umwandeln?

Eller

Lt. Commander
Registriert
März 2007
Beiträge
1.573
Hallo zusammen,

habe seit neusten einen Drohne die auch Videos und Bilder aufnehmen kann.
Nur macht diese die Aufnahmen in AVI, dadurch werden 5min Videos in HD Ready Auflösung gleich mal fast 500MB groß.

Um die Videos nun platzsparender zu Archivieren, bei Facebook posten oder per WhatsApp versenden zu können, suche ich nun einen geeignete Komprimierungs Methode und Programm.

Am besten wäre natürlich ein Programm das mit meiner AMD R9 290 arbeitet.
Von Codec her dachte ich an MP4 oder MKV?

Möchte halt alles ein bisschen kleiner haben, ohne allzu viel an Bildqualität einzubüßen.
 

Anhänge

  • drohne.jpg
    drohne.jpg
    84,1 KB · Aufrufe: 195
Kann man eine Umwandlung zu MP4 so vornehmen, dass die Qualität sich nicht weiter verschlechtert?
Also bei gleicher Qualität der AVI-Datei nur noch besser komprimiert wird?
 
Komprimierung zieht immer eine Verschlechterung nach sich! Nur gibt es eben auch Formate wo das nicht unbedingt ins Gewicht fällt. lossless Komprimierung gibt es nicht!
 
Zuletzt bearbeitet:
HaZweiOh schrieb:
Kann man eine Umwandlung zu MP4 so vornehmen, dass die Qualität sich nicht weiter verschlechtert?
Also bei gleicher Qualität der AVI-Datei nur noch besser komprimiert wird?

Nein, In MP4 oder MKV umwandeln kannst du, aber das ist ein Container und kein Codec. Das Ergebnis wird da mit ein paar % Unterschied gleich groß sein. Wenn du Platz sparen willst, hast du immer Qualitätsverlust: alle effizienten Codecs sind lossy.
 
Mir ist schon bewusst das die Bildqualität nicht mehr die gleiche ist.
Ich möchte aber sowenig Einbußen wie möglich.

Dennoch soll alles kleiner werden (MB).

Was empfiehlt sich da?
 
Falls du eine Intel i-CPU hast, würde ich mich etwas in QuickSync einlesen und das in Verbindung mit handbrake benutzen. Da kannste mit x264+mkv wunderbar das encoden automatisieren und einen Faktor angeben, der die Qualität bestimmt. Dank QuickSync geht das ganze dann auch schnell.
 
Wie schon geschrieben wurde: Handbrake. Egal was du nutzt, der Codec muss x264 sein weil der die beste Qualität hat.
Quicksync ist keine Option weil das ein größerer Qualitätsverlust ist als Software based transcoding.
 
am meisten platz spart man wenn man mit der auflösung runtergeht
full hd kostet nunmal viel platz egal in welchem codec, x26 ist da wohl schon der beste
man könnte noch versuchen die bitrate zu ändern, was aber wieder quali kostet

probier doch mal die versch. grössen aus 720p, bis runter zu 480p und schaust dir an was der beste kompromiss aus quali und grösse ist
 
Unter Video, Video Codec. Allerdings nur, wenn du auch ne iGpu in deinem Intel hast und diese aktiviert ist (im Bios aktiviert+angeschlossenen Monitor am Mainboard)
 
Habe einen Intel Xeon E3 1230 v3, also nichs mit iGPU.
 
Du kannst dir ja mal Xmedia Recode anschauen.

http://www.xmedia-recode.de/


ibm9001

_____________
Daddelmaschine: i5 2500K & EKL Brocken+NOCTUA NF-F12 // 16GB RAM // VTX3D HD 7970
___________
Arbeitsstation: FX8320E & Macho 120 // 16GB RAM // XFX 7750 -> in Powermac G4 implantiert
___________
Internet-Kiste: Phenom II X6 1045T & Raijintek Pallas // 12 GB Ram // Sapphire 6670 low Profile
 
Das benutze ich auch.

Als Parameter zur Kodierung nach MP4 würde ich in dem hier beschrieben Fall die Bitrate auf etwa 3-4 MBit/s einstellen. Das liefert bei 1280x720 eine ausreichende gute Qualität.

Habe erst gestern 2 Videos damit konvertiert, weil meine blöde Canon Powershot A3300 IS Digi-Cam ( http://www.canon.de/for_home/product_finder/cameras/digital_camera/powershot/powershot_a3300_is/ )zwar Videos in H264 und 1280x720 aufzeichnen kann, das aber mit vollen 23MBit/s (!) tut. Das macht etwa 1,7GB für 10 Minuten Video. :rolleyes:
 
Was die Leute hier für einen Hohn schreiben... ohne Worte. o.O
Natürlich gibt es lossless Komprimierung, angefangen mit Beispielen von .rar Archiven!

Diese enthalten auch die komplette Datenmenge ohne Verluste, sind aber komprimiert.
Siehe dazu auch hier: - https://en.wikipedia.org/wiki/Lossless_compression

Ein gutes Beispiel von Programm das solche lossless Komprimierung durchführt:
http://nikkhokkho.sourceforge.net/static.php?page=FileOptimizer

Was deine Frage betrifft:
Wenn es nur wenige Dateien sind, nehme am besten Camtasia Studio.
Abgesehen eines kleines Problems werden dort automatisch die besten Einstellung gewählt. Dazu am besten MP4 (Ohne Player) und 720p auswählen., von lossless AVI zu MP4 über 100x kleinere Dateigröße mit nur relativ wenig Qualitätsverluste.

Gruß
 
Also SUPER ist meiner Meinung nach nicht zu empfehlen. Habe jetzt so viel Crapware drauf, die sich nicht einfach durch deinstallieren entfernen lässt. Mystartsearch poppt in jedem neuen Tap auf und in der Taskleiste ist "Search Protect" drin, ohne dass ich das irgendwie deinstallieren kann.... Ich tu da jetzt auch schon eine viertelstunde dran rum.

Also Finger weg von SUPER!
 
Zurück
Oben