AVIVO-Beschleunigung bei AGP-Karten

GTfan

Cadet 3rd Year
Registriert
Feb. 2008
Beiträge
60
Irgendwo habe ich mal gelesen, dass die AVIVO-Beschleunigung bei AGP-Karten nicht funktionieren würde.

Und tatsächlich kann ich mit meiner 2600 XT (Catalyst 8.5) die AVIVO-Encodierung nicht nutzen - was ich aber zur Encodierung von mp4-Videos für mein Handy sehr gerne tun würde.

Auch habe ich den Eindruck, dass das Abspielen von HD-Videos nicht ganz flüssig funktioniert.


Hat jemand Erfahrungen, bzw. kann jemand von Euch mit AGP-Karte die AVIVO-Encodierung benutzen? Gibt es da Tricks ?
 
HD Videos auf nem AGP System?
Klingt interessant !!!
Frage mich schon die ganze Zeit ob man HD/BD Movies auf nem AGP System überhaupt wiedergeben kann.
Und wie Rendert man V Dateien mit der Graka?
Finde bei mir keine einstellung weis aber das es die Funktion gibt (is erheblich schneller als mit CPU)
Was für Daten hat den dein AGP Sytem?
 
Ja, HD-Wiedergabe von entsprechenden DIVX und WMv-Dateien geht. Ich habe ein extrem hoch aufgelöstes DIVX-Video aus Crysis, wo ich aber ein leichtes Ruckeln merke - was aber wohl am Ruckeln des Spiels liegt - k.A. . Generell funktionierts aber.

Um Videos zu encodieren, muss man sehr ungewöhnlich vorgehen: den CCC auf "Basic View" umstellen. Dann kommt ein Fenster, in dem man nochmal "Basic (Easy Setup Wizard ...)" auswählen muss.

Im dann folgenden Fenster kann man "Avivo Video Konverter" auswählen, und erst dann erscheint ein Fenster, in dem man die zu konvertierende Datei auswählt. Anschließend klickt man das gewünschte Format (MP4) an. Dann startet die Konvertierung, bricht aber bei mir nach ein paar Sekunden mit Fehlermeldung ab.

Habe wie gesagt gelesen, dass es bei Agp-Karten nicht funktionieren soll, aber ich hoffe bei jeder neuen Treibergeneration, dass es doch mal funktioniert.

Funktioniert es denn bei jemandem mit PCIe-Karte ? Unter Xp ?


Meine Mühle: AthlonXP 2800, 2600 XT (256MB), 2,5 GB RAM, ASUS A7N8X Deluxe-Mainboard.
 
Ich habs mal auf einer PCIe getestet.
Das Ganze hat auch meistens funktioniert. Es gab aber auch einige Abbrueche.
Das Transcodieren ging auch immer sehr schnell.
Allerdings betrug die CPU Auslastung immer 99%.
Dazu muss ich sagen, dass das damals alles noch Beta-Status hatte. Wie es jetzt ist, weiss ich nicht.
Gehoert habe ich nix, und eine schnelle Suche bei Google ergab auch nur alte Treffer.
http://www.digit-life.com/articles2/video/avivo_1.html
Der Test ist ganz interessant. Ist auch schon aelter. Die Ergebnisse konnte ich allerdings im Sommer
2007 noch bestaetigen.
Vielleicht hat sich mittlerweile in den Treibern was getan. Sollte ich mal glatt ausprobieren, wenn ich wieder
in Deutschland bin.
 
Zurück
Oben