• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Ayaneo Pocket ACE: Retro-Handheld mit Android und Snapdragon

Kaito Kariheddo

Redakteur
Teammitglied
Registriert
Dez. 2021
Beiträge
744
  • Gefällt mir
Reaktionen: BrollyLSSJ, coxon und Kuristina
Stark und sieht ansprechend aus. Bitte halte uns mal über die Preise auf dem laufenden. ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: dister1, Topi41, Mcr-King und 7 andere
Das Gameboydesign ist leider Geil.
Allerdings muss ich Handhelds genau wie Controller immer einmal in der Hand gehabt haben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King
Sehr hübsches Gerät. Aktuell überlege ich mir so ein Ding für Emulatoren zuzulegen, aber da es mir um Retro Games geht wird der wohl rausfallen, da er wegen der Hardware zu teuer wird.
 
Wenn das Ding mehr als $230 (selbst $200) kostet, braucht man es sich gar nicht näher ansehen.
Das Retroid Pocket 5 oder Pocket Flip hat zwar keinen so schnellen SoC, aber der SD 865 liefert genug Leistung für Retro Spiele bis zur PS2/GC und hat ein 16:9 AMOLED Display, mit dem man auch Wii/U, Switch (und was sonst noch ausreichend geht) spielen kann.
Ernsthaft, wieso verbaut man einen aktuellen SoC, wenn das Display vom Seitenverhältnis für aktuellere Spiele nicht mal Sinn macht? Das 5,5" Display kann sogar 4:3 Spiele größer darstellen als das 4,5" im Ayaneo, wenn ich mich nicht verrechnet habe. Und dass es AMOLED verwendet, stört dann auch kein Grauschleier an den Seiten. Dass auch nur ein LCD verbaut wird, ist hier kein Pluspunkt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wallwatcher, ThePlayer, simosh und 3 andere
Ich denke viele Retro "Fans" sind inzwischen älter. Wieso nicht mal 8" mit moderater Hardware? Im Moment gibt es nur Hi-End zu absurden Preisen oder Mini Displays die von der Technik gerade mal die 1 Generation der ersten 32Bit Systeme wirklich "richtig" hinkriegen. Wo bleibt die Mitte? Da fehlt einfach was. Oder meinetwegen nur mit Power für 8/16 bit.

Da macht es eher Sinn eine Vita oder auch PSP gratis , ohne Lötkolben zu modden. Zudem sind die Emulatoren für diese Systeme ausgereift. Meistens muss man sich nur neue Akkus besorgen und los. ;)

Aber schick sind die Dinger schon, das will ich gar nicht abstreiten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ThePlayer
@Kaito Kariheddo Jep... Gerade auf deren Website gewesen.
Also bei den Preisen lege ich mir dann doch lieber mal ein "altes" High End Smartphone und ein guten Controller in dem das Smartphone passt. Ich würde sowieso nur Gameboy Spiele emulieren und bei fast 400€ greife ich dann doch lieber zum Steam Deck. Ich dachte die Switch 2 ist lächerlich teuer für die Hardware, aber das setzt nochmal was drauf. 😅
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: -=[CrysiS]=-
Ich finde diese ganzen Handhelds immer super interessant, allerdings hapert es oft an der Firmware. Entweder werden die Geräte relativ fix nicht mehr geupdated oder die Firmware bzw. Device Tree werden nicht veröffentlicht. Es geht oft darum, FOMO ob gewisser Geräte zu erzeugen. Mir ist natürlich bewusst, dass es auch Projekte wie Batocera usw. gibt, aber auch diese sind oft vom Gutdünken der Hersteller angewiesen oder müssen Firmware reverse engineeren bzw. von anderen Geräten rüberporten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Deinorius
@Haldi, selbst der SOC eines Pi4 mit dem VideoCore des Pi5 würde reichen. Da soll kein CP2077 drauf laufen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Deinorius und coxon
the_IT_Guy schrieb:
Allerdings muss ich Handhelds genau wie Controller immer einmal in der Hand gehabt haben.
Ich muss gestehen, dass mir das mittlerweile nicht mehr so wichtig ist. Bin von einem klassischen XBox Pad auf eines von 8BitDo umgestiegen. Brauchte nicht lange um mich umzugewöhnen und möchte die zwei Extratasten des Ultimate 2C nicht mehr missen.

Der Pocket ACE könnte tatsächlich der richtige GBA, SNES und Genesis Handheld für mich sein - wenn der Preis stimmt. Ich weiß nur nicht ob ich ihn in anthrazit oder baige nehmen würde, beide Farben gefallen mir extrem gut.
 
Schade das aus auch auf der Homepage kein Bild gibt auf dem das Ding mal jemand in der Hand hält...mir fehlt gerade etwas Fantasie wie man mit Sticks in diesen Positionen arbeiten soll...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Lord B.
Sieht wirklich schick aus, muss ich sagen.

Und gut, dass es ein "0916B-Motor" ist und kein "0815" :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Solavidos, steff0rn, Lord B. und eine weitere Person
Deinorius schrieb:
Wenn das Ding mehr als $230 (selbst $200) kostet, braucht man es sich gar nicht näher ansehen.
Das Retroid Pocket 5 oder Pocket Flip hat zwar keinen so schnellen SoC, aber der SD 865 liefert genug Leistung für Retro Spiele bis zur PS2/GC und hat ein 16:9 AMOLED Display, mit dem man auch Wii/U, Switch (und was sonst noch ausreichend geht) spielen kann.
Ernsthaft, wieso verbaut man einen aktuellen SoC, wenn das Display vom Seitenverhältnis für aktuellere Spiele nicht mal Sinn macht? Das 5,5" Display kann sogar 4:3 Spiele größer darstellen als das 4,5" im Ayaneo, wenn ich mich nicht verrechnet habe. Und dass es AMOLED verwendet, stört dann auch kein Grauschleier a den Seiten. Dass auch nur ein LCD verbaut wird, ist hier kein Pluspunkt.
Warte auf Retroid Pocket 6…
 
Sieht richtig richtig schick aus. Leider sind Geräte mit Android OS für mich absolut uninteressant und ich bevorzuge Linux OS im Stile eines Batocera, Rocknix, MuOS etc.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Deinorius und Ice =A=
@guzzisti Im Live-Stream sieht mans in der Hand, mal bisschen durchklicken
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: guzzisti
Die Analog-Sticks sind aber schon sehr tief angesetzt, wenn das mal auf Dauer nicht krampfhaft wird.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Lord B.
Zurück
Oben