Vielen Dank für die zahlreichen Antworten! Computer Base ist zuverlässig wie eh und je.
AMD-Flo schrieb:
So ein Unsinn. Von der CPU gehen 16 Lanes direkt an die GPU und zusätzliche 4 an den M.2 Slot, da muss man nichts abwägen.
Damit wäre der Kern meiner Frage beantwortet!
AMD-Flo schrieb:
Welche Teile sollen tatsächlich neu gekauft werden?
Die Zusammenstellung ist nicht sonderlich gut!
Eine Kaufberatung wäre sinnvoll.
Alle Teile die gelistet worden sind, bis auf das Motherboard. In wie fern ist es nicht sonderlich gut?
Firefly2023 schrieb:
Die GPU, heisst es.🧐
Und ja sie bekommt die volle Bandbreite.
Dann haben wir ja jetzt das wichtigste geklärt ^^
Gamer_One schrieb:
Evtl. kann mich auch täuschen wäre vlt ein B550 Mainboard nicht sinnvoller da es PCI-E 4.0 unterstützt und nicht nur 3.0 wie das B450
Was das angeht...Ich habe die Zusammenstellung von einer KI um mein bestehendes Motherboard herum aufbauen lassen. Ich als Laie habe keine Vorstellung wie groß der Leistungsverlust ist wenn PCIE4 auf PCIE3 einbaue. Ich poste aber alle Jubeljahre mal mein Setup hier um es gegenchecken zu lassen.
midwed schrieb:
Handelt es sich um das
Referenzdesign von AMD direkt oder ist es ein
Custom-Design von einem anderen Hersteller? Dann wäre dieser und das genaue Modell noch zu benennen.
https://www.amd.com/de/products/graphics/desktops/radeon/6000-series/amd-radeon-rx-6700-xt.html
Rokitt schrieb:
Allerdings, wenn dein M.2 Slot belegt ist, funktionieren die ASATA Ports 0 / 1 nicht mehr.
Die Infos findest auf Seite 6 und 16 im Handbuch.
Das konnte ich den Handbuch bereits entnehmen, aber Danke.
AMD-Flo schrieb:
atürlich nicht, wichtig ist nur, dass die GPU im oberen Slot sitzt
Ja offensichtlich.
midwed schrieb:
Zudem sind 850 Watt für das genannte System eigentlich absoluter Overkill; 650 oder 750 Watt würden reichen. Wenn man aber das Netzteil auch für Upgrades nutzen möchte und/oder es schon bei sich hat, dann kann man es natürlich nehmen - vorausgesetzt es passt wie oben erwähnt ins unbekannte Gehäuse
Ist nicht kompatibel, ist mir wohl ein grober Fehler unterlaufen, aber das Netzteil ist bewusst so gewählt. Ich will es noch etwas länger behalten sofern möglich.
Abschließend muss ich sagen, dass ich nicht auf Highend-gaming aus bin, da mir der Geldverlust dafür zu hoch ist, ich aber das maximum rausholen will aus dem was ich gerade habe. Bedeutet für mich, dass ich mir keinen neuen Tower kaufen möchte und kein neues Motherboard. Und wenn es für mich einen Leistungsverlust bedeutet hätte was meine GPU angeht, dann auch keine NVME SSD. Alles zusammen sind das schon paar Hundert Euro. Aber mit den neuen Teilen will ich dennoch flexibel bleiben, falls ich doch nochmal ein neues Motherboard kaufen will, falls ich nochmal aufrüsten möchte. Bis dahin schöpfe ich alle Möglichkeiten aus.
Ich bin auch keiner der sich wirklich gut mit PCs auskennt, ich besitze nur ein ganz allgemeines Grundwissen, da ich beruflich nichts damit zu tun habe und ich privat keinen Grund habe mich dermaßen damit auseinander zu setzen. Dieses rabbithole ist mir einfach zu tief.
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Allerdings will ich auch nicht völlig Hirnlos das Setup eines anderen nehmen, weil es "Voll gut ist, ich schwöre".
Vielen Dank für die Antworten!