Hallo liebe Community
,ich bin kein kompletter Leihe was das Pc zusammenstellen geht da ich schon sämtliche Videos gesehen habe, jedoch wird es das erste mal das ich mir jetzt einen zusammenbaue.(Richtig aufrüste) Der Grund dafür ist eigentlich nur der Folgende: Ich spiele liebend gern das spiel "League of Legends" und obwohle es sehr geringe ansprüche hat um es zum laufen zu bringen ist die perfomance im Spiel mit der Zeit so schlimm gewurden,dass ich es als unspielbar bezeichnen würde. Habe zum teil im späteren Spielverlauf 60 fps,jedoch muss ich sagen das sich die vorherigen 100+ fps ganz und gar nicht wie 100 fps in anderen Spielen anfühlen. Hab schon bei nem freund der eigentlich ein ähnliches Setup jedoch eine intel Cpu der 4ten Generation hat(i5-4690k overclocked) alles getestet und dort fühlen sich die 100fps weit aus "flüssiger" als bei mir an. Welten unterschied. Jedoch ist meine cpu innerhalb 1 Sekunde bei nem stresstest (prime95) sofort auf 100% load und auch sehr schnell an 100 grad grenzen,während seine nie über 80 grad trotz overclock geht und auch was braucht,bis sie 100% erreicht. Ja hab schon alles versucht,Gehäsue entstaubt,lüfter mit zahnbürste so sauber gereinigt wie es nur geht, Windows 10 so stark debloated wie es ging,sämtliche Sachen im spiel Runtergestellt. Alles mit 0 wirklichem Erfolg. Gpu lastige spiele lassen sich ohne probleme spielen(Metro exodus,Apex legends)(rx 580) Daher meine These : 7 Jahre komponente sind zu alt geworden.
Aufrüstung auf :
Msi b450 gaming plus+Ryzen 3600 mit 16gb 3200 Ram. Wird es beheben.
Mein Budget ist 600€ Im moment und nach meinen berechnungen wird mich das so 400~€ kosten.
So meine Frage wäre halt einfach,ob das für die Zukunft auch gesehen,eine gute investition ist und ich damit nichts falsch mache oder ob ich in meine recherche nen Fehler hab und es Preiswertigere Angebote gibt?
Ich lege auf Design und aussehen 0 Wert mir geht es jediglich nur um die Perfomance. Und League of Legends ist ein altes sehr schlecht optimiertes Spiel,was soweit wie ich das verstehe,nur auf ein paar Cpu kerne laufen kann. Daher macht eine bessere Gpu auch keinen Unterschied in der Perfomance.
Mein derzeitiges Rig: (so gut wie 24/7 in benutzung)
Netzteil: "Thermaltake Hamburg 530Watt (2 Jahre alt,Lüfter ist vor 3-4 Monaten durchgebrannt hab ihn selber mit einem besseren ersetzt)
Mainboard : AsRock h77 pro4/mvp
Cpu: i7-2700k (+7 Jahre in benutzung)
Gpu: xfx rx 580 8gb (macht ihren job)
Ram: 8gb quad channel 1333mhz
Festplatten: SSD 120Gb Samsung(+7 Jahre in benutzung)
Irgendeine 1TB Festplatte wodrauf nur Spiele die nicht in die ssd passen kommen bzw. nichts mitten drin laden müssen.
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Aufrüstung auf :
Msi b450 gaming plus+Ryzen 3600 mit 16gb 3200 Ram. Wird es beheben.
Mein Budget ist 600€ Im moment und nach meinen berechnungen wird mich das so 400~€ kosten.
So meine Frage wäre halt einfach,ob das für die Zukunft auch gesehen,eine gute investition ist und ich damit nichts falsch mache oder ob ich in meine recherche nen Fehler hab und es Preiswertigere Angebote gibt?
Ich lege auf Design und aussehen 0 Wert mir geht es jediglich nur um die Perfomance. Und League of Legends ist ein altes sehr schlecht optimiertes Spiel,was soweit wie ich das verstehe,nur auf ein paar Cpu kerne laufen kann. Daher macht eine bessere Gpu auch keinen Unterschied in der Perfomance.
Mein derzeitiges Rig: (so gut wie 24/7 in benutzung)
Netzteil: "Thermaltake Hamburg 530Watt (2 Jahre alt,Lüfter ist vor 3-4 Monaten durchgebrannt hab ihn selber mit einem besseren ersetzt)
Mainboard : AsRock h77 pro4/mvp
Cpu: i7-2700k (+7 Jahre in benutzung)
Gpu: xfx rx 580 8gb (macht ihren job)
Ram: 8gb quad channel 1333mhz
Festplatten: SSD 120Gb Samsung(+7 Jahre in benutzung)
Irgendeine 1TB Festplatte wodrauf nur Spiele die nicht in die ssd passen kommen bzw. nichts mitten drin laden müssen.