Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Moin, ich nutze im Moment ein Asus ROG Strix B550-F Gaming WIFI, Dualboot Win 11 -LM 21.2, und bin damit absolut nicht mehr zufrieden. Welches B550 Mainboard für Windows und Linux, aber bitte ohne Intel i225-v Ethernet Controller, könntet Ihr empfehlen.
Gruß Teuti
Moin, ja ich habe immer die aktuellen Intel-Treiber benutzt, es funktioniert einige Zeit dann jedoch wieder Aussetzer. Das Kabel wurde mit einem USB-LAN-Adapter getestet und funktioniert einwandfrei ebenso der Switch-Port.
Von Tipps zum I225-V bitte ich abzusehen, ich habe schon zu viel Zeit in den Chip investiert.
Das Board, also mein Board, macht auf mich den Eindruck dass es fehlerhaft ist.
Als ich das Board gekauft habe war es gerade neu auf dem Markt und ich habe leider verpennt, es rechtzeitig zu reklamieren, Asche auf mein Haupt.
Geld in ein AM4 macht für mich schon noch Sinn, wenn ich für 100-150 € dabei bin, anstatt min. 600 € in ein
B650-System zu investieren.
Ergänzung ()
Moin @Hauro, das MSI MAG B550 Tomahawk hatte ich mir auch schon rausgesucht. Was ist mit
folgenden Boards, Asrock B550 Phantom Gaming 4 oder ASUS Prime B550-Plus, immer auch mit dem Blick auf Linux.
Moin, ja der USB BIOS Flashback Button wäre ein Thema, wenn man ihn nutzt. Und zum ALC887, ich nutze ein USB-Headset da ist das eigentlich egal, aber danke
Moin, so habe mir ein MSI B550 Tomahawk gekauft, läuft seit 10 Tagen ohne Probleme im Dualboot. Ich brauche keine Zusatzkarten für das Lan bzw. SSD's mehr. Also bis jetzt alles Top, ich kann mich nur ärgern dass ich das nicht schon früher gemacht habe, mit den Intel-Treiber dass wird ja nichts.💯🍀