B760 vs Z690 (DDR5)

Puschell

Cadet 3rd Year
Registriert
Jan. 2023
Beiträge
44
Moin,

da ich mein ganzes Build etwas umgeplant habe und doch auf DDR5 setzen will, stehe ich mal wieder vor einer Frage :D.
Lohnt es sich bereits ein B760 Board zu kaufen, oder sollte man eher auf ein älteres Z690 (ggf auch B660) setzen, da diese ja vermutlich ausgereifter sind? Aufgerüstet wird in den nächsten Jahren höchstens mal der RAM oder die Grafikkarte, der Rest bleibt und wird auch nicht übertaktet.
Hier die Vergleichsliste meiner bisherigen Wahl. Gerne nehme ich auch Verbesserungsvorschläge an :).
Hier mein Build.

Ein angenehmes Wochenende noch!

Edit: Mehr als 190-200€ für das Mainboard wollte ich nicht ausgeben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Puschell
Das B760 ist momentan eigentlich gut verfügbar, werde denke dazu greifen und mir den Aufpreis sparen :daumen:
 
Ich stehe gerade vor der selben Frage und schwanke zwischen dem
GIGABYTE B760M AORUS Elite AX und dem Gigabyte Motherboard Z690 UD (bereits günstig über Amazon Marketplace gekauft für 160€ ließe sich aber noch stornieren).

Mir gefällt das Aorus optisch besser und von den Anschlüssen hat es alles was ich benötige.
Kann mir jemand sagen ob man mit dem Aorus die CPU übertakten kann. Laut der Info hier -> https://www.computerbase.de/news/ma...-chipsaetze-fuer-lga-1700-im-vergleich.82947/ ist es nicht möglich bei Youtube habe ich aber schon Videos gesehen zu B760 Boards die sich übertakten lassen.

Da drauf betrieben werden soll ein 13600k
 
Scheint kein BCLK-OC zu haben.
 
Ich denke wir können uns von den brauchbaren Mainboards der Mittelklasse für ~100€ verabschieden für nen ATX Board mit Mittelklasse Chipsatz der aktuellen Generationen sind denke ich ~160€ nen Preis an den wir uns gewöhnen müssen.
 
Zurück
Oben