Baby macht PC schneller

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
SebastianBW schrieb:
Hat auf jeden Fall was mit der Systemzeit zu tun. Weiß nur nicht wo man das umstellt.
lies den thread noch mal sehr genau durch
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: usb2_2, K3ks und Dark Matter
Ich jammere? Ich gehe auf eure Posts ein die mir unterstellen, dass ich das alles fake.

- Tastatur ersetzt, Maus ersetzt
- Neustart
- Neustart über CMD
- Zeichenwiederholung gecheckt
- BIOS auf Default gesetzt

- Noch zu tun:
- CMOS
- In Place Upgrade (muss ich googlen wie man das macht)

@usb2_2 den witz hast du schon weiter oben gemacht. Musst dich nicht wiederholen
 
Media Creation Tool runterladen und upgrade für diesen PC machen.
 
SebastianBW schrieb:
Was mir gerade auffällt, die Systemzeit ist bei mir auf 11:07 und die Sekunden vergehen sehr schnell. Hat auf jeden Fall was mit der Systemzeit zu tun. Weiß nur nicht wo man das umstellt.

Mal hier so lesen was andere schreiben. HPET ist das Stichwort......man man man....
 
Dark Matter schrieb:
Da scheint was nicht mit der Windows Clock zu stimmen, so das die Zeit (System) zu schnell abspielt.

Mal HPET deaktivieren im BIOS und/oder Windows, hierfür in der Windows-Kommandozeile den Befehl "bcdedit /set useplatformclock false" eingeben.
Oder eben aktivieren, falls deaktiviert, dafür am ende eben "true" eingeben. Und nach der Eingabe immer neu starten.

Meinst du das? Das hatte ich ja versucht, bzw. den CMD Befehl und im BIOS auf default, weil ich HPET nicht gefunden habe
 
HPET im BIOS und Betriebssystem aktiviert?

Vista und höher unterstützen HPET als Zeitgeber zur Steuerung von Anwendungen und IRQs.

Bcdedit /set useplatformclock true(aktiviert HPET im Betriebssystem)
Bcdedit /set useplatformclock false(deaktiviert HPET)
Bcdedit /deletevalue useplatformclock(löscht den Eintrag)

Edit: Wichtig! CMD muß als Admin gestartet werden!

Nach jedem Befehl muß neu gestartet werden. Also erstmal HPET deaktivieren und schauen ob das hilft. Wenn nicht, dann wieder aktivieren und prüfen ob geholfen.

Durch Über/Untertakten des Prozessors können Differenzen auftreten. Mit dem Tool "WinTimerTester" kann man die Ratio zwischen "Query Performance Counter" und "Get Tick Counter" überprüfen. Ist die Ratio nicht gleich 1, geht die Uhr des Betriebssystems schneller oder langsamer, unabhängig von der RealTimeClock des BIOS.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: pupsi11
Habs bisher noch nicht gefunden. Bin aber dabei. Hier ein Screenshot von WinTimerTester
 

Anhänge

  • 1535791575385.png
    1535791575385.png
    19,6 KB · Aufrufe: 367
C1E und C3/C6 im BIOS deaktivieren falls aktiviert. Ach diese können die Systemzeit beschleunigen bzw. dafür verantwortlich sein.
 
Kann es sein das deine Windows Uhr auf "01.04.2018" steht ?. So etwas habe ich noch nie erlebt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zitterrochen, Dark Matter und K3ks
Genug ausprobiert den Pseudofehler zu korrigieren.
Ab jetzt ist es schneller das System neu aufzusetzen, um wieder Zeit für die Tochter zu haben.
Wer die Systemwiederherstellung deaktivieren kann, hat ja gute Backups für seine Daten.
Tipp: Eigenes Profil für die Tochter ohne Adminrechte und PC sperren wenn man ihn unbeaufsichtigt läßt.

SebastianBW schrieb:
Ich hab das Problem gelöst (Bios Batterie raus und ersetzt)
Dann hoffentlich mit der richtigen Spannung, die alte wurde ja durch die Tastenorgie übertaktet.
Sorry, aber die Geschichte ist unglaubwürdig, deswegen bleibt der Thread auch geschlossen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BartS, Joker_AUT, Vulpecula und 5 andere
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben