Bruce_L
Cadet 4th Year
- Registriert
- Okt. 2010
- Beiträge
- 67
Hallo,
gibt es denn überhaupt anständige Backup-Lösungen, die für den Home-User mit um den Dreh 1 TB Daten geeignet sind?
ich mein, wenn man sie alle mal durchgeht...:
Habe ich irgendwas vergessen oder bleibt einem doch nichts anderes übrig als auf Festplatten zu setzen?
Vielen Dank im voraus für jeden Tipp !
gibt es denn überhaupt anständige Backup-Lösungen, die für den Home-User mit um den Dreh 1 TB Daten geeignet sind?
ich mein, wenn man sie alle mal durchgeht...:
- DVDs... braucht ne halbe Ewigkeit, selbst mit Double-Layer muss man für 1 TB mehr als 120 Medien brennen. Dann sind DVDs auch noch anfällig gegen Degradierung der Farbschicht, man kann sich nicht sicher ein paar Jahre auf sie verlassen.
- DVD-RAMS: Haben das Problem mit der Farbschicht wohl nicht, aber dafür absolut unbezahlbar.
- Festplatten (extern, NAS, ...): wunderbar, nur leider eben empfindlich gegen Erschütterungen und Defekte der mechanischen Teile (und für Paranoide: Klaugefahr!) . Und wenn man nicht nochmal tiefer in die Tasche greift und sich eine kauft, die man hardwaremäßig auf "nur lesen" schalten kann: Gefahr durch Überschreiben durch Viren ...
- Blu-ray Disc: Ein BD-Laufwerk kostet nicht wenig, dann kosten auch noch mal die Rohlinge tüchtig und am Ende hat man immer noch das Problem mit der begrenzten Haltbarkeit.
- SSDs/Flash: mit hardwaremäßig implementierten Schreibschutz, seeehr sicher aber... ahahaha... absolut U N B E Z A H L B A R
- Bandlaufwerke: Sehr teuer, wirklich nur was für Profis, 400 GB Bandlaufwerk ist sehr, sehr teuer, hat dazu noch eine SaS/SCSI-Schnittstelle. Und kennt man sich mit Bandlaufwerken nicht aus, kann man sehr viel falsch machen.
- Online-Backups: ist der Anbieter gut, sehr sicher aber für die Datenmenge absolut U N B E Z A H L B A R und absolut unpraktikabel mit einer langsamen DSL 4.000 Leitung.
Habe ich irgendwas vergessen oder bleibt einem doch nichts anderes übrig als auf Festplatten zu setzen?
Vielen Dank im voraus für jeden Tipp !