Backup Rettung

Kubascope

Cadet 1st Year
Registriert
Okt. 2019
Beiträge
8
Hallo,

ich habe auf meiner 2ten festplatte (2Tb HDD) leider ein backup gelöscht vom User-pc(Etwas Länger Her!).
Ich wollte fragen wie ich das Backup am besten wiederherstellen könnte.
Danke schonmal im vorraus für die Antworten

MfG Steven
 
Zuletzt bearbeitet:
Recuva, Photorec auf einem anderen Datenträger installieren und rüberlaufen lassen. In der Zwischenzeit den Datenträger nicht mehr nutzen. Sonst wird’s dann schon teuer.
 
Muss ich die ganze Backup Datei wiederherstellen oder reicht es in dem Ordner zu scannen
 
Wenn es nur das Backup war, darf man fragen wieso du nicht einfach ein neues Backup machst?
 
Bei Recuva kannst du FastScan auswählen, das würde ich zuerst probieren.
Wenn es noch nicht ewig weg ist sollte es recht weit oben in der Liste auftauchen. Der Scan dauert ein paar Sekunden.
 
Wen dein "Backup" die einzige Version war, dann ist es kein Backup sondern deine Produktivdaten. Ein Backup ist immer eine Kopie der Daten, die man nicht verlieren möchte. Ergo hattest du kein Backup.

Mit Recuva oder Testdisk kannst auch einzelne Dateien wieder herstellen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dr. McCoy und Asghan
snaxilian schrieb:
Wen dein "Backup" die einzige Version war, dann ist es kein Backup sondern deine Produktivdaten. Ein Backup ist immer eine Kopie der Daten, die man nicht verlieren möchte. Ergo hattest du kein Backup.

Mit Recuva oder Testdisk kannst auch einzelne Dateien wieder herstellen.
Auf meiner Haupt Festplatte habe ich schon alles probiert ,wurde leider schon überschrieben
 
3-2-1 Regel.

3 Kopien von Daten (Produktivdaten, Backup, Offsite-Backup)
2 unterschiedliche Medien (NAS und externe HDD z.B.)
1 davon an einem anderen Ort um Feuer/Wasser/Verlust/Diebstahl/Blitz/etc vorzubeugen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dr. McCoy
Gibt es keine möglichkeit ein Backup vom User-Pc wiederherzustellen bräuchte die backup datei von 2015/16
 
Hi,

da sich ja, wie du schriebst, auf deiner 1.ten HDD mit den Produktivdaten nix machen ließ, steigen die Chancen für eine erfolgreiche Wiederherstellung wahrscheinlich nur, wenn auf deiner 2.ten HDD hoffentlich zwischenzeitlich noch keine bzw. nur minimalste Schreibvorgänge durchgeführt wurden - find's raus mit dem Tipp von Testa2014...

Off: Immer wieder interessant, was Leute so als "Backup" verstehen... ;-)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Asghan und coasterblog
unglaublich immer wieder ja :D

und ein backup besteht nicht aus 1 externen platte sondern mehrere oder auch einen teil in eine cloud lagern (verschlüsselt natürlich)
 
snaxilian schrieb:
Mit Recuva oder Testdisk kannst auch einzelne Dateien wieder herstellen.
Aber wohl kaum aus der Imagedatei eines Backups. In dem Fall muss man schon das ganze Image wiederherstellen.
Kubascope schrieb:
Auf meiner Haupt Festplatte habe ich schon alles probiert ,wurde leider schon überschrieben
Was natürlich auch mit der Backupdatei passiert sein kann und umso wahrscheinlicher passiert sein dürfte, je mehr nach dem Löschen auf der Partition geschrieben wurde wo sie stand.
 
Scrush schrieb:
unglaublich immer wieder ja :D

und ein backup besteht nicht aus 1 externen platte sondern mehrere oder auch einen teil in eine cloud lagern (verschlüsselt natürlich)
Notfalls muss ich zum Apple store und fragen ob sie meine iCloud entsperren die durch inaktivität gesperrt wurde.
Da könnten die Fotos die ich Suche noch sein..
 
Das hört sich bisher am Einfachsten an.

Wenn auf der "Backup" Platte bisher nichts weiter geschrieben wurde kannst du es mit den angegeben Tips versuchen. Wenn Apple und Rescue Programme nicht funktionieren mache dir schon mal klar wie wichtig die Bilder sind.

Die Wiederherstellung beim seriösen Profi kostet einen hohen 3stelligen bis x-beliebigen 4stelligen Betrag! Ohne Garantie auf die gesuchten Daten! Und es gibt in dem Bereich auch eine Menge Betrüger und Abzocker, also für den Fall der Fälle vorher nochmals gut (!) informieren.
 
coasterblog schrieb:
Die Wiederherstellung beim seriösen Profi kostet einen hohen 3stelligen bis x-beliebigen 4stelligen Betrag!
Beim Seagate Datenrettungsservice bleibt es für eine Einzelne Platte noch 3 stellig, da die Pauschalpreise haben, gibt es da auch keine bösen Überraschungen wegen angeblichem Mehraufwand.
coasterblog schrieb:
Und es gibt in dem Bereich auch eine Menge Betrüger und Abzocker
Leider ja:


Aber auch der beste Datenretter kann keine Daten wiederherstellen die schon überschrieben wurden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: coasterblog
@Holt Der Pauschalpreis war mir nicht bekannt. Guter Hinweis!

Das Video habe ich auch gesehen. Ist nicht das Beste zum Thema, aber um den Punkt Abzocke/Betrug zu unterstreichen ist es gut genug.

Und ob die Daten möglicherweise schon überschrieben wurde ist nicht wirklich klar geworden. Damit wäre lt. TE der Weg zu Apple noch eine "einfache" Möglichkeit.
 
coasterblog schrieb:
Ist nicht das Beste zum Thema
Wenn Du ein besseres kennst, verlinkte es mal. In dem Video ist eigentlich vor allem der angebliche Experte am Ende peinlich, der nicht einmal erkannt hat, dass er da nur die USB Adapterplatine für eine mSATA (oder M.2?) SSDs in der Hand hält und es offenbar niemandem aufgefallen ist, dass der angebliche Datenretter wohl die eigentliche SSD scheinbar gar nicht zurückgeschickt hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: K3ks
Zurück
Oben