Hallo,
da meine Festplatten langsam voll laufen, muss ich Speicherplatz aufrüsten und will das gleich nutzen, um meine Backups mal aufzuräumen. Bisher viel zu unregelmäßig und über viele Datenträger verteilt. Bräuchte da ein wenig Input, ob das Sinn macht.
Zur Situation:
Desktop PC zur Bildbearbeitung mit Ryzen 5 3400G
Folgendes hab ich mir überlegt:
Nun meine Fragen:
Wirkt sich der Software-Raid in Windows 10 arg auf die Systemperformence aus? Wie gehe ich vor, wenn eine der Systemplatten den Abgang macht? Kann ich dann bis zum Ersatz zur Not auf der einen weiter arbeiten?
Und natürlich, macht das ganze überhaupt sinn?
Viele Grüße
da meine Festplatten langsam voll laufen, muss ich Speicherplatz aufrüsten und will das gleich nutzen, um meine Backups mal aufzuräumen. Bisher viel zu unregelmäßig und über viele Datenträger verteilt. Bräuchte da ein wenig Input, ob das Sinn macht.
Zur Situation:
Desktop PC zur Bildbearbeitung mit Ryzen 5 3400G
- SSD 256GB mit Win10 und als Arbeitslaufwerk (fertige Projekte kommen auf die interne HDDs)
- intern 1TB nur Daten
- intern 1TB nur Daten
Folgendes hab ich mir überlegt:
- 2. SSD zur Raid1 Abbildung über Windows 10, um gegen plötzlichen Datenverlaust auf dem Arbeitslaufwerk abgesichert zu sein
- 8TB WD Elements Extern kaufen, intern verwenden
- 8TB WD Elements Extern kaufen, als externe Platte
- 3 Stufe dann extern außer Haus
Nun meine Fragen:
Wirkt sich der Software-Raid in Windows 10 arg auf die Systemperformence aus? Wie gehe ich vor, wenn eine der Systemplatten den Abgang macht? Kann ich dann bis zum Ersatz zur Not auf der einen weiter arbeiten?
Und natürlich, macht das ganze überhaupt sinn?
Viele Grüße