wannabe_nerd
Lieutenant
- Registriert
- Mai 2009
- Beiträge
- 734
Hey Leute,
ich hoffe ich habe das richtige Unterforum gefunden. Ich betreibe einen kleinen Homeserver mit allerhand Daten darauf. Im Inneren werkeln eine 80gb intel ssd fürs OS (stinknormales win7 64bit) + Programme und insgesamt sechs 2 TB HDDs von western digital (alles caviar green). Von den sechs HDDs sind 4 zu jeweils einem zweierverbund als dynamische Datenträger zusammengeschlossen.
Vor kurzem ist mir die alte SSD (vertex I 60gb) nach nicht mal 12 monaten verreckt und wie es aussieht endgültig. Das Acronis-Backup verweigerte mit dem Hinweis "inkompatibles Betriebsystem" eine Wiederherstellung, wodurch ich den ganzen Server neu aufsetzen durfte -.-'
Wenigstens waren die Daten-HDDs noch unbeschadet und so begann ich darüber nachzudenken wie ich in zukunft meine Daten besser absichern könnte.
Meine erste Sofortmaßnahme bestand darin mir eine günstige 500gb hdd zukaufen, diese wird in den noch freien Hot-Swap-Wechselrahmenschacht im Server gesteckt und via Acronis eine 1:1 kopie des Systemlaufwerks aufgespielt. Danach kommt diese "kleine" hdd in den Schrank und wird ca. monatlich mit einem neuen 1:1 image überschrieben.
Doch wie sichere ich die ca. 4 - 6TB Daten des Servers?
Wie mach ich das am Besten und vor allem (im monetären Sinne
günstigsten?
Meine erste Überlegung war ein ausgewachsenes NAS, allerdings wäre das eine Dopplung, denn die ganzen Funktionen eines moderen NAS-Systems stellt ja bereits mein Eigenbau-Homeserver bereit, außerdem ist ein NAS mit > 5-6 TB Speicherplatz (ich will ja noch Luft nach oben für später haben) verdammt teuer.
Meine zweite Überlegung war ein externes RAID-Gehäuse wie dieses:
http://www.alternate.de/html/product/information/page.html?articleId=786290
Bestückt würde dieses wieder mit fünf 2TB-hdds.
Allerdings bin ich mir nicht so ganz schlüssig, ob das wirklich der Weisheit letzer Schuss in meinem Falle ist.
Daher frage ich euch:
Zu welcher Lösung ratet Ihr mir? Habt ihr bessere Vorschläge?
mfg wannabe_nerd
ich hoffe ich habe das richtige Unterforum gefunden. Ich betreibe einen kleinen Homeserver mit allerhand Daten darauf. Im Inneren werkeln eine 80gb intel ssd fürs OS (stinknormales win7 64bit) + Programme und insgesamt sechs 2 TB HDDs von western digital (alles caviar green). Von den sechs HDDs sind 4 zu jeweils einem zweierverbund als dynamische Datenträger zusammengeschlossen.
Vor kurzem ist mir die alte SSD (vertex I 60gb) nach nicht mal 12 monaten verreckt und wie es aussieht endgültig. Das Acronis-Backup verweigerte mit dem Hinweis "inkompatibles Betriebsystem" eine Wiederherstellung, wodurch ich den ganzen Server neu aufsetzen durfte -.-'
Wenigstens waren die Daten-HDDs noch unbeschadet und so begann ich darüber nachzudenken wie ich in zukunft meine Daten besser absichern könnte.
Meine erste Sofortmaßnahme bestand darin mir eine günstige 500gb hdd zukaufen, diese wird in den noch freien Hot-Swap-Wechselrahmenschacht im Server gesteckt und via Acronis eine 1:1 kopie des Systemlaufwerks aufgespielt. Danach kommt diese "kleine" hdd in den Schrank und wird ca. monatlich mit einem neuen 1:1 image überschrieben.
Doch wie sichere ich die ca. 4 - 6TB Daten des Servers?
Wie mach ich das am Besten und vor allem (im monetären Sinne

Meine erste Überlegung war ein ausgewachsenes NAS, allerdings wäre das eine Dopplung, denn die ganzen Funktionen eines moderen NAS-Systems stellt ja bereits mein Eigenbau-Homeserver bereit, außerdem ist ein NAS mit > 5-6 TB Speicherplatz (ich will ja noch Luft nach oben für später haben) verdammt teuer.
Meine zweite Überlegung war ein externes RAID-Gehäuse wie dieses:
http://www.alternate.de/html/product/information/page.html?articleId=786290
Bestückt würde dieses wieder mit fünf 2TB-hdds.
Allerdings bin ich mir nicht so ganz schlüssig, ob das wirklich der Weisheit letzer Schuss in meinem Falle ist.
Daher frage ich euch:
Zu welcher Lösung ratet Ihr mir? Habt ihr bessere Vorschläge?
mfg wannabe_nerd
Zuletzt bearbeitet: