Backup wiederherstellen S20. Samsung oder Google Backup?

ace-drink

Lt. Commander
Registriert
Juni 2008
Beiträge
1.296
Hi,
hatte zum ersten Mal mein S20 zurück gesetzt und vorher ein Backup mit Smart Switch gemacht.

Bin nun beim wiederherstellen leider etwas enttäuscht, das ich bei extrem vielen Apps neu anmelden musste. Bspw. Netflix, alle Banking Apps, Insta, twitter, signal, whatsapp.ach eigentlich überall.

Dachte das sichern der App Daten würde es wieder so herstellen wie es war und alles direkt wieder gehen.
Ist das bei einem Backup über Google evtlm anders / besser oder ist das einfach so?
 
Bin mir ziemlich sicher, dass bei non-Google-Apps die jeweiligen Einstellungen nicht gespeichert werden.
Bei WhatsApp kannst du auch auswählen, dass die Backups jeweils auch auf GDrive abgelegt werden. Oder du sicherst dir den Ordner auf den PC und spielst ihn manuell wieder zurück. Ich hab in beiden Fällen jeweils 0.5 Tage an Nachrichten verloren. Trotz unmittelbarem Backup vorher:confused_alt:
 
Hatte WhatsApp manuell gesichert da das Backup auf Google Drive unverschlüsselt ist.
Dachte generell einfach das Samsung Smart Switch lokal wirklich alles sichert.
War ganz schön Arbeit alle Zugänge mit two factor usw. alles wieder am laufen zu haben.

Ist das bei iPhones auch so? Hatte nie eine aber würde mich interessieren, wie es da ist wenn man ein Backup einspielt
 
ace-drink schrieb:
Ist das bei iPhones auch so?
Bis auf die Banking App der Postbank, war ich bisher immer noch überall angemeldet oder aber zumindest die Login Daten etc waren alle hinterlegt.

Edit: Zusatz, das betrifft die Wiederherstellung aus der iCloud.
 
Zurück
Oben