Bad Com.2 - wie Maus für Sniping einstellen?!

ich verstehe erlich gesagt dein problem bzw deine herangehensweise daran nicht. So wie ich es verstehe ist die die bewegung im zoomed modus zu schnelle? (oder triffst du einfach nicht?)
Wenn man probleme mit der steuerung hat hilfen nur zwei sachen:
1. üben üben üben (sp oder auch auf einem "noob"server. dafür gibts die ja)
2. Spiel deinstalieren und nie wieder anrühren.
 
@Ruff_Ryders_R
Nicht dass Deine Probleme vom Input-Lag Deines SLI-System kommen^^
 
ne ich hab kein sli, eine 480er reicht völlig :)
aber ich kann mir nicht vorstellen dass ich der einzige bin der den zoom modus als viel zu schnell empfindet :freaky:
 
Ruff_Ryders_R schrieb:
...habt ihr nicht das problem mit der sniper, dass ihr ohne zu zoomen perfekt die geschwindigkeit eingestellt habt und mit zoom dann so schnell seit dass ihr immer verzieht? kann mir fast nicht vorstellen dass ich da der einzige bin :(

Nene da zähl ich auch dazu. Stationäre Ziele Treff ich wunderbar auch mit der normalen Geschwindigkeit, aber sobald ich der Bewegung eines Ziels beim Blick durchs Zielfernrohr folgen soll geht das mit der normalen Mausgeschwindigkeit schief. Deswegen schalte ich - wenn ich mich denn mal irgendwo hinhocke und bewegte Ziele mit der GOL angreife - immer die Abtastrate der Maus runter. Die Tasten zum Umschalten liegen bei der G5 irgendwie bissel doof aber man gewöhnt sich dran und mittlerweile läuft das automatisch:
Normales Rumrennen mitm Sturmgewehr/LMG/SMP -> mittlere Abtastrate
Panzer/Schweres Mg reingezoomt -> hohe Abtastrate
Scharfschütze/Pistole auf große Entfernungen -> geringe Abtastrate
Möchte definitiv nicht mehr auf diesen Umschalter verzichten...

Aber sich als Recon stundenlang inne Ecke zu hocken und wahllos Leute abzuballern ist eh nicht Sinn der Sache. Bewegungsmelder an die Front werfen und Mörser auf gegnerische MCOMs (sofern in einem zerstörbaren Gebäude) helfen meiner Meinung nach am meisten, und natürlich das Ausschalten stationärer Mg- und Raketenstellungen. Duelle mit gegnerischen Snipern liefer ich mir extrem selten, außer wenn das eigene Team gerade eh gewinnt. Aber insgesamt kommt eh nur etwa 1/8 meiner Punkte vom Recon spielen, der größte Teil stammt vom Assault und Medic spielen (bevor jetzt jemand auf den Gedanken kommt, ich wär ein reiner Bush-Wookie ;) )
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist aber völlig unlogisch und wiedersinnig und völlig gegen den Sinn dieser Funktion, beim snipern die DPI runterzuschrauben, das ist euch klar oder?
 
Die gleiche gefahrene Wegstrecke sorgt dadurch halt für eine wesentlich geringere Bewegung im Spiel. 1 cm Mausweg bewegt das Fadenkreuz dann nur noch ein paar Pixel statt gleich ein paar dutzend Pixel. Kann nen Höllenunterschied machen. Nebenbei: Schon mal selbst ausprobiert?
 
Du verstehst nicht worauf ich hinaus will. Die Maus so zu bedienen ist totaler Quatsch.

Beim snipern ist Präzision gefragt und anstatt die Mausgeschwindigkeit anzupassen, setzt du die DPI herunter und machst die Maus damit unpräziser, dafür dann aber gefühlt langsamer. Wesentlich sinnvoller wäre es sich über den Maustreiber ein anderes Profil zu erstellen. So macht man aus einer teuren Gamer-Maus eine stinknormale optische Büro-Maus. Absolute Geldverschwendung...

Imho braucht man das bei BC2 aber nicht, weil eine Einstellung für alles reicht. Ich kann mit maximalen DPI und entsprechend eingestellter Mausgeschwindigkeit genau so gut die AUG schwingen wie die GOL.
 
Zuletzt bearbeitet:
gunslinger1979 schrieb:
Beim snipern ist Präzision gefragt und anstatt die Mausgeschwindigkeit anzupassen, setzt du die DPI herunter und machst die Maus damit unpräziser, dafür dann aber gefühlt langsamer.

Klar wenn es hardwareseitig eine Möglichkeit gäbe, die Geschwindigkeit zu verstellen bei gleichbleibender Auflösung dann wäre das noch besser. Aber die Auflösung der Maus - selbst bei 400 dpi - ist ja nicht das Problem, sondern die "Auflösung" der Hand. Angenommen, der kleinste Schritt, in dem ich meine Hand verfahren kann, beträgt ca. 1 mm (nur mal um eine Zahl zu nennen). Meine Maus hat normal 800 dpi und nehmen wir weiter an, die Geschwindigkeit ist so eingestellt, dass 1 mm Mausweg gerade 1 Pixel Verschiebung entspricht. Halbiere ich nun die Auflösung der Maus auf 400 dpi, wodurch sich auch die (nicht nur gefühlte) Geschwindigkeit halbiert, so kann ich mit einem 1 mm Mausweg plötzlich 1/2 Pixel verfahren, oder anders ausgedrückt ich benötige für ein Pixel 2 mm statt 1 mm, die (gefühlte) "Auflösung" meiner Hand hat sich verdoppelt. Anpassen der Geschwindigkeit per Software ginge natürlich auch, aber wenn die Maus schon dedizierte Umschalter für die "Geschwindigkeit" (Auflösung) hat, warum nicht einfach diese benutzen? 400 dpi Auflösung (entspricht einem Punktabstand von 0.06 mm) ist glaube ich immernoch mehr als die "Auflösung" jeder Hand...

Wenn ich meine Maus von einem Modus, in dem sie präziser arbeitet als meine Hand, umschalten würde in einen Modus, in dem meine Hand auf einmal präziser ist als die Maus, dann würde ich dir recht geben, dass es keinen Sinn macht. Aber meine Frage mit "schon mal selbst ausprobiert?" steht noch, weil wenn nicht dann bist du nur ein Theoretiker, der sich mit Leuten unterhält die bereits das Experiment gemacht haben ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Was soll ich denn daran probieren?

Das ich mit weniger DPI eine größere "Strecke" auf dem Bildschirm zurücklege, ist einfach nur logisch, hat aber nix mit der Mausgeschwindigkeit zu tun.. sondern einfach nur mit einer ungenauen wenig sensiblen Maus. Du tastest dann auch nicht mit der gleichen Bewegung einen Pixel schneller ab, sondern überspringst unzählige. In der Praxis geht es schliesslich nicht um 1 Pixel und 1 Millimeter.



Je geringer ich die DPI einstelle, desto ungenauer ist die Abtastung und somit die Bewegungserfassung, da kann man jetzt über irgendwelche gefühlten Handauflösungen diskutieren wie man will, das ist Fakt. Es ist doch absolut hirnlos sich eine teure Maus mit hoher Auflösung zu kaufen und sie dann, gerade wenn es auf Präzision ankommt ungenauer zu machen, nur weil man zu faul ist sich ein Profil anzulegen.

Die DPI so hoch wie möglich und die Geschwindigkeit über den Treiber regeln ist das einzige was Sinn macht! Das ist ja schon fast ein Naturgesetz. Wer das nicht merkt oder nicht braucht.. okay, ist ja jedem selbst überlassen. Das berechtigt aber nicht unsinnige DPI-Theorien zu verbreiten.

Es macht absolut keinen Sinn das heruntersetzen der DPI dem anpassen der Mausgeschwindigkeit zu bevorzugen. Es sei denn man hat keine Maus deren Treiber ein Profilmanagment bietet oder ist schlichtweg zu faul.

Ich beschäftige mich schon lange damit und weiss daher sehr gut wovon ich rede. Da ist nur BC2 ein verdammt schlechtes Beispiel, weil man da eigentlich keine wirklich empfindliche Maus braucht.

Wir könnten das ganze bei CoD4 meinetwegen testen, selbst dort würdest du es sofort merken, wie unsinnig deine "Theorie" ist, jedenfalls wenn du nicht komplett Lernresistent bist ;)
 
gunslinger1979 schrieb:
Was soll ich denn daran probieren?

Beim Snipen die Auflösung der Maus hardwareseitig reduzieren und schauen was für nen Unterschied es macht?

gunslinger1979 schrieb:
Das ich mit weniger DPI eine größere "Strecke" auf dem Bildschirm zurücklege, ist einfach nur logisch, hat aber nix mit der Mausgeschwindigkeit zu tun.. sondern einfach nur mit einer ungenauen wenig sensiblen Maus.(...)

Ungenau und wenig sensibel sind aber zwei unterschiedliche Dinge. Ich scheine die ganze Zeit über "die Maus weniger sensibel machen" zu reden, während du über "die Maus ungenauer machen" redest.
Mein Punkt ist, dass selbst eine Maus mit "nur" 400 dpi noch problemlos in der Lage ist, sämtliche Bewegungen der Hand zu erfassen, da die Genauigkeit der Maus selbst bei dieser kleinen Auflösung noch die Genauigkeit übersteigt, mit der man die Maus bewegen kann (vorausgesetzt die Maus muss nicht mit einer problematischen Unterlage kämpfen).
Du sagst dagegen, dass du einen Unterschied bemerkst zwischen "Maus tastet Untergrund mit 400 dpi ab" und "Maus tastet Untergrund mit 2000 dpi ab" (vorausgesetzt, die Geschwindigkeit der Maus wird jeweils angepasst, d.h. 1 cm Mausweg produziert bei beiden Auflösungen eine identische Bewegung des Mauszeigers).
Was denkst du, ist die kleinste Schrittweite (in mm), mit der du deine Maus verfahren kannst? (Das ist keine rhetorische Frage oder sowas, ich habe echt keine Ahnung wie fein man seine Maus bewegen kann. Würde schätzen, dass ich es so auf >=0.1 mm genau hinkriege)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab schon verstanden was du meinst. Nur redest du davon ob man soviel DPI nutzen kann. Dazu müsste man aber die Unterlage, das Spiel, die Auflösung, etc. mit einbeziehen.

Ich red nur davon das man sie nutzen sollte, wenn man sie schon hat. Zumal definitiv ein Unterschied feststellbar ist, zwischen 1000 und 3000 meinetwegen. Jeder der sich damit nur etwas ernsthafter beschäftigt hat und vielleicht mal Shooter auf höherem Niveau gezockt hat, wird mir sofort zustimmen.
 
gunslinger1979 schrieb:
Ich hab schon verstanden was du meinst. Nur redest du davon ob man soviel DPI nutzen kann. Dazu müsste man aber die Unterlage, das Spiel, die Auflösung, etc. mit einbeziehen.

Jup genau darum geht es mir. Und für die Diskussion "wieviel DPI" braucht die Maus müsste man halt in etwa abschätzen wie fein man die Maus überhaupt bewegen kann. Diese Feinheit wird einerseits durch die Muskeln in Hand und Arm, und andererseits natürlich durch die Oberflächenbeschaffenheit der Unterlage bestimmt (auf einer glatten Oberfläche mit geringem Widerstand kann man viel feiner verfahren als auf einer rauhen, unebenen Oberfläche - wobei man glaube ich immer einen gewissen Widerstand benötigt, sozusagen als Gegendruck). Diese Faktoren beeinflussen auf der "menschlichen" Seite, in was für kleinsten Schritten die Maus bewegt werden kann.
Auf der elektronischen Seite spielt die Unterlage natürlich auch eine Rolle. Sie sollte genügend Licht zurückwerfen und zusätzlich rauh genug sein, um der Maus genügend Identifikationspunkte zu bieten. Die Auflösung der Maus ist ja nur der Wert, den sie bestenfalls ereichen kann. 2000 DPI auf ner spiegelglatten Unterlage, auf der es einfach nicht genügend Anhaltspunkte gibt, helfen da auch nicht weiter.
Da solche Bedingungen jedoch generell - und speziell fürs Spielen - ungeeignet sind, gehn wir der Einfachheit halber davon aus, dass eine hinreichend rauhe Oberfläche verwendet wird, so dass der Maus meinetwegen 10 000 verschiedene Identifikationspunkte pro Inch zur Verfügung stehen (mit anderen Worten "mehr als genug"). Gleichzeitig soll die Oberfläche makroskopisch hinreichend glatt sein, d.h. es kommt zu keinem mechanischen "Verhaken" der Maus mit der Unterlage, auf der sie verwendet wird. Das sind doch die Bedingungen, die man sich als Spieler so wünscht, oder nicht?
Was jetzt hintendran kommt - Spiel, Auflösung des Spiels, über den Treiber eingestellte Mausgeschwindigkeit, etc - ist erstmal egal. Es geht nur darum, wieviel von dem was du mit der Maus machst bekommt diese überhaupt mit und kann dies als Bewegung ans System melden.
Meine Argumentation ist jetzt halt die folgende: Selbst bei 400 DPI (und vorausgesetzt der Untergrund ist rauh genug) können noch Schrittweiten von 63 µm aufgelöst werden, die rein gefühlsmäßig bereits unterhalb dessen liegen, was man mechanisch mit der Maus überhaupt hinkriegt. Bei 2000 DPI reden wir dann bereits über 13 µm Schrittweite, die noch aufgelöst werden können. Und ob das wirklich jemand braucht... Aber dazu müsste man halt vermessen, wie groß das kleinste Stück, um das man seine Maus bewegen kann, tatsächlich ist. Dafür fehlen allerdings glaube ich beiden von uns die Mittel...


gunslinger1979 schrieb:
Ich red nur davon das man sie nutzen sollte, wenn man sie schon hat. Zumal definitiv ein Unterschied feststellbar ist, zwischen 1000 und 3000 meinetwegen. Jeder der sich damit nur etwas ernsthafter beschäftigt hat und vielleicht mal Shooter auf höherem Niveau gezockt hat, wird mir sofort zustimmen.

Das war auch schon meine Argumentation für das Verwenden der Auflösungsumschalter. Hat scheinbar auch nicht gegolten ;)
Wenn man wirklich einen Unterschied zwischen sagen wir 800 und 2000 DPI spürt (gefährliches Wort), dann soll mich das überzeugen. Noch lieber wäre es mir allerdings, wenn man das ganze etwas quantifizieren könnte.
 
gunslinger1979 schrieb:
Je geringer ich die DPI einstelle, desto ungenauer ist die Abtastung und somit die Bewegungserfassung, da kann man jetzt über irgendwelche gefühlten Handauflösungen diskutieren wie man will, das ist Fakt. Es ist doch absolut hirnlos sich eine teure Maus mit hoher Auflösung zu kaufen und sie dann, gerade wenn es auf Präzision ankommt ungenauer zu machen, nur weil man zu faul ist sich ein Profil anzulegen.

Ungenau wird es nur dann, wenn man nicht auf jeden Pixel ziehlen kann, alles andere ist vollkommen irrelevant, und hat auch nix mit Genauigkeit zu tun.
Darum sagt die DPI einer Maus vor allem etwas über die Geschwindigkeit des Cursors aus, und darum wird es mit mehr DPI physiologisch bedingt auch letztendlich ungenauer, bei gleichen softwareeinstellungen.

BTT.: Das Problem mit dem Snipern kannte ich anfangs auch.
Das Problem war aber nicht die eigentliche Geschwindigkeit während des zooms, sondern das überspringen von ganzen Pixelblöcken dabei.
Abhilfe hat das hier geschaffen:

http://forums.electronicarts.co.uk/...2-pc/966213-negative-mouse-removed-fixed.html
 
gunslinger1979 schrieb:
Ich hab schon verstanden was du meinst. Nur redest du davon ob man soviel DPI nutzen kann. Dazu müsste man aber die Unterlage, das Spiel, die Auflösung, etc. mit einbeziehen.

Ich red nur davon das man sie nutzen sollte, wenn man sie schon hat. Zumal definitiv ein Unterschied feststellbar ist, zwischen 1000 und 3000 meinetwegen. Jeder der sich damit nur etwas ernsthafter beschäftigt hat und vielleicht mal Shooter auf höherem Niveau gezockt hat, wird mir sofort zustimmen.

siehe unten
 
Zuletzt bearbeitet:
400-800 DPi (ich nehme immer 800 DPi weil ich bin ja ein Front sniper :D
Mausbeschleunigung Aus


ich will ma einen Von euch mit 3000 DPi snipern sehn, Sturmsoldat gerne aber sniper

maxi 1800 fürs snipern(selbst das is schon fast zu hoch)

Die leute mit höhem Niveau zocken mit 400-800 DPi wen sie snipern
 
Zuletzt bearbeitet:
Benutzt ihr für BBC2 Makros von der Tastatur? Wenn ja, welche oder was für eine Art wäre denn bei diesem Spiel sinnvoll?
 
Hallo liebe Gamer,

ich hab mir jetzt mal einige Sachen durchgelesen... ich verstehe es einfach GAR NICHT!
Wie bitte spielt ihr mit einer 2500 oder 3000 DPI... ej omG.
Tut mir Leid aber ich spiele mit einer 900 als Sturmsoldat.. und das ist mir zu viel!!
Wenn ich die auf 3000 DPI hab da beweg ich meine Maus keinen Zentimeter und hab mich schon 4 x gedreht?!
Bin ich zu doof oder was geht ab?

Hier mal meine Maus einstellungen: [Logitech G500]
X-/Y-Achse = 900 DPI
Geschwindigkeit : 5
Beschleunigung: 1
<-Bildlauf->
Vertikal: 1
Horizontal: 7

Und ich weiß nicht aber... das ist mir irgentwie zu Schnell...
Könnt ihr mir mal weiter helfen? Vielleicht muss ich es ja noch schneller stellen und mich einfach umgewöhnen?

Gruß

RoSsO
 
@derphoenix2100

800 dpi langen vollkommen aus > spiel Standard und stell die Ingame Sens genau so ein wie du damit am besten klarkommst < selbst die etwas anderen Spieler auf hohen Niveau wenn ich mich nicht irre zocken auch nur mit 800 dpi. Selbst mit 3000 dpi wird der jenige nicht viel reißen wenn er ne Reaktion wie ne Schlabtablette hat. Was aber definitiv was ausmacht ist eben diese negative Mausbeschleunigung. Wurde ja beim letzten Patch bereits etwas verkleinert. Ich weiss jedenfalls nur von früher wo es jedenfalls noch mit dem Mousefix tool möglich war diese komplett abzuschalten es eine ziemliche Verbesserung für BC2 war.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben