h00bi
Fleet Admiral
- Registriert
- Aug. 2006
- Beiträge
- 22.385
Hallo zusammen,
ich versuche hier mal mein Glück.
Ich möchte mir ein Balkonkraftwerk zulegen.
Aufgrund der Mietsituation sind die erlaubten Möglichkeiten sehr begrenzt. Nun frage ich mich, ob es ein günstiges Paket gibt, welches das berücksichtigt.
I.d.R. werden ja immer 2 Panels in einem 700-800W Kit verkauft.
Ohne Stress zu bekommen kann ich nur ein einiges rechteckiges Panel hochkant platzieren.
Bei 1722 × 1134× 30mm (Beispielpanel) könnte ich das Panel um etwa 10° anwinkeln. Panel = c, Hauswand = b
Wieviel Leistungsverlust ist durch diese Positionierung zu erwarten?
Kann man jeden Doppel-Wechselrichter mit nur einem Panel betreiben?
Stellt der Einzelbetrieb besondere Anforderungen an den Wechselrichter? Ich denke hier an die oft thematisierte Minimalspannung.
Einen Einzel-Wechselrichter möchte ich ungern kaufen, da ich bei anderer Wohnsituation auch gerne mehr Panels aufbauen würde.
Ich möchte damit primär den Grundverbrauch (Kühlschrank, 24/7 Hardware, Haustierkamera) abdecken, wenn niemand zuhause ist und im Sommer den zusätzlichen Kühlschrank und die Poolpumpe.
Hier wäre es nice to have, wenn man ermitteln kann ob gerade "zuviel" Strom produziert wird und man die Poolpumpe danach steuern kann (Tuya Steckdose).
Hat jemand einen konkreten Kauftipp für ein upgradefähiges Single Panel Set?
ich versuche hier mal mein Glück.
Ich möchte mir ein Balkonkraftwerk zulegen.
Aufgrund der Mietsituation sind die erlaubten Möglichkeiten sehr begrenzt. Nun frage ich mich, ob es ein günstiges Paket gibt, welches das berücksichtigt.
I.d.R. werden ja immer 2 Panels in einem 700-800W Kit verkauft.
Ohne Stress zu bekommen kann ich nur ein einiges rechteckiges Panel hochkant platzieren.
Bei 1722 × 1134× 30mm (Beispielpanel) könnte ich das Panel um etwa 10° anwinkeln. Panel = c, Hauswand = b
Wieviel Leistungsverlust ist durch diese Positionierung zu erwarten?
Kann man jeden Doppel-Wechselrichter mit nur einem Panel betreiben?
Stellt der Einzelbetrieb besondere Anforderungen an den Wechselrichter? Ich denke hier an die oft thematisierte Minimalspannung.
Einen Einzel-Wechselrichter möchte ich ungern kaufen, da ich bei anderer Wohnsituation auch gerne mehr Panels aufbauen würde.
Ich möchte damit primär den Grundverbrauch (Kühlschrank, 24/7 Hardware, Haustierkamera) abdecken, wenn niemand zuhause ist und im Sommer den zusätzlichen Kühlschrank und die Poolpumpe.
Hier wäre es nice to have, wenn man ermitteln kann ob gerade "zuviel" Strom produziert wird und man die Poolpumpe danach steuern kann (Tuya Steckdose).
Hat jemand einen konkreten Kauftipp für ein upgradefähiges Single Panel Set?