Ano_Dezimal
Banned
- Registriert
- Juli 2019
- Beiträge
- 1.139
Guten Tag zusammen,
ich habe mal wieder Lust etwas zu basteln und bin am überlegen mein System auf komplett Wasser umzustellen wie ich das "früher" schon mal hatte. Die Daten des Systems sieht man ja in der Signatur. Aktuell ist die CPU mit einer 360er AiO gekühlt und die GPU bereits unter Wasser in einem GPU only Verbund.
Da ich aber keinen MORA benutzen möchte und das ganze gerne intern in meinem Phanteks Enthoo Pro II kühlen möchte, weis ich nicht so genau ob das jetzt die ultra Idee ist oder das ganze einfach tatsächlich nur meinen Basteldrang befriedigen soll.
Das ganze soll am Ende so aussehen:
![Build.jpg Build.jpg](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/984/984652-f93b737ff53226f5625e56b794c6cf00.jpg?hash=-Ttzf_UyJv)
Jetzt sind allerdings noch Fragen offen.
1. Denkt ihr das die 3x360er Radiator ausreichen für meine Hardware um eine einigermaßen gute und leise Kühlung zu gewährleisten? Die 3080 Ti macht mit GPU Only bei einem 360er Radiator aktuell unter Last ca 60 Grad Temperatur.
2. Ich würde gerne einen Auslass montieren zum Wasser ablassen wenn mal was getan werden muss. Da wäre nur die Frage wo. Ich habe mir überlegt den Auslass an dem GPU Block unten zu montieren.
3. Ich hätte noch 3 120mm Lüfter übrig nachdem ich alles so verbaut habe wie auf dem Foto und hab überlegt seitlich auch noch 3 Lüfter zu montieren die einsaugen sollen. Idee gut oder eher schlecht ?
Vielleicht hat ja der ein oder andere ein paar ansprechende Ideen. Ich habe bereits alles was ich benötige hier und werde nichts zusätzlich kaufen. Steuern werde ich die Lüfter über die Wassertemperatur. Als AGB/Pumpe hätte ich noch die gute alte DCP450 von damals. Die Radiatoren wären ebenfalls von Magicool die G2 Slim Version.
ich habe mal wieder Lust etwas zu basteln und bin am überlegen mein System auf komplett Wasser umzustellen wie ich das "früher" schon mal hatte. Die Daten des Systems sieht man ja in der Signatur. Aktuell ist die CPU mit einer 360er AiO gekühlt und die GPU bereits unter Wasser in einem GPU only Verbund.
Da ich aber keinen MORA benutzen möchte und das ganze gerne intern in meinem Phanteks Enthoo Pro II kühlen möchte, weis ich nicht so genau ob das jetzt die ultra Idee ist oder das ganze einfach tatsächlich nur meinen Basteldrang befriedigen soll.
Das ganze soll am Ende so aussehen:
![Build.jpg Build.jpg](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/984/984652-f93b737ff53226f5625e56b794c6cf00.jpg?hash=-Ttzf_UyJv)
Jetzt sind allerdings noch Fragen offen.
1. Denkt ihr das die 3x360er Radiator ausreichen für meine Hardware um eine einigermaßen gute und leise Kühlung zu gewährleisten? Die 3080 Ti macht mit GPU Only bei einem 360er Radiator aktuell unter Last ca 60 Grad Temperatur.
2. Ich würde gerne einen Auslass montieren zum Wasser ablassen wenn mal was getan werden muss. Da wäre nur die Frage wo. Ich habe mir überlegt den Auslass an dem GPU Block unten zu montieren.
3. Ich hätte noch 3 120mm Lüfter übrig nachdem ich alles so verbaut habe wie auf dem Foto und hab überlegt seitlich auch noch 3 Lüfter zu montieren die einsaugen sollen. Idee gut oder eher schlecht ?
Vielleicht hat ja der ein oder andere ein paar ansprechende Ideen. Ich habe bereits alles was ich benötige hier und werde nichts zusätzlich kaufen. Steuern werde ich die Lüfter über die Wassertemperatur. Als AGB/Pumpe hätte ich noch die gute alte DCP450 von damals. Die Radiatoren wären ebenfalls von Magicool die G2 Slim Version.