• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Battle.net Name plötzlich auf Taiwanesisch

---Daniel---

Lt. Junior Grade
Registriert
Juni 2017
Beiträge
389
Hallo miteinander,

ich habe gerade auf einem zweiten PC die Battle.net App installiert und plötzlich ist dort mein Accountname auf Taiwanesisch (bzw. evtl. Chinesisch). Als Land/Region ist auch Taiwan eingegeben.

Games gehen auch nicht mehr, da mein Accountname geändert wurde? Wie ist das denn überhaupt möglich.

Auf meinem anderen PC ist noch alles problemlos möglich, da ich dort noch mit meinem Originalnamen eingeloggt bin.

BG Daniel
 
Auf dem 2. rennt kein VPN nach da?
 
Also Grundsätzlich wäre das natürlich etwas, womit sich vor allem der battle.net-Support auskennt. 2FA/Authenticator aktiviert?
 
Auf Taiwan wird Mandarin gesprochen. 😁
 
VPN benutzt auf dem 2. PC?
Ist der PC am gleichen Standort bzw. Netzwerk?

PW ändern und 2FA aktivieren!

@fairhext Oh super, dann ist das Problem bzw der Grund ja gelöst. Danke für nichts.
 
BFF schrieb:
Auf dem 2. rennt kein VPN nach da?
Nope, ich habe aber alte E-Mails gecheckt, die waren auch schon ab irgendeinem Zeitpunkt auf Chinesisch. Insofern muss diese Umstellung schon vor dem 2. PC passiert sein.
Red Sun schrieb:
Also Grundsätzlich wäre das natürlich etwas, womit sich vor allem der battle.net-Support auskennt. 2FA/Authenticator aktiviert?
2FA ist nicht an. Wie kann ich denn den Support kontaktieren? Ich finde auf der Website nur, dass der Support 24/7 erreichbar ist, aber dann verlinken sie statt an den Support auf irgendwelche automatisierten Antworten ^^: https://eu.battle.net/support/de/
fairhext schrieb:
Auf Taiwan wird Mandarin gesprochen. 😁
Ja, daher mein comment in Klammern. Amtssprache ist Chinesisch, aber Taiwanesisch kann theoretisch auch als eigene Sprache gesehen werden (wird aber teils als Dialekt betrachtet): https://de.wikipedia.org/wiki/Taiwanische_Sprache

@Spillunke Gleiches Netzwerk, aber anscheinend hat sich die Sprache schon vor dem 2. PC umgestellt. Ist mir nur in der Desktop App bisher nicht aufgefallen, weil da noch alles normal war und nur auf der Homepage wird es chinesisch dargestellt.
 
---Daniel--- schrieb:
2FA ist nicht an. Wie kann ich denn den Support kontaktieren? Ich finde auf der Website nur, dass der Support 24/7 erreichbar ist, aber dann verlinken sie statt an den Support auf irgendwelche automatisierten Antworten ^^: https://eu.battle.net/support/de/

An dieser Stelle, selber Schuld.
 
Vor einigen Jahren gab es das noch gar nicht, hatte auch keine Lust damals meinen Bnet Account mit meinem Handy etc. zu verknüpfen. Gibt heutzutage auch noch bei genug "sicherheitsrelevanten" Dingen kein 2FA, aber anderes Thema.

Wie gesagt, ich gehe hier eher von einem Bug aus. Mein Passwort etc. geht ja noch und ich habe noch kompletten Zugriff auf den Account
 
Ganz allgemein: Deine Rechner und dein Handy sind als kompromittiert zu betrachten und können nicht ohne Werksreset/Neuinstallation vom Stick für den nächsten Schritt verwendet werden:

Alle Passwörter ändern, vor allem in den Diensten, die das selbe Passwort verwenden, wie Bnet
 
@scooter010 Das PW für BNET hatte ich schon vor einiger Zeit geändert, weiß leider nicht mehr wie das alte war. Für mich sieht das eher nach einem typischen Bug aus. Mein neuer Accountname lautet jetzt auf Chinesisch auch "Abenteurer" und dann paar Nummern (sieht Blizzard generiert aus), ebenfalls mein Name besteht nur aus Nummern und paar Zahlen etc.

Die E-Mail vom Bnet Account (benutze dafür extra eine separate) war zumindest laut https://haveibeenpwned.com/ in keinem der großen Leaks, aber sicher weiß man das natürlich nie.

Zum (hoffentlich) eigentlichen Problem: Wie kann ich den Support kontaktieren? Auf der Homepage sieht das ja eher mau aus.
 
---Daniel--- schrieb:
hatte auch keine Lust damals meinen Bnet Account mit meinem Handy etc. zu verknüpfen.

Da wird nichts mit dem Handy verknüpft. Das läuft über eine eigene Battle.net App.
 
Nein. Das lief schon über die eigene Battle.net App. Und wenn Authentificator. Wo liegt das Problem? Das ist auch keine "Handyverknüpfung"

2FA sollte man immer nutzen. Wenn es angeboten wird.
 
Zurück
Oben