• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Battlefield 2042: Gigantische Multiplayer-Schlachten kehren zurück

gnoarch schrieb:
2042? Sieht wie 2022 aus...
Dann müssten wir, wenn es nach Zurück in die Zukunft geht, Zeitreisen machen können und fliegende Autos haben....
 
Fehlpost
 
Zuletzt bearbeitet: (Müll)
Battlepass intressiert keinen.
Wichtiger waeren Themen wie Dedicated Server und guter Netcode, wie bekommen die es hin mit 128 Spieler noch eine vernueftige Performence (Tickrate) der Server zu halten, ohne das diese komplett einbrechen und es eher zur Quahl wird.

Endlich sind die weg von dem WW1 / WW2 dreck, habe mir die letzten beiden Teile nicht geholt weil ich kein Fan von Steinzeit Waffen bin. Darum freue ich mich um so mehr, dass wir in der nahen Zukunft als Setting sein werden, richtig gut !
 
Ich hoffe nur dass das spiel sich nicht so schlecht anfühlt wie bf5 mit controller. Bf5 kann man mit controller einfach nicht zocken, cod dagegen ist wie gemacht für controller. Ich werde es mir für die ps5 kaufen, da ich keine lust habe auf cheater.
 
MicBoss schrieb:
Nee, hast Recht. Bei meinen 1300 Std. in BF1 und 850 Std. BF5 werde ich mir es nicht zum Release Day holen... sondern vorbestellen! ... und nu? Du Moralapostel!

Deine Endscheidung, Habe nicht ganz so viele Std auf dem Buckel. Vorbestellen kommt für mich nicht in frage. Wenn in der Beta schon gecheatet werden sollte, lasse ich die Finger davon. Soviel Frust durch Cheater bei BFV hatte ich in keinem anderen Titel. Das ist soweit gegangen das ich die Finger davon gelassen habe. Über die Spiele selbst hatte ich nichts zu meckern, sonst hätte ich sie ja nicht gekauft und gespielt. Nur wie mit dem Problem Cheater seitens EA gehandelt wird ist frustrierend. Mehrfaches melden mit Video von Cheatern, welche immer noch unter dem Namen spielen und weiterhin cheaten, vermiesen einem die Lust auf einen neuen Titel. Die machen die Server in Minuten leer. Das kann doch nicht im Interesse des Publishers sein, oder ist es dem egal.
 
alkaAdeluxx schrieb:
wie bekommen die es hin mit 128 Spieler noch eine vernueftige Performence (Tickrate) der Server zu halten
Gute Frage, aber an sich sollte das schon gehen. Bandbreite hat der durchschnittliche Spieler heutzutage ja mehr als genug. Netcode muss mindestens multithreaded sein und die eintrudelnden Pakete parallel abarbeiten, damit die Latenz niedrig bleibt und jedes Update an einem anderen Spieler unabhängig umgesetzt wird.
Ich würde eigentlich vermuten, dass der Netcode das bei den letzten BFs auch schon so macht und halbwegs gut skalieren dürfte, jetzt braucht es dafür eben einfach doppelt so viel CPU Leistung.
 
SirMiles schrieb:
Heutzutage wird ganz schnell jeder als Cheater hingestellt, finde das sehr schade...
Invisibel Hack mit Aimbot. 2 Hit Aimbot egal mit welcher Waffe, Wallhacks in der Killcam sichtbar wie hinter Waenden in Scope rum stehen. Hab soviele spectatet und gemeldet, viel spielen immer noch unter dem Namen. Das es gute Spieler gibt bezweifle ich nicht. Merke ich wenn es 1 gegen 1 geht. Hab mir einige angeschaut, die benutzen auch jede Waffe passend und sind extrem schnell.
Trotz meines Alters kann ich noch mithalten und liege Punktemaessig meist im oberen Drittel.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Bodennebel
Coole Sammlung, fehlt nur Armoured Fury mit der mMn besten Neuzusammenstellung vom BF-Thema! 😋
Ergänzung ()

MicBoss schrieb:
Würde mich echt mal interessieren, zu welcher Generation du gehörst. Ich bin Jahrgang 60... Habe alle BF seit BF1942 auf meinem Monitor gehabt... und freue mich jetzt wie ein kleiner Junge (!) auf BF 2042.
Nun, 61 Jahre und noch aktiv im BF-Feld, das gibt's wohl nicht so oft. 😋 Find ich erstmal richtig gut!

Ich bin Generation 80, also eher der ehemals typische Kundenkreis, mit dem DICE sich über BF seinen Ruf erarbeitet hat. Und ich will niemanden die Freude daran nehmen, das habe ich in meinem Eingangspost in diesem Thread geschrieben. Für alle, die so etwas erwarten, habt viel Spaß daran.

Aus meinem Umfeld samt ehemaliger Clanmitglieder quer über Europa, alle in der Kohorte der heute 40. Jährigen kenne ich nur einen, der sich mit den neuen Teilen anfreunden kann. Niemals kann man es allen recht machen, aber die ehemals gemeinsame Zeit hat geprägt und da fehlt einfach die taktische Tiefe, die damals halt in den Anfang der 2000er-Jahren mit Commander, eigenen Servern, 6er Squads, etc. möglich war (auch wenn manche noch mehr Joint Operations nachgetrauert haben).

Das wurde teils durch stupides Leveln, Dauerbelobigungen, ständiges Freischalten von ach so vielen Inhalten, stressiges Gameplay und vielen Effekten kaschiert. Klar, man muss sich was Neues einfallen lassen, aber so einen Wurf wie BF 2, der sich ja durch DC Mod in 1942 angekündigt hat, wird's wohl nie mehr geben. 2142 hat dann zumindest mit dem Titan-Modus noch mal richtig abgeliefert und Laune gemacht. BFBC2 haben wir auch gespielt, war in seinen Schlachten nicht mehr ganz so episch, aber das Paket hat dennoch gestimmt.

Alleine die vielen, vielen Stunden mit Mods in Forgotten Hope und anderen gewichtigen Lieberhaberprojekten. Wo ist die Zeit hin? Und es hat niemanden interessiert, ob die Grafik nun so toll war, wenn man in El Alamein mal wieder Panzer auf's Korn von allen Seiten genommen hat. Der Spielspaß war das vorrangige (in den Mods war diese ja oftmals noch besser als Vanilla durch die Hingabe der Fans). BF 2 hat einen tollen Kompromiss gefunden und generell war es immer eine recht gute Balance zwischen Grafik und Inhalten. Mit dem Aufkommen der Frostbite-Engine hat man das Schwergewicht massiv dorthin verlagert, womit DICE zwar technische Expertise für EAs-Projekte aber für deren kreative Vorstellungen Federn lassen hat müssen.

Mag ja sein, dass du BF so nicht gespielt oder geliebt hast, in meiner Blase war es DER MP-Titel und das hat sich danach sehr rasch, sehr schnell verloren. Daher der Satz, "nicht mehr für meine Generation". Und das vermisse ich heute an Battlefield. Ich sehe da keine wirkliche Community sondern das Abgrasen eines Titels mit einer Halbwertszeit von knapp 6 Monaten, der durch Inhalte künstlich gestreckt wird, die schon im Hauptgame enthalten sein sollten und oft nicht wissen, ob sie Fisch oder Fleisch sind.

Daher wünsche ich dir, wie gesagt, viel Freude damit, meine Skepsis an der Ausschlachtung der Marke an sich, wird bis auf Weiteres aber bleiben.

PS: Man sagt ja, mit dem Alter wird man weiser, warum dann den Publisher schon ungelegte Eier bezahlen? 😋
PPS: Den Satz mit der Parkinson-Krankheit hättest du dir sparen können, kein Grund hier evtl. Betroffenen auf die Zehen zu steigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bodennebel, SERGE4NT und Gesualdo
T3d schrieb:
Ich hoffe nur dass das spiel sich nicht so schlecht anfühlt wie bf5 mit controller. Bf5 kann man mit controller einfach nicht zocken, cod dagegen ist wie gemacht für controller. Ich werde es mir für die ps5 kaufen, da ich keine lust habe auf cheater.
Kein FPS ist für den Controller gemacht! :P - Aber das ist wohl Geschmackssache... ich für meinen Teil kann mich, seit ich das erste Mal Maus und Tastatur benutzt habe, nicht mit einem Controller in Shootern anfreunden. Und dann noch die AIM-Hilfe dazu..... Puh... einfach nicht mein Ding.
Accutrauma schrieb:
Deine Endscheidung, Habe nicht ganz so viele Std auf dem Buckel. Vorbestellen kommt für mich nicht in frage. Wenn in der Beta schon gecheatet werden sollte, lasse ich die Finger davon. Soviel Frust durch Cheater bei BFV hatte ich in keinem anderen Titel.
Es kann schon möglich sein, dass in der Beta gecheated wird. Und später im Spiel sowieso... Dennoch lasse ich mir den Spaß am Spiel nicht nehmen. Ja, dann hat man Runden die einen nerven - aber auch das gibt sich. Oder man wechselt den Server.
Versteh mich nicht falsch: Cheater gehören bestraft und zwar so, dass es ihnen (finanziell) weh tut. Aber man sollte sich nie den Spaß nehmen lassen - zumal es hier nicht wirklich kompetitiv ist.
Deinen Ärger und Frust teile ich aber durchaus. Vor allem wenn man schon einen bescheidenen Tag hinter sich hat und dann ausspannen will....
Accutrauma schrieb:
Nur wie mit dem Problem Cheater seitens EA gehandelt wird ist frustrierend.
Jupp! Voll und ganz deiner Meinung!
Transparenz und Ehrlichkeit würde helfen. Und ich wette, dass es in der Community genug Leute mit tollen Ideen gibt, wie man dem ganzen (halbwegs) beikommen könnte. Da müsste man nur ein Ohr schenken und sich der Ideen annehmen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Recharging
Gesualdo schrieb:
Jupp! Voll und ganz deiner Meinung!
Transparenz und Ehrlichkeit würde helfen. Und ich wette, dass es in der Community genug Leute mit tollen Ideen gibt, wie man dem ganzen (halbwegs) beikommen könnte. Da müsste man nur ein Ohr schenken und sich der Ideen annehmen.
Na ja, lt. dieser News sehe ich da mal eher schwarz:
https://www.computerbase.de/news/gaming/ea-hacker-erbeuten-quellcode-fuer-spiele-und-tools.76887/

Aber ja, Ideen gab und gibt's genug, aber dafür ist's EA nicht wichtig genug oder der Ersatz ist teurer als den Frust der Kunden zu dulden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gesualdo
AbstaubBaer schrieb:
maximal 128 Spieler gleichzeitig
Wird die maximale Spieleranzahl von 128 auf jeder Map verfügbar sein und was ist mit den Konsolenspieler. Müssen diese irgendwelche Einschränkungen befürchten?
 
dernettehans schrieb:
Daraus jetzt gameplay abzuleiten fällt mir doch etwas
Der kommt am 13.6.
Steht als Text im Video

Am die ganzen Battlefield 2 Heulsusen: das Game ist 16 Jahre alt...
In jedem Beitrag zu ea oder Battlefield das selbe. Ich kann's langsam echt nicht mehr lesen...
Ergänzung ()

Gesualdo schrieb:
Man sieht wie gut das bei CoD funktioniert. Shooter und Crossplay vertragen sich nicht.
Es funktioniert hervorragend finde ich
Ergänzung ()

Gesualdo schrieb:
Stehe auf dem Schlauch.
Das man auf der PS4 gegen 32 anstatt 64 spielt hat du verpasst?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Crosser71 und Laphonso
pitu schrieb:
Wird die maximale Spieleranzahl von 128 auf jeder Map verfügbar sein und was ist mit den Konsolenspieler. Müssen diese irgendwelche Einschränkungen befürchten?
Alle Maps PC & CurrentGen Konsolen sind auf 128, LastGen sind auf 64
Recharging schrieb:
Aus meinem Umfeld samt ehemaliger Clanmitglieder quer über Europa, alle in der Kohorte der heute 40. Jährigen kenne ich nur einen, der sich mit den neuen Teilen anfreunden kann. Niemals kann man es allen recht machen, aber die ehemals gemeinsame Zeit hat geprägt und da fehlt einfach die taktische Tiefe, die damals halt in den Anfang der 2000er-Jahren mit Commander, eigenen Servern, 6er Squads, etc. möglich war (auch wenn manche noch mehr Joint Operations nachgetrauert haben).
Diese Art zu Spielen war schon zu BF2 / 2142 Zeiten sehr, sehr selten.
Meistens hatte der Commander keine Ahnung, Squads waren über die Map verstreut und campten die Fahrzeuge, weil die Maps gigantisch waren. Dazu ein paar Jets, die alles dominierten und Flaggenzonen mit einem Strafe entvölkerten.

Klar, eigene Server war cool, genauso wie "richtiges" Teamplay - aber wenn dann mal eine von 50 Runden so war, ist es kein Zeichen, dass das Spiel gut ist.

Ich erinnere mich bei BF2 zum Beispiel an ein Levelsystem, welches 100e Stunden benötigte, um Waffen freizuspielen - ich hab es nie zu allen geschafft, obwohl das in den Zeiten war, als ich noch täglich Stunden versenkt hab.

Ich glaube, viele Spieler dieser Generation haben ein verklärtes Bild der Spiele damals, als die Clan-Buddies täglich on waren, keine Verpflichtungen da waren und man bis in die Morgenstunden zocken konnte.
Ich will nicht abstreiten, dass Games heute weniger anspruchsvoll sind, aber mit dem grösseren Kundenkreis kann sich ein Publisher kaum mehr erlauben, in eine Nische zu programmieren - besonders, wenn die Nische gigantische Ansprüche hat.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cruse
Xes schrieb:
@AbstaubBaer Jain. Laut diverser Youtuber, die das Spiel schon letzte Woche anspielen und testen durften (z.B. Jackfrags) wird es statt der Kampagne die Möglichkeit geben auf den Multiplaysermaps, statt gegen menschliche Gegenspieler auch gegen Bots zu spielen. (Also wie z.B. in Battlefield 2 damals.)
Das ist doch kein Einzelspieler-Modus mit Story.
pitu schrieb:
Wird die maximale Spieleranzahl von 128 auf jeder Map verfügbar sein und was ist mit den Konsolenspieler. Müssen diese irgendwelche Einschränkungen befürchten?
Steht in der Meldung, soweit bekannt.

Vermutlich gibt es wie in Bf V unterschiedlich zugeschnittene Areale auf den Karten je nach Modus und Spielerzahl.
 
Foehammer schrieb:
Ich erinnere mich bei BF2 zum Beispiel an ein Levelsystem, welches 100e Stunden benötigte, um Waffen freizuspielen - ich hab es nie zu allen geschafft, obwohl das in den Zeiten war, als ich noch täglich Stunden versenkt hab.

Ich glaube, viele Spieler dieser Generation haben ein verklärtes Bild der Spiele damals, als die Clan-Buddies täglich on waren, keine Verpflichtungen da waren und man bis in die Morgenstunden zocken konnte.
Ich will nicht abstreiten, dass Games heute weniger anspruchsvoll sind, aber mit dem grösseren Kundenkreis kann sich ein Publisher kaum mehr erlauben, in eine Nische zu programmieren - besonders, wenn die Nische gigantische Ansprüche hat.
Diese Art zu spielen hatte ihre Blütezeit zu BF 2, weil es da beinahe volle Serverkontrolle gab, dutzende Mods, Tools etc. Es war vielleicht nicht komplett Liga-tauglich, wie man sich es von der Konkurrenz wünschte, aber es spannte den Bogen gut.

Selbst als einsamer Wolf konnte man sehr viel Spaß haben, die Runden neigten halt dennoch zum Egorausch, das ist klar. Die Punkte, die du ansprichst, sind schon richtig: EA möchte nicht mehr, es scheffelt genügend Geld, es bei durchschnittlich zu belassen und "blendet" halt mit der Grafik. Das kann man machen. Allerdings sind deren Beteuerungen, wie wichtig doch die Player base ist, wie taktisch das Gameplay oder raffiniert die Mechaniken sind, leider leeres Gefasel.

Und nein, ich hing nicht von früh bis spät vor der Kiste, aber so am Tag 3 - 4 h am Abend nach Schule/Praxis/etc. War ne schöne Zeit, die es so in der Form, wie du auch schreibst, nicht mehr gibt. Dazu hat sich nicht nur die Spielerwelt zu sehr geändert. Bin "nur" bis Captain gekommen, insgesamt mit 750 h mein meist gespieltes Spiel. Wenn einem so etwas was wert ist, dann zählte es halt damals mehr - es war mit mehr Zeit oder Anstrengung verbunden. Aber ja, die damaligen Nischen haben die Langwierigkeit gut gefunden, heutzutage muss das Belohnungssystem früher greifen um zugänglicher zu sein.

Und die Unlocks in BF 2 waren insgesamt weit weniger lästig, als ich die heutigen drölftausendsten Attachments je Waffe finde, aber auch das ist letztlich Geschmackssache: https://www.bf2hub.com/unlocks/

Mit dem Rank-System von BF 2 hat man halt Geister gerufen, die man nicht mehr loswurde und heute muss halt alles sofort Punkte, Abzeichen und Feedback geben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Recharging schrieb:
Mit dem Rank-System von BF 2 hat man halt Geister gerufen, die man nicht mehr loswurde und heute muss halt alles sofort Punkte, Abzeichen und Feedback geben.
Der Entwickler versucht nur die Spieler so lange wie möglich an der Stange zu halten und mit dem Punkte bzw. Belohnungssystem scheint das sehr gut zu funktionieren. Sowas lernt man im ersten Semester Psychologie 🤪😁
 
ich finde den Trailer lächerlich das sieht alles so unorganisiert aus wie die Soldaten sich bewegen und kämpfen. Ich bin trotzdem mal auf gameplay gespannt aber die Hoffnung das dieses Spiel erfolgreich wird ist sehr gering bzw. lange Spaß machen wird.
 
AbstaubBaer schrieb:
Das ist doch kein Einzelspieler-Modus mit Story.
Von Story war ja auch keine Rede aber:
Alleinsein ist keine Option mehr: Einen Einzelspieler-Modus streicht Entwickler DICE.
Ist genau genommen falsch, denn nachdem was man so hört soll es ja durchaus möglich sein alleine gegen Bots zu spielen.
 
Zurück
Oben