Powl_0 schrieb:
Heutzutage kostet ein Spiel also locker 10-20x so viel wie vor 20 Jahren, muss also auch entsprechend mehr Umsatz machen. Dazu bringen Publisher an sich mehr Spiele raus, und die großen Franchises müssen dabei auch andere Projekte mitfinanzieren. Wenn ein anderes Spiel von EA ein Flop wird, dann muss der Verlust irgendwie ausgeglichen werden. Deshalb wird FIFA gemolken wie es nur geht, BF wird gemolken, Apex, etc.
Ja, allerdings spielen heute auch 10-20x mehr Leute. Denk nur daran, wie sich die PCs (vor allem im Bereich Gaming) verbreitet haben. Und dann haben noch viele eine Konsole zuhause stehen.
Würde man Spiele nur auf eine Plattform entwickeln, dann hätte man auch deutlich geringere Kosten - aber dann würde man eben auch weniger verdienen... was glaubst du denn, warum "DAS NEXTGEN BF 2042" auch auf die Lastgenkonsolen kommt? Sicherlich nicht, weil EA sich von seiner philanthropischen Seite zeigen möchte. Und letztendlich wird es uns vermutlich sogar schaden, dass es auf den Lastgenkonsolen kommt.
Aber da habe ich noch Hoffnung, dass DICE es hinbekommt es sauber zu trennen.
Und vergiss bitte auch nicht: Früher hat man auch eben nicht so viele Spiele in einem Jahr rausgebracht. Vielleicht war es eben dadurch so wohl überlegt und gut - denn wenn man es verkackt hätte, dann hatte man kein Backup (alá FiFa xx wird das schon wieder rausholen)!
miTo schrieb:
Heißt also, dass man sozusagen ausschließlich nur noch Spezialisten spielen kann und keine Klassen-orientierten Soldaten wie bislang?
Hat man zwar schon beantwortet, aber: Ja. Du kannst zwar die Rolle wählen und somit (deinem Squad) signalisieren, für welche Aufgabe du "am Besten geeignet bist", aber deine Spielweise kannst du selber frei bestimmen.
Aber mehr Einzelheiten fehlen da noch.
Laphonso schrieb:
Lass einmal die Credits von BF2 und die von BF V durchlaufen
Das verändert die Perspektive erheblich auf die Ressourcen, die in so ein Spiel fließen.
Ja, es sind mehr Ressourcen, die da einfließen - aber eben auch mehr Spieler, die es kaufen.
Azeron schrieb:
Mir gefällt diese Entwicklung eben nicht und das nur stumpf mit "Die Entwickler brauchen eben Geld, die machen das nicht für umsonst" zu argumentieren ist auch nicht der richtige weg.
Absolut bei dir!
Früher haben die auch Geld gebraucht und hatten sogar noch weniger davon - dennoch hat es offensichtlich gereicht. (Nun ja... oder eben auch nicht gereicht, weil man immer mehr haben muss...)
Azeron schrieb:
Nice-to-Have Goodies die man früher in Spielen freischalten konnte.
AMEN!
FREISPIELEN ... so hat das Spaß gemacht. Das erspielen von Sachen ist das Sahnehäubchen oben drauf, mit Kirsche.
Ich spiele die Spiele in erster Linie, weil sie mir Spaß machen und nicht, weil ich etwas dafür bekomme: 100te Medaillen und Abzeichen und ständig aufploppende Punkteanzeigen.... Und wenn ich z.B. einen besonderen Skin haben möchte: Warum kann ich ihn mir nicht für eine bestimmte Aufgabe erspielen? Eine, die dann halt mehrere Tage/Wochen dauert. So kann ich z.B. auch Kunden binden und mein Spiel aktiv halten.
Azeron schrieb:
Naja, mir gefällt die Entwicklung einfach nicht und den Großteil aller AAA Spiele beachte ich heutzutage gar nicht mehr weil es einfach nicht mehr meine Welt ist.
Kommt halt drauf an, was man so mag. Ich persönlich habe vermutlich nahezu alle AAA Spiele der letzten Jahre gespielt - oder zumindest angespielt. Von den meisten bin ich "enttäuscht" - es sind ja nur noch Spielereihen, die wirklich AAA sind (zumindest die meisten). Und die kommen auch noch jedes Jahr oder alle 2 Jahre neu raus - in anderem Gewand, aber sonst auch nichts.
Es muss wohl einem liegen.
Wenn jemand ein Assassins Creed erst mit Syndicate oder Origins angefangen hat, dann glaube ich, dass ihm auch noch die anderen Teile Spaß machen - für mich, der das erste Assassins Creed bei einem Freund (mangels eigener Hardware) innerhalb eines Tages durchgespielt hat, ist es langweilig und ausgelutscht.
Fysher schrieb:
Und darfst du bestimmt auch wieder.
Don Sanchez schrieb:
Aber um nur kosmetische Items zu verkaufen und allen Spielern ein faires Spiel zu bieten, egal ob sie 50 oder 5000 Euro in das Spiel investiert haben, dafür ist EA wohl zu gierig.
Warten wir es erstmal ab. Wir wissen ja noch nicht wie es wird. Und ein faires Spiel ist es für mich, wenn man sich keine Vorteile erkaufen kann - und ich kann mich nicht erinnern, wann es bei BF jemals nicht so war.
Oder habe ich dich da falsch verstanden.
Cameron schrieb:
Und ich hab sooo oft gelesen: "Back to the roots"
Mit "Back to the roots" ist die Sandbox-Artigkeit des Spiels gemeint und nicht etwa die Epoche/Zeitstrang der Geschichte/Waffen gemeint.
dergraf1 schrieb:
doch habe BF3 und BF4 gerne gezockt aber hatte die vorherigen kommentare nicht gelesen.
das mit dem jet-klau kannte ich glaube ich, aber ohne das jemad es mit einem stinger abschießt und dann "elegant" wieder in sein jet einsteigt.. das kannte ich wirklich nur aus Hollywood
Aha. Dann also nur "zu wenig" gespielt.
Es gibt so viele coole Videos auf Youtube von diesem Spiel, da könnte sich Hollywood was für seine Actionszenen abgucken.