"Battlefield 4 Recher" + 22-24"TFT

T4nKbUS73r schrieb:
Mit der heutigen Hardware wirst du BF4 sowieso nicht auf höchsten Einstellungen spielen können, schon gar nicht mit einer 7950. Die packt ja nicht mal BF3 auf Ultra auf hoher Auflösung (Full HD und höher) und AA mit 60fps.
Siehe hier.
http://www.tomshardware.de/radeon-hd-7950-overclock-crossfire-benchmark,testberichte-240951-6.html

Also was willst du damit dann bei BF4, was ein Next Gen Titel ist?

Du weist aber das in diesem Test nur die alten Treiber verwendet wurden und seitdem ein ordentlicher Sprung im FPS Bereich zu verzeichnen war. Außerdem ist die Gigabyte 7950 um 200MHz auf 1GHz übertaktet, was nocheinmal zusätzlich Leistung bringt.
 
Ja dann rechne halt noch 10% dazu, trotzdem ist es nicht gerade schlau, sich ein halbes Jahr vor einem Next Gen Konsolen Release noch alte Hardware für Next Gen Spiele zu kaufen. Und ja, eine 7950 ist alt. Und in einem halben Jahr noch viel älter. ;)
Dass heutige Hardware so lange (leistungstechnisch) hält, haben wir den alten Konsolen zu verdanken.
Die neuen Konsolen kann man leistungstechnisch gar nicht mehr mit den heutigen vergleichen.
Wenn die neuen Konsolen kommen, kann heutige Hardware einpacken.
 
Worauf basieren denn die "neuen" Konsolen? Richtig, auf der aktuellen GCN-Architektur, die man bereits in den Radeons der HD7000er-Serie findet...

Nur, weil die HD7950 schon länger am Markt ist, ist sie nicht gleich veraltet...

Wenn er sich jetzt ein Ivy-Bridge-System mit einer HD7950 kauft, ist das (in Anbetracht seiner antiken Hardware) mit Sicherheit nicht verkehrt.

Daran wird auch Haswell (lächerliche Mehrleistung) und die GTX700er-Serie von nVidia (lächerliche Preisgestaltung) nichts ändern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wenn ich beim i5 bleibe und die radeon 7950 nehme, welches mainboard und netzteil würdet ihr mir empfehlen ?

Edit: oder sollte ich sogar die cpu nochmal überdenken ? 8320 ?
 
Hallo und willkommen bei CB Forum,

bevor Du alle mit Deinem BF4 verrückt machst solltest Du erst einmal
diese schöne FAQ lesen:

https://www.computerbase.de/forum/t...g-pc-spiele-pc-selbst-zusammenstellen.215394/


Danach dann fragen was es an Deiner Zusammenstellung evtl. noch zu
verbessern gibt. Und das nächste Mal die Forum Suche nutzen denn
es gibt zu Deiner Frge schon Threads die auch genauso überflüssig sind.
Warum weißt Du ja jetzt :D
 
Zuerst solltest du die Frage beantworten, ob übertakten der CPU für dich in Frage kommt oder nicht. Darauf basierend kann dann eine passende CPU/Board Kombination empfohlen werden. Ohne, bzw. mit eingeschränkten Möglichkeiten in Bezug aufs übertakten, kannst du nochmal ein paar Euro sparen (CPU ~30€, Board ~20-30€).
 
Ich häng mich mal dran:

ich möchte einen neuen Pc kaufen und der soll für Battlefield7 reichen - jemand Ideen?


/trollmode off

Lass BF4 doch erstmal rauskommen, spar dein Geld bis dahin und wenn es da ist wirste prima beraten - aber vorab kann ja jeder nur ins blaue raten!
 
i5-4xxx, GTX-7xx, Netzteil, SSD deiner Wahl, Windows 8.1 => so grob.
Kurz: WART AUFS SPIEL!!!
 
Ich persönlich würde meine o.g. Komponenten in jedem Fall empfehlen, da ich die Möglichkeit, zukünftig übertakten zu können, nicht missen möchte.

Das Z77 Pro3 ist nur ein paar Kröten teurer als ein B75 Pro3, auch der i5-3570K vs. i5-3470 ist nicht überteuert. Da würde ich definitiv nicht am falschen Ende sparen...

Hört mal auf, den TE immer wegen BF4 zu dissen! Er will einfach jetzt einen PC haben, der gut ausgestattet ist.
 
Wie wäre es denn mit einem Xeon? Kostet so viel wie der i5 aber das Hyperthreading hat es ja schon in BF3 gebracht warum dann nicht in BF4?
 
ich finde es witzig wie manche hier im Forum ihre teuren CPUs oder GPUs gut reden indem Sie behaupten das BF3 da und hier nicht läuft.

Also bei mir läufts auf nem Phenom 940 und ner HD7850 auf alles Ultra, aber "nur" mit 1680x1050 - weil der Monitor nicht mehr gibt.

Ich denke da ist ne 7950 + i5 für 1920x1080 und ruckelfrei ausreichend..
 
"Ruckelfrei" ist halt auch immer subjektiv. Für BF3 brauche ich persönlich 50-60 FPS.

Ohne Drops, auch, wenn mal etwas mehr los ist. Das ging auf einem 64-er Server mit meinem alten X6 1090T @ 3,6 GHz und einer GTX570 definitiv nicht (Ultra, 4x MSAA, 1920x1080).

Wenn man sich das Sys des TEs anschaut, ist sein Wunsch nach neuer (und relativ zukunftssicherer) Hardware durchaus verständlich.

Außerdem dimensioniere ich eine neue Plattform (CPU, RAM, Board) bei einem Neukauf so, dass die nächsten 2-3 Graka-Generationen damit ausreichend befeuert werden können.

Ist ja nun nicht so, dass ich hier eine völlig überzogen teure Geforce Titan empfehle... :rolleyes:
Aber ein bisschen Kohle muss man für vernünftige Hardware nun mal in die Hand nehmen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Was uns trotzdem keinen Aufschluss darüber gibt ob BF4 auf dieser Hardware auch auf nur mittleren Settings ruckelfrei laufen wird. Zu vermuten ist das, wissen können wir es nicht bevor es nicht aussagekräftige Tests dazu gibt.

Wenn BF4 ein neues Crysis 3 wird kann es mit jeder aktuellen Hardware knapp werden.
 
Wobei man dann auch die Kirche im Dorf lassen muss.

CPU-seitig wird es da bei BF4 mit Sicherheit keine Probleme geben, und wenn BF4 Ultra nur mit einer Titan (950 EUR) oder GTX780 (700 EUR ?) ruckelfrei läuft, sprengt das die Verhältnismäßigkeit...
 
Zurück
Oben