Das Problem ist wahrscheinlich, dass das Thema "Memory Cleaner" von vielen immer noch als unseriös betrachtet wird.
Es wäre vermutlich hilfreicher, wenn sich das Problem unter den Game Developern herumsprechen würde. Vor 20 Jahren war es in Game Engines üblich sein eigenes gepuffertes File-IO mit FILE_FLAG_NO_BUFFERING und LRU-Cache umzusetzen. Mit der Einführung von Windows 7 haben scheinbar viele Entwickler damit aufgehört. Mir ist das damals erstmalig bei GTA IV aufgefallen.
Die Lösung wäre für die Entwickler eigentlich trivial, aber aus Kostengründen werden nur Dinge gemacht die unbedingt nötig sind. Man müsste da vielleicht mal die ganzen negativen Foren-Posts und Support-Anfragen gegenrechnen.
Es wäre vermutlich hilfreicher, wenn sich das Problem unter den Game Developern herumsprechen würde. Vor 20 Jahren war es in Game Engines üblich sein eigenes gepuffertes File-IO mit FILE_FLAG_NO_BUFFERING und LRU-Cache umzusetzen. Mit der Einführung von Windows 7 haben scheinbar viele Entwickler damit aufgehört. Mir ist das damals erstmalig bei GTA IV aufgefallen.
Die Lösung wäre für die Entwickler eigentlich trivial, aber aus Kostengründen werden nur Dinge gemacht die unbedingt nötig sind. Man müsste da vielleicht mal die ganzen negativen Foren-Posts und Support-Anfragen gegenrechnen.