• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

BF5 Battlefield 5 RTX 2080=Ruckeln, GTX 1060= absolut flüssig

Das Problem ist wahrscheinlich, dass das Thema "Memory Cleaner" von vielen immer noch als unseriös betrachtet wird.
Es wäre vermutlich hilfreicher, wenn sich das Problem unter den Game Developern herumsprechen würde. Vor 20 Jahren war es in Game Engines üblich sein eigenes gepuffertes File-IO mit FILE_FLAG_NO_BUFFERING und LRU-Cache umzusetzen. Mit der Einführung von Windows 7 haben scheinbar viele Entwickler damit aufgehört. Mir ist das damals erstmalig bei GTA IV aufgefallen.
Die Lösung wäre für die Entwickler eigentlich trivial, aber aus Kostengründen werden nur Dinge gemacht die unbedingt nötig sind. Man müsste da vielleicht mal die ganzen negativen Foren-Posts und Support-Anfragen gegenrechnen.
 
Im BF5 Forum sind etliche Beschwerden über das Geruckel und EA/Dice haben vor Monaten angekündigt sich dessen anzunehmen. Bis heute ist gar nichts passiert.

Bei BF5 ists übrigens noch was anderes. Das Game ruckelt manchmal auch trotz ISLC. Hab das meistens nach einem Update des NV Treibers oder einem Gameupdate.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BorstiNumberOne
Die Hoffnung war ja, das der 4.4 Update noch im August Verbesserung bringt (4.4 delayed !!!).
owned139 schrieb:
Das Game ruckelt manchmal auch trotz ISLC. Hab das meistens nach einem Update des NV Treibers oder einem Gameupdate.
Nach Treiberaupdates oder Gameupdates ruckeln Games ja häufig, weil die Shader neu compiliert werden müssen.
 
Ne hab das nur bei BF5 nach dem Update. Es ruckelt aber nicht nur leicht, sondern unspielbar.
 
Ich hatte die Ruckler auch in Borderlands 2! Ich denke eher, dass hier auch Microsoft was tun könnte. Es gibt ja den "Spielemodus" in Windows. Den könnte man doch um so eine Funktion erweitern. Dann würde das auch Leuten helfen, die vielleicht gar nicht auf das Tool stoßen. Hab den Thread hier ja auch nur durch Zufall gefunden, nachdem ich schon stundenlang gegoogelt hatte.
 
nach meinem bfv update hat das spiel auch geruckelt --> Grund: meine Einstellungen waren wieder anders.

Es wurde DX12 an, RayTracing an, Future Renderunf off eingestellt. Das natürlich führt zu weniger FPS und Ruckeln.

Nachdem ich wieder DX11, RayTracing off und FFR eingeschaltet hab, lief es wieder butterweich.

Ich wette, dass viele nicht bemerken, dass ihre Einstellungen geändert wurden. Dann wundern sie sich, dass das Spiel ruckelt. Man muss bedenken, dass nicht jeder Ahnung von den Grafiksettings hat wie wir.
 
Muss ich mal überprüfen, ob sich das bei mir auch von DX11 auf DX12 umgestellt hat. War schon lange nicht mehr in den Optionen. Bisher lief es bei mir deutlich besser in DX11. Habe aber diesbezüglich auch keine Probleme mehr. Läuft flüssig.
 
Sind die Ruckler mittlerweile weg? Bei mir sind die nach wie vor da. Richtig nervig.

Wie stellt man den "ILSC" korrekt ein? Bzw welche Einstellung empfiehlt ihr?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hello,
also ich habe nach nachdem ich mit Asus geschrieben habe, gesagt bekommen ich soll Sie zurück schicken.
Bin dann also zu MM hab Sie zurück gegeben und erstaunlicherweise mein komplettes Geld zurück bekommen (nach 1 Jahr).
Hab mir dann eine gebrauchte 1080 Advance gekauft, Win neu gemacht und seitdem keine Probleme mehr gehabt.
 
Also bei mir läuft es seit geraumer Zeit auch ohne ILSC absolut flüssig. Keine Probleme mehr.
 
Ich habe mit der RTX 2070 auch keine Probleme, und das Tool habe ich auch noch nie verwenden müssen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Heidi1610 schrieb:
Also bei mir läuft es seit geraumer Zeit auch ohne ILSC absolut flüssig. Keine Probleme mehr.
Wundert mich bei einem 7700K. Welche Aufloesung. Ein 1600x ist mit WQHD ins Limit gelaufen und hatte geruckel. Ein 3700X passt nun besser zur 5700xt. Mit den Einstellungen in BF5 nicht mehr unter 100fps, laeuft sehr gut momentan.
 
Also BF5 ist in DX 12 immernoch unspielbar auch 2021. 2600x auf 4.1 GHZ und ne 6700XT... immer Ruckler.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Klever
@kr1zl Jep, isst so. Liegt auch nicht an der Hardware sondern an miserabler Dx12 Optimierung im Spiel, und wenn ich so lese seit wann das Problem besteht habe ich irgendwie wenig Hoffnung dass EA sich dessen noch annimmt, was eigentlich eine Frechheit ist.

In Dx12 ruckelt bei mir das Spiel mit schlechten 0.1% lows die einfach so aus dem Blau kommen (es ist egal was dabei gerade passiert und die FPS gerade gut waren) auf einem 9900K und einer 2080 Ti, dabei ist es auch irrelevant ob RT an oder aus ist, es liegt nur an Dx12. In Dx11 läuft alles wunderbar flüssig ohne Ruckler. Ich würde das Spiel gerne in Dx12 spielen auch mit RT denn es sieht ja auch gut aus - nur ist es mir einem ständigen Geruckel nicht wert.

Hab schon gelesen, dass die Engine in Dx12 wohl eine "Zeit" braucht, um den Cache auf einer Map zu laden, und es deswegen wohl zu Rucklern kommt. Aber auch wenn dem so ist, ist es trotzdem eine schlechte Umsetzung, wenn Cache auf jeder Map immer wieder aufs neue geladen werden muss.
 
Also bei mir hat das Game nicht einmal geruckelt mit nem 3700x und einer 2070.
Aber als Tip kann ich geben, immer den Bordeless Fullscreen nutzen, das steigert in den meisten Fällen die Performance.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Klever
@zelect0r Danke für den Tipp, habe mal versuchsweise da auf Borderless Fullscreen gesetzt und siehe da - die Ruckler sind nun auch unter Dx12 weg. Performance wird dadurch ja nicht gesteigert, aber ohne die Ruckler zu spielen ist schon viel besser.

Was ich allerdings trotzdem nicht verstehe, warum es in Borderless keine Ruckler gibt dafür im normalen Fullscreen ständig? Dx11 ruckelt unter Fullscreen überhaupt nicht, und ich hätte eigentlich erwartet dass normales Fullscreen ja auch in Dx12 sogar besser läuft als andere Modi, aber anscheinend in Battlefield V nicht. Liegt wahrscheinlich daran dass die Dx12 später aufgesetzt haben und es nicht wirklich durchoptimiert ist, vermute ich.

Aber mit diesem Workaround lässt es sich jetzt viel besser spielen.
 
Klever schrieb:
@zelect0r Danke für den Tipp, habe mal versuchsweise da auf Borderless Fullscreen gesetzt und siehe da - die Ruckler sind nun auch unter Dx12 weg. Performance wird dadurch ja nicht gesteigert, aber ohne die Ruckler zu spielen ist schon viel besser.

Was ich allerdings trotzdem nicht verstehe, warum es in Borderless keine Ruckler gibt dafür im normalen Fullscreen ständig? Dx11 ruckelt unter Fullscreen überhaupt nicht, und ich hätte eigentlich erwartet dass normales Fullscreen ja auch in Dx12 sogar besser läuft als andere Modi, aber anscheinend in Battlefield V nicht. Liegt wahrscheinlich daran dass die Dx12 später aufgesetzt haben und es nicht wirklich durchoptimiert ist, vermute ich.

Aber mit diesem Workaround lässt es sich jetzt viel besser spielen.
Ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube DirectX12 wurde bisher immer fuer "Fullscreen windowed" optimiert, und laeuft auf Vollbild nicht so rund.

Gutes Beispiel war World of Warcraft. Ist zwar ein altes Spiel. Allerdings mussten sie Vollbild aus dem Spiel nehmen da es sonst kein DX12 Support erhalten welches funktioniert haette.
 
Ich habe das Geruckel leider immer noch. Sobald ich Ultra Details anmache habe ich trotz hoher FPS-Zahl (150+) irgendwie ein hakeliges Spielgefühl. Sowohl mit einer 2080ti als auch mit der 6900xt getestet. In allen anderen Spielen klappt es, echt ärgerlich.
 
Zurück
Oben