abcddcba schrieb:
@Maloja siehe Beitrag #9 - natuerlich sucht der TE nach wie vor ein Smartphone und nutzt Apps. Nur hlat ohne Android oder iOS.
Das habe ich tatsächlich überlesen.
Allerdings muss man besonders bei den Messenger Diensten von Whatsapp, Signal und Telegram aufpassen, dass die Push Dienste der Messenger ohne die Google Playdienste funktionieren. Das ist meistens nicht der Fall.
Ich weiß, dass das in diesem Thread nicht gesucht wird, aber ich würde mir lieber ein Google/Android Smartphone kaufen. Das kann auch sehr gut anpassen und bestimmte Google Apps/Dienste mit ADB AppControl deaktivieren und auch deinstallieren. Dafür funktioniert das Ganze dann aber auch.
Da reicht in der Regel auch ein normales Smartphone mit einem guten Case und Panzerglas. Es gibt von Spigen und Otterbox extram stabile Smartphone Case die ganz sicher auch für die Baustelle geeignet sind. Wenn man dann nicht auf der Baustelle ist, kann man das Case schnell gegen ein normales Case wechseln und hat ein schönes Smartphone für den Alltag.
Bei dem Volla Phone hätte ich bedenken, dass man sich so ein teures Smartphone kauft und die meisten Apps und Dienst wie die Messenger funktionieren dann nicht richtig.
Dazu kommt, dass das Volla Phone X23 mit 270 Gramm sehr schwer ist. Ich habe mir mal ein Samsung A14/5G gekauft, welches nur zum Mountainbike fahren mitnehmen wollte. Das A14 wiegt gut 200 Gramm und ist mir schon zu schwer. Das Volla Phone X23 wiegt noch mal 70 Gramm mehr. 270 Gramm sind extrem schwer für ein Smartphone. Auf der Baustelle geht das vielleicht noch, aber für den Alltag sind 270 Gramm für mich viel zu schwer und unbrauchbar bei einem Smartphone.