downforze
Banned
- Registriert
- Sep. 2008
- Beiträge
- 1.657
Das ist gar nicht Fakt. Das ist einfach nur falsch. Die Pumpe bei der Kraken hört maximal noch ein Wachhund. Ich habe übrigens eine AiO 360 und den NH D15. Der Noctua ist nicht leiser.stoeggich schrieb:Naja es ist halt mal fakt das, dass geht. Das man mit einer reinen Luftkühlung einen leisen PC bauen kann als mit wasser. Da man leider immer die Pumpe raus hört. Die meisten scheiten ein gutes verhältnis von Lüftern zufinden bzw zerstören das ergebnis durch Dämmung usw.... ob die CPU jetzt 2 Kühler ist mit AiO oder Noctua ist doch late und unterliegt vielen einflüssen.
Ich habe vor dem Tausch vom NH-D15 mir mal die Mühe gemacht mit offenem Gehäuse (maximale Drehzahl) zu messen: 68°C in Prime95. Genau die identische Temperatur schaffte meine billige China-360mm-AiO danach bei geschlossenem Gehäuse und das bei deutlich weniger Lärm. Da Kraken und Co. noch bedeutet bessere Pumpen + Radiatoren haben, dürfte das Ergebnis bei denen noch deutlicher sein.Oldtimer schrieb:Klar, für einen gut funktionierenden Compi ist ein entsprechend großes Gehäuse das A und O, damit die Be- und Entlüftung bestens stattfindet, sonst ist der Wärmestau vorprogrammiert. Wichtig ist, daß möglichst viele Lüfter eingebaut werden können. (Vorderwand, Rückwand, Deckel) Dann klappt es auch mit der Kühlung und die WaKü wird obsolet
Zuletzt bearbeitet: