BE Quiet! Pure Power 530 Watt / BQT L7

nseafort

Cadet 4th Year
Registriert
Dez. 2009
Beiträge
117
Hallo,

ich bin dabei mir einen neuen PC zusammenzustellen.

Intel Core i5-750 Box
Gigabyte GA-P55-UD3
ATI Radeon 5750
4GB-Kit G-Skill Ripjaws
2xSeagate Barracuda 7200.12 500GB
LG GH22LS50 Retail

Beim Netzteil dachte ich an ein BE Quiet! Pure Power 530 Watt / BQT L7.

Ist halt für die gebotene Leistung sehr günstig und das macht mich misstrauisch.

Das Netzteil ist vielleicht ein bisschen überdimesnioniert, aber ich will mir eventuell Anfang 2011 ne neue Grafikkarte zulegen und das sollte noch ein bisschen Reserve vorhanden sein.

Hat jemand Erfahrungen mit dem Netzteil? Ist es einigermassen leise? Ist es auch öfter von dem Be Quiet Bug betroffen zu dem es hier sogar nen Sammelthread gibt?

Über ein paar hifreiche Tips würde ich mich freuen.
 
Soll kurze Kabel haben und nicht ganz so hochwertig wie die anderen sein.kannst auch auf Alternate die Kommentare dazu lesen.
 
hallo,
war anfangs begeisterter be quiet user, aber hat sich leider mit der zeit geändert, bei mir und 3 leuten aus meinem kreis mit nem be quiet sind die netzteile im arsch gewesen nach 21/2 jahren, der einzige vorteil waren dann die 3 jahre garantie, aber trotzdem is das nervig gewessen. hab mir jetz ein corsair gekauft, bin damit auch zufrieden, hoffe es wird noch lange halten.

schöne grüsse

tenk
 
Hab mir die Kommentare grad mal angesehen.

Als Gehäuse wollte ich das Coolermaster CM 690 nehmen. Da wird das Netzteil laut Testbericht am Boden verbaut. Da sind die Kabel wahrscheinlich wirklich zu kurz.

Hat jemand nen Alternativvorschlag in etwa derselben Preisklasse um die 50 Euro?

Oder wirklich 70 Euro für das Cooler Master Silent Pro M500 ausgeben?
 
Zurück
Oben