Be Quiet Straight Power 11 750 Watt

Lasv3gazz

Cadet 4th Year
Registriert
Juni 2015
Beiträge
64
Hi Computerbase Nutzer ,

kurze Frage zum oben genannten Netzteil .
Hab mir die rx6900 xt von AsRock bestellt .
Diese besitzt 3 x 8 Pin .
Mann soll für jeden Anschluss ein Kabel verwenden .
Das Netzteil hat 2 Stränge mit 4 Ausgängen.
Gehe ich recht in der Annahme das ich 1 Kabel an Strang 1 schließe und 2 an Strang 2?

Sorry falls ich in der falschen Kategorie gelandet bin .

Mit freundlichen Grüßen
 
Ach dann habe ich mich verlesen in einem anderen Forum . Dort wurde gesagt der 3. Anschluss wäre für extremes übertakten notwendig .

na dann vielen Dank und angenehmen Abend euch noch .
 
Wenn das dort tatsächlich steht ist das eine totale Fehlinformation.
Es gibt auf vielen Mainboards einen zusätzlichen 4-Pin für CPU-Übertaktung, aber wenn eine GPU 2 oder mehr Anschlüsse hat, dann will sie diese auch gefüttert haben.
 
So Leute wollte nicht noch einmal einen neuen Thread öffnen.
ist hier zwar keine kaufberatung jedoch hoffe ich trotzdem auf Hilfe .
Mein bestelltes Netzteil wurde storniert und auf Amazon gibt es auch nicht viel Auswahl . Habe dort noch einen Gutschein über 50€ deswegen würde ich gerne von dort holen . Habt ihr Erfahrungen mit dem NZXT C850 gemacht ? Ist die Marke was Netzteile angeht empfehlenswert ?
 
Lasv3gazz schrieb:
Habt ihr Erfahrungen mit dem NZXT C850 gemacht ?
Das ist ein Seasonic Focus, nur umgelabelt. Also genauso gut oder schlecht wie das "Original".
Im übrigen braucht man für Kaufberatungen keine Threads aufmachen, die entsprechenden Themen sind oben hier im Unterforum angepinnt. :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Captain Mumpitz
Denniss schrieb:
Gold 750W hat drei Ausgänge wo auch alle drei benutzt werden sollten bei einer Grafikkarte mit 3 Anschlüssen. Bei Graka mit 2 Anschlüssen nur PCIe1+3 nutzen am Netzteil
Richtig.

PCIe 1 = Rail X ; PCIe 3 = Rail Y ; PCIe 2 = Rail X&Y - stimmt soweit oder? Also wwäre es Sinnvoll bei einer Grafikkarte mit 3 x 8Pin Anschlüssen auch 3x ein 8Pin Kabel zu verwenden um eine ideale Lastverteilung bei einem Multirail Netzteil von Bequiet zu gewährleisten?

Auf jedenfall sollte man es vermeiden ein Kabel mit 2 Ausgängen zu verwenden - im Idealfall. So interpretiere ich dies jedenfalls.
 
Bei dem 750W Gold und höher wäre das die richtige Vorgehensweise. Beim Platinum ab 850W. Die kleineren Versionen haben nur 2 Schienen. Bei einem Netzteil mit Single-Rail ist es egal wo die Kabel drinstecken allerdings wäre auch dort der Einsatz von 3 einzelnen Kabeln empfehlenswert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BloodReaver87
Zurück
Oben