Beamer für kleinen Raum

Lenn67

Ensign
Registriert
März 2013
Beiträge
162
Hi,
Ich habe mich entschieden nach meinem Receiver Marantz 1603 und meinen 4 Dali Zensor 1 Lautsprechern einen Beamer mit Leinwand zu kaufen. Später werde ich dann mit Sub und Standlautsprechern mein Heimkino weiter aufbauen.

Mein Zimmer ist 3,50m lang und 3,16 breit. Da ich eine Schräge im Raum habe, kann die Leinwand nicht größer als 92 Zoll groß sein.Eine Skizze füge ich noch hinzu. Ich war schon im Heimkinoladen der Projektor AG . Dort gefiel mir der Epson EH TW 7200 am besten. Es wurde mir mitlerweile aber von diesem Beamer abgeraten, da LCD nicht mehr zeitgemäß sei.
Empfohlen wurde mir vom Forenmitglied Max_76 der Sony VPL-HW30ES und der JVC DLA-X30. Ich habe mir von beiden bereits einige Testberichte und Erfahrungsberichte angesehen und glaube, dass beide echt gut sind. Aber für mich kommt der JVC DLA-X30 nicht in Frage, da mein Budget bei maximal 2000€ für Beamer, Leinwand und Deckenhalterung liegt.
Ich habe im Moment jedoch nur 900€ und werde vorraussichtlich im Mai 1500€ haben und bei den nächsten Weihnachten dann 2000€ :) . Da ich aber wie ich es schon geschrieben habe, meine Musikanlage ebenfalls erweitern will, wäre es schon besser, wenn der Beamer maximal bei 1500€ liegt. Da ich meinen Raum vollständig verdunkeln kann, muss der Beamer nicht unbedingt eine Riesen ANSI Lumenzahl haben. Wert lege ich mehr auf den Kontrast und generell sehr gute Bildqualität sowohl in 2D als auch 3D.
Ob ich anfällig für den Regenbogeneffekt bin muss ich noch testen, da ich bei dem Laden von der Projektor AG nur LCD Beamer gesehen habe. Ich werde dafür vor Silvester noch nach Hamburg Schnelsen zu Heimkinoraum fahren.
Welche Beamer könnt ihr mir für meinen kleinen Raum empfehlen?Und würdet ihr mich auch vom Kauf eines LCD Beamers abraten? Den Beamer werde ich neben der Tür an der Decke befestigen und die Leinwand vor das Fenster.
Danke schon einmal im Vorraus für die Antworten .
Ergänzung ()

j 001.JPGHeimkino 003.JPGHeimkino 004.JPGheimkino 003.JPG
Ergänzung ()

Die Schränke und der Schreibtisch kommen natürlich weg (das 3. Bild habe ich nicht heute aufgenommen, deshalb sind da auch nch die Boxen )
 
Du möchtest jetzt einen Rat was für einen Beamer du dir im Mai, oder eventuell sogar erst Weihnachten 2014 kaufen sollst? Tut mir leid, aber das ist so ziemlich das Unsinnigste was man machen kann. Wer weiß schon jetzt, was in einigen Monaten für Geräte erhältlich sein werden, da kann alles wieder ganz anders aussehen, oder Beamer in Frage kommen, die jetzt über deinem Budget liegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

unabhängig wann Du gedenkst zu kaufen hast Du wohl nur die Möglichkeit nach Budget Deine Wahl zu treffen.
DLP, falls Du unempfindlich gegenüber dem Regenbogeneffekt bist, oder LCD neu. Fachhändler führen auch geprüfte und vernünftige Gebrauchtgeräte, als Tipp, mein Fachhändler Grobi oder in der Bucht, falls es Dir das "Risiko" wert ist.
Hier wäre dann auch D-Ila oder SXRD möglich.

Ich benutze jetzt einen 55er Sony mit SXRD, aber ich hatte vorher vier Jahre lang einen LCD Beamer von Sanyo, mit dem ich sehr zufrieden gewesen bin. Der Sony ist definitiv besser, aber ich war sehr erstaunt, wie gut der vier Jahre alte Sanyo gemessen an seinem Alter mithalten konnte.

Nebenbei möchte ich noch anmerken, das Epson mit seinen LCD Beamern nach Stückzahl die Nummer Eins an verkauften Geräten ist, so out kann diese Technologie also nicht sein, aber Du kannst ja aus Spaß mal Epson anschreiben und nachfragen, was sie von der Aussage von Max_76 halten.

Besuche (mehrere) Händler, schau Dich um was Dir gefällt und in Dein Budget passt, und lass Dich nicht beeinflussen von anderen Leuten, die müssen nämlich nicht mit Deiner Entscheidung leben. Falls Du handwerklich geschickt bist, kannst Du ja auch über einen Selbstbau Deiner Leinwand nachdenken, da dies Dein Budget evtl. weniger strapaziert, was die Leinwand angeht, so dass Du mehr Geld für den Beamer über hast.

Gruß und ein frohes Fest
 
@ wasi1306 ich möchte einen Rat, ob es auch einen Beamer, der zu meinen Ansprüchen passt in der 1000€ Klasse gibt und worauf ich beim Händler achten sollte also z.B. Ich sollte keine DLP Beamer nehmen weil... Und ich kann natürlich auch etwas mit "Elterlichen Vorschuss " machen :).
Gruß und schönen 2. Weihnachtstag
 
Ich bin aber nach wie vor davon überzeugt, dass für mich ein Beamer gut ist, da man sich meiner Meinung nach nur bei einem Beamer wie im Kino fühlt. Außerdem könnte ich mir gut vorstellen, in ein paar Jahren eine Wand einzureißen, um dann mehr Platz zu bekommen. (Leinwand würde dann auf etwa 4 Meter Breite kommen). Aber wie gesagt, dies ist meine Meinung ;)
 
Einen benq W1070 macht auf recht kurze Distanz ein großes Bild - ein benq W1080 ein noch größeres.

Die Bildqualität ist in 3D sehr gut - in 2D durchaus gut, aber bei dem Preis darf man natürlich keine Wunder erwarten.

Es gibt auch noch ein paar sehr ähnliche DLP Beamer in dem Preisbereich.

Ein genannter JVC oder Sony ist in 2D natürlich noch ein gutes Stück besser. (insbesondere Kontrast) Trotzdem sind Beamer in solch niedrigen Preisbereichen durchaus brauchbar, das sah vor ein paar Jahren noch anders aus.

Letztendlich kommt es aber wie immer auf den Anspruch an.
 
Wenn es möglich ist ne Leinwand und Sitzmöglichkeit zum positionieren, außerdem abzudunkeln macht es immer Sinn.
 
Lautsprecher müssten hinter die Leinwand oder stehen im Bild
Bild is halt iwie asymetrisch im Vgl zur Wand.
Klang durch die Schräge beeinträchtigt
Er braucht ne Rolloleinwand und verliert dadruch weiter an Breite.
Effektiv passt da maximal ne 1,90m breite LEinwand rein mit viel Wohlwollen
 
Danke für die Unterstützung Blaexe :) Eine 92 Zoll Leinwand passt auf jeden Fall in mein Zimmer, da ich die Rolloleinwand ca. 20 cm weiter nach unten in Höhe des Fensters anbringen kann. Ansonsten kannst du,Cardhu dir ja die Bilder mal angucken, die ich hier im Thread hochgeladen habe. Die sehen schon anders aus als die, vom letzten Tread, wo überall noch Schränke waren.
@Blaexe kannst du mir den Benq 1070/80 denn empfehlen, oder würdest du sagen, dass es sich auf jeden Fall lohnt dann noch auf die besseren Beamer wie den Sony zu warten? Ich werde mir den ja auch angucken, aber dann weiß ich schon einmal ein wenig was darüber und lass mich vom Verkäufer nicht so schnell überreden (was bei mir schon ziemlich oft vorgekommen ist ;) )
Gruß und schönen Abend noch!
 
und? stell erstmal nen 1,9m Breiten TV hin....
Ton ist kein Argument, der ändert sich mit dem Bild ja nicht.

im bereich um die 1000€ gibt es viele brauchbare Geräte.
der Epson EH-TW3200 LCD hat zwar schon nen paar Jährchen auf dem Buckel, aber das macht ihn ja nicht schlechter.
und der BenQ W1070 DLP soll auch richtig gut sein. (hab ihn noch nie gesehn, aber alle schwärmen für den)
die Beamer sind eben etwas Lauter als die Teuren Beamer, aber einen Tot muss man sterben.
Das Bild meines Neuen Sony HW30 ist natürlich besser als das meines alten (6 Jahre) Mitshubishi HC5500, was nicht heißt, dass der HC5500 nicht auch jeden Euro wert gewesen wäre.


die Entfernung zum Bild passt auch, sind dann ja rund 3 Meter oder?
also ich würd da nicht lang überlegen und einfach mal einen Kaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das LCD nicht mehr zeitgemäß sei habe ich nicht behauptet, sondern ein Forenmitglied .
Wie gesagt bisher habe ich mir fast nur LCD Beamer angeschaut. Dies werde ich am Montag nachholen :).
Das klingt ja schon einmal ganz gut hier. Dann muss ich ja nicht mehr ganz so lange warten.
Sofort kaufen werde ich mir aber keinen Beamer, denn für mich sind auch 1000€ sehr viel Geld (20.000 Zeitungen :D)
Wenn ich von einem Beamer überzeugt bin, dann werde ich mir den nach ein paar Tagen nachdenken kaufen.
@ Florian was hast du für deinen Sony HW 30 bezahlt?
Der stehtbei mir ganz oben auf der Liste, den ich unbedingt mal angucken muss.
Gruß

Achso mit der Entfernung der Beamer ist ca. 3,50m von der Leinwand weg das sofa ca.3 m
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hab für den 2200€ gezahlt, gab es damals auch für 2000€ aber der Amazon Support war es mir wert ;)
scheint aber aktuell extrem schlecht lieferbar zu sein, liegt aber denk ich mal an Weihnachten.

aber wie gesagt, für den Anfang muss es kein 2000€ beamer sein, genauso wie es kein 2000€ Fernseher sein muss.
die 1000€ riege ist zwar schlechter, aber auch gut.
bevor du elends lang auf einen Luxusartikel Sparst, würde ich ehr nen schönes Mainstream Gerät nehmen.
Beamer halten auch nicht ewig ;)
 
Du kriegst sehr gute, gebrauchte Beamer bei eBay wie Sand am Meer.
Mit denen kannst du erstmal rumtesten, wenn du schon so von Beamern überzeugt bist.

Die BenQ w1xxx - Reihe oder Acer Beamer findest du zu genüge.

Ich habe selbst einen BenQ w1000, mein erster Beamer und auch geringer Sitzabstand.
Der Abstand vom Beamer bis zur Leiwand liegt nur bei 3,1m.

Selbst mit einem geringen Budget kannst du einiges machen, da du schon eine Anlage + AVR besitzt.

Mit nem gebrauchten w1000 (der in allen Tests sehr gut wegkommt) + Leinwand bist du meiner Meinung nach für das "erste Mal" sehr gut ausgerüstet.

Meine Ausgaben lagen damals bei 500€ . (400€ BenQ w1000, 100€ Leinwand)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben