Beamer für kleinen Raum

Heute werde ich zu Heimkinoraum in HH fahren .
Eine Frage hab ich noch:
Der Epson EH TW 8100 ist doch besser als der Epson EH TW 7200 oder habe ich da etwas übersehen?
Denn der EH TW 8100 kostet 1787€ bei Amazon und der 7200er ungefähr 1700€ wenn ich da irgendwo nen Schnäppchen machen kann
Ergänzung ()

So die Beratung war wirklich gut und ich habe ein paar Beamer in meiner Preisklasse und ein paar teurere gesehen.
Welchen ich echt sehr gut fand war der Sony vpl hw 55.
Dieser ist mir aber leider einfach zu teuer. Bei den Epson Beamern habe ich den 6100 mit den 7200 und 9100 vergleichen können.
Dabei ist mir aufgefallen, dass der 6100 kein 3D hat, wodurch er rausfällt. Der 7200er konnte mich irgendwie auch nicht zu 100% überzeugen.
Da mir der Sony eindeutig am besten gefallen hat, werde ich mir den Sony HW 30 demnächst einmal versuchen anzugucken(hoffe ich finde jemanden, der den noch zur Vorführung bereit hat bzw. der selber einHeimkino im Raum von Hamburg hat und im Besitz eines Sony Hw 30 ist) Wie wirkt sich der schlechtere Kontrast eigentlich aus? (beim sony 55 1000000:1 beim sony 30 "nur" 70000:1) Ist der Schwarzwert dann wesentlich schlechter oder was?
 
Hallo,

keine Ahnung ob es für Dich noch relevant ist, aber ich habe grad folgende Mail erhalten von Beamer Discount:

Nur für wenige Stunden aktiv.
Unsere Jahresend-Knaller!

Schauen Sie - vergleichen Sie - kaufen Sie!
Diese Preise sind nur gültig am 31.12.2013 von 10 bis 16 Uhr
(werden auch erst dann online angezeigt)

Wir haben für Sie die besten Angebote aus den vergangenen Wochen noch einmal zusammen gestellt. Wir sind uns dabei sehr sicher, dass wir Ihnen hiermit die besten Preise im Netz anbieten können.

Unter Anderem:

Epson EH-TW5200, Full-HD, 2000 Lumen: 749 EUR
Mitsubishi WL7200 (Wechseloptiken verfügbar), WXGA, 5500 Lumen: 1099 EUR
Mitsubishi XL7100 (Wechseloptiken verfügbar), XGA, 6000 Lumen: 1190 EUR
Mitsubishi UD740U, WUXGA, 4100 Lumen: 1299 EUR
Sony VPL-HW30ESW Gehäuse white, Full-HD, 1300 Lumen: 1499 EUR

Gruß und guten Rutsch
 
Das ist ja mal interressant
Hmmm Jetzt müsste ich mir den Sony hw 30 es nu mal angucken...
Wie ist es eigentlich mit umtauschen?
Kennt sich da einer aus?
Gruß und guten Rutsch!
 
Hallo,

bei Deinem Budget ist der Sony bestimmt ein super Gerät, hast Du mal nach Tests/Reviews gegoogelt.

Du hast ganz normal 14 Tage Rückgaberecht bei Onlinekauf, solltest natürlich nicht in 2 Wochen etliche Stunden das Gerät benutzen und dann zurücksenden, also nur im normalem Rahmen testen!

Die Problematik dürfte eher darin bestehen, dass der Sony irgendwann abverkauft ist und dann neu nicht mehr zu bekommen ist.

Gruß
 
Leider wollen mir meine Eltern im Moment kein Geld borgen :( naja dann muss ich wohl hoffen im Sommer noch einmal so ein Angebot zu bekommen Gruß
 
Hi,
Leider hab ich mein Passwort vergessen und da ich eine neue E-Mailadresse habe konnte ich auch kein neues Passwort anfordern.
Das Geld habe ich jetzt zusammen und ich habe einen Gesamtpaketpreis für Sony VPL HW 30 Es, Leinwand, Deckenhalterung, Pixelfehlerprüfung und Shading angefordert. Mir wurde dies für 1850€ angeboten.
Ich würde gerne mal wissen, was ihr davon haltet und ob ihr Pixelfehlerprüfung und Shading für sinnvoll haltet, da ich dann ja nicht weiß, ob mir eventuell ein gebrauchter Beamer untergeschoben wurde.
Außerdem wäre es klasse, wenn ihr mir etwas zum Preis sagen würdet. Ich habe bereits nachgefragt, was im Paket für eine Leinwand und Deckenhalterung enthalten ist und warte diesbezüglich noch auf eine Antwort.
Vielleicht kann mir ja jemand noch etwas zum Preis sagen. Gruß Lennart.
P.S. Mein Zimmer habe ich inzwischen gestrichen und mit Sofa, Tisch und Lowboard ausgestattet. Alles mögliche 056.JPGAlles mögliche 057.JPG
 
Der Beamer kostete eigentlich um die 2000€
da ist ein Preis von 1850€ (egal welches Zubehör) gut.

Ich würd mir bei dem Tisch noch was Einfallen lassen.
Den Fehler einen Glastisch zu nehmen hab ich auch gemacht, Spiegelt wie sau.
 
Wenn du bei Beamer discount nach dem Sony VPL HW 30 Es White nachguckst, dann kostet der dort 1599€ .
Falls mich die Spiegelung stört, wird mir schon noch eine Lösung einfallen.
 
im Abverkauf gibt es die dinger immer Günstiger, so kommt ja auch dein Preis zustande.

Der Beamer ist ja nicht schlechter als vor nem halben Jahr, und da was das Günstigste Angebot noch 2000€
genauso wie die Letzten 1,5 Jahre davor.
--> bei nem Preis von 1850€ kann man nicht meckern.
 
Sehe ich das richtig, dass du keine Frontlautsprecher hast?

Ansonsten muss ich sagen, echt gut was du aus dem Zimmer herausgeholt hast, vor allem wenn man sich die Bilder aus dem ersten Posting anschaut. Respekt!

Die HDMI Kabel sind voll OK, ansonsten ist auch immer Amazon Basic zu empfehlen. Bis 7,5m sollte sie keine Probleme bereiten. http://www.amazon.de/AmazonBasics-H...=1392232472&sr=8-5&keywords=hdmi+amazon+basic

Bei dem Bundle mit Beamer, Leinwand etc...Wenn der Beamer normal schon eigentlich 2000€ kostet, dann kann ich mir irgendwie nicht vorstellen dass das ne ordentliche Leinwand ist.
Warum eigentlich ein so teurer Beamer bei dem low Budget Soundsystem etc? Warum kein Benq W1070? Der müsste doch auf kurze Distanz auch nicht so schlecht sein oder? Da hat man dann viel mehr Kohle übrig.
 
Tja da stecken schon ein paar Stunden drin :) .
Die Frontlautsprecher, Sub,Center und Co. sind nächstes Jahr dran. Ein bisschen Geld will ich auch noch für mein Hobby das Angeln ausgeben ;)
Klar könnte ich mir einen billigeren Beamer von Benq oder Ähnliches kaufen, aber ich denke, dass das P/L Verhältnis wesentlich besser ist und der Sony ideal für mich ist.
Wenn ich mir schon einen Beamer kaufe, dann will ich auch nicht sparen und mir nach 2 Jahren einen weiteren kaufen.
Mit einer Tension Leinwand kann ich natürlich nicht rechnen, aber was bringt einem eine 1000€ teure Leinwand mit einem 700€ teuren Beamer?
Ich werde mir falls die Leinwand ziemlich billig ist vielleicht zu Weihnachten eine bessere kaufen, aber bis dahin wird die schon halten.
Jetzt bin ich erst einmal froh, wenn ich eine passende Leinwand bekomme, da die Maße von der Wand einfach nur beschissen sind.(Die Gehäusemaße von der Leinwand vom Gesamtpaket waren zu lang)
Deswegen bin ich am überlegen, ob ich doch lieber eine einfache Rolloleinwand nehme, um die zusätzlichen 5 cm aufgrund der Elektrik zu sparen. Denn eine 2m Motorleinwand passt aufgrund der zusätzlichen ca. 15 cm des Gehäuses nicht rein. Am liebsten würde ich die Motorleinwand an der Decke ein paar cm von der Wand weg anbringen, aber dann habe ich nur ca.2m inkl.Gehäuse zur Verfügung.
Mir fällt da im Moment keine ideale Lösung ein. Ich habe auch noch keine Leinwände bis 300€ mit zusätzlichen Gehäusemaßen unter 10 cm gefunden.
Das HDMI Kabel habe ich jetzt bestellt. Macht (finde ich) einen besseren Eindruck als die Amazon Basics Kabel.
Kann mir evtl. jemand noch einen guten Bluerayplayer empfehlen?
Und dann ist in diesem Jahr erst einmal Schluss mit Geld ausgeben für das Heimkino. :)
 
Du guckst also dann Filme ohne Frontlautsprecher?
Das wird sich...naja...bescheiden anhören und das ist wohl noch schön ausgedrückt.

Du sagst, was bringt dir ne 1000€ Leinwand bei einem 700€ Beamer? Genau das kann man auch umkehren. Was bringt der 2000€ Beamer bei ner 100€ Leinwand? ;)

Der Benq w1070 macht jedenfalls auch in der doppelt so teuren Preisklasse in Sachen 3D allen was vor und auch das 2D soll ja mehr als nur gut sein. Daher finde ich die Aufteilung vom Budget halt etwas Fragwürdig.
 
Moin,
habe es lange nicht mehr geschafft, on zu kommen... Es hat sich so einiges getan.
Zum Beamer: Die Lensshift Funktion ging sofort schrott und da Sony keinen 30er mehr hatte habe ich einen 55er bekommen :D. Ob ihr es glaubt oder nicht, nach 2 Wochen das gleiche... also wieder einen neuen bekommen. Seitdem geht er aber :) Der Support von Sony kann sich echt sehen lassen.
Für die Leinwand habe ich eine Halterung gebaut. Passt perfekt und ich kann das Fenster öffnen.
Heimkino 009.JPG
Heimkino 006.JPG
IMG_2271.JPG
IMG_2272.JPG

So das erstmal zur aktuellen Situation. Leider habe ich nun ein Problem. Ich habe folgende Verbindungen:
Bluerayplayer über HDMI mit Receiver
Receiver zum Beamer
Der Receiver gibt das Bild aber nicht mehr an den Beamer weiter.Dort ist teilweise ein Flimmerbild(weiß mit schwarzen Punkten)Es kommt also schon in gewisser Weise ein Signal an. Wenn ich den Bluerayplayer direkt über HDMI mit dem Beamer verbinde ist alles ok. Momentan erzeuge ich als Übergang die Musik mithilfe eines Coaxialkabels zwischen BP und Receiver. Die Qualität gefiel mir aber vorher wesentlich besser.
Den Marantz Support habe ich angeschrieben, aber die haben mir nur einen Fachhänder empfohlen (keine Garantie mehr). Ich habe jetzt erst einmal versucht das Problem versucht zu beheben, indem ich den Receiver resettet habe. Aber außer dass der Klang schlechter wurde (Mit Audyssey habe ich ihn ja vorher eingemessen) hat dies nichts gebracht. So wie ich das verstanden habe brauche ich aber ein Bild, um ihn erneut einzumessen, aber dies habe ich ja nicht. Desweiteren habe ich natürlich auch schon alle HDMI Eingänge am Receiver ausprobiert, aber kein Unterschied. Vielleicht habt ihr ja eine Idee, was man da machen kann.
 
Zurück
Oben