Lübke
Fleet Admiral
- Registriert
- Aug. 2007
- Beiträge
- 21.162
du hast mich immernoch nicht verstanden: du musst differenzieren zwischen persönlicher leistung/schuld und leistung/schuld eines volkes. als deutscher kannst du sagen "wir deutsche haben...", du kannst aber nicht sagen "ich habe...." du bist fussballweltmeister als deutscher, nicht als person. es ist eine leistung des deutschen volkes, zu dem du gehörst. es ist nicht deine persönliche leistung. ebenso sind die verbrechen der nazis verbrechen der deutschen, zu denen du gehörst. aber keine verbrechen die du persönlich begangen hast oder für die man dich persönlich haftbar machen könnte.Geboren werden reicht meistens schon. Den Rest habe ich schon im ersten Post erfragt. Wenn man demnach als Mensch geboren ist, ist man Schuld an allem, was die Menschen jemals bisher geleistet haben?
oder mal anders: der reichstag gehört dem deutschen volk (steht sogar groß dran). kannst du ihn verkaufen? is ja auch deiner. kann dein (ex-)nachbar, chef oder vater ihn verkaufen? kann der bürgermeister von berlin ihn vllt verkaufen?
es war das deutsche volk. wer ist das deutsche volk? wir sind das deutsche volk. und soetwas verjährt nicht einfach.Das waren Deutsche der damaligen Zeit. Ob das alle waren oder nur ein Teil, ob alle daran daher Schuld haben, ich war nicht dabei. Denke aber, dass es nicht alle waren. Auf jeden Fall war es nur ein unsagbar geringer Prozentsatz der heute lebenden Deutschen.
wo hat sich das deutsche volk denn aufgelehnt?Willst du sagen, die, die damals bei dem Versuch der Gegenwehr gestorben sind, durch die Hand ihres eigenen Volkes, weil sie sich aufgelehnt haben, dass DIE Schuld sind an dem, was passiert ist? Müssten sie doch dann automatisch sein.
wer sagt das? wann haben wir den römern denn den arsch versohlt als sie uns erobern wollten? wann wurden wir denn zum land der dichter und denker? wann haben wir denn die buchdruck erfunden? oder das automobil? oder sozialversicherungen? unsere geschichte und somit unsere leistungen/verfehlungen reichen sehr viel weiter zurück. nur der holokaust ist uns besonders bewusst, weil er ein absolut herausragendes ereignis der menschheitsgeschite ist und gerade erst passiert ist. die deutschen in 100 oder 1000 jahren werden ihn sicher nicht mehr so intensiv wahrnehmen, was dann allerdings das risiko einer wiederholung erhöht. uns betrifft es aber auch tatsächlich noch. ddr, wiedervereinigung, die forderungen der griechen nach reparationen, das alles sind noch nachwirkungen des ww2.Wieso nicht noch vor 200 Jahren? 300? 500? 10000? Wieso nehmen wir also nicht die gesamte Schuld der Menschheit auf? Jeden Tag. Dein Zitat: "Weil war ja vor unserer Zeit, geht uns alles nix mehr an?" Wieso gerade 100 Jahre?
nein, WIR sind schuld. wir deutsche waren das. nicht du oder ich.Und die soll nun lauten: Ich bin schuld.
den toten wird gedacht. in vielen ländern, nicht nur in deutschland. aber die denkmäler und gedenkfeiern verblassen neben denen des zweiten weltkrieges. einfach weil der zweite weltkrieg in sachen tote und grausamkeit jeden anderen krieg in den schatten stellt und zwar um längen.Warum wird dann nicht der ganzen anderen Toten VOR der Zeit der ersten beiden Weltkriege gedacht?