Bei 1600 FSB Schluss?

rusty_X

Cadet 4th Year
Registriert
Feb. 2009
Beiträge
81
Hallo, zusammen!!

Habe folgende Frage zum Thema übertakten:

Habe meinen CPU (E6850) auf 3.5 GHz übertakten und läuft eigentlich auch problemlos.
Wenn ich nun auf 3,6 GHz gehen möchte dann steigt mein FSB auf 1600 und bisschen mehr.
Mein Mabo kann aber nur eben maximal 1600 FSB, zumindest steht das auf der Verpackung.

CPU Z liest folgendes bei mir aus:

CPU Speed: 3600Mhz
Multipikator: 9x
Bus Takt: 400
FSB: 1600

Vcore habe ich auf 1.4V gestellt rennt aber mit ca 1.35V


Kann man oder, was muss ich umstellten (wenns überhaupt geht) damit der FSB höher als 1600 werden kann??

Sonstige Daten zu meinen Sytem seht ihr ja in meiner Signatur.
 
AW: Bei 1600 FSB Schluss??

Ram-Teiler 1:1 stellen, evtl. anderen Strap einstellen!

Dann nochmals testen, ggf. Spannungen anpassen - mehr kannste eigentlich nicht machen!
 
AW: Bei 1600 FSB Schluss??

OK, erstmal danke!

Was is der/ein Strap??

lg
 
AW: Bei 1600 FSB Schluss??

bei deinem mobo wirds auch eintreten, dass du erstmal die spannungen für fsb/mch manuell austesten musst für einen hohen fsb. wenn du die auf auto hast, dann knallt dir dort das GA unnötig viel drauf, was unnötig heizt
 
AW: Bei 1600 FSB Schluss??

hey

hab ein p5q-e mainboard
da steht auch auf der verpackung das es einen fsb von 1600 unterstützt

jetzt läuft mein ram schon auf 440mhz => also hab nen fsb von 1760

liegts daran das ich nicht weiter übertaktetn kann weil der fsb das einfach nichtmehr mitmacht?
wenn ja, wie kann ich das ändern, bzw. welche spannungen soll ich um wieviel erhöhen?

dazu seh ich grad, das mein e8400 nur einen fsb von 1333 unterstüzt...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Bei 1600 FSB Schluss??

Was hast du für RAM?

Falls 800er, ist der somit auch übertaktet! Kann sein, dass er das dann nicht mehr mitmacht!
 
AW: Bei 1600 FSB Schluss??

nene
ram hab ich mir ja schon extra nen 1066er bestellt...

kann auch sein das die cpu einfach nicht mehr mitmacht

hab aber gedacht dasses vll am fsb liegt wie ich das hier so gelesen hab...
 
AW: Bei 1600 FSB Schluss??

Alright! :D

Das Mobo sollte auch nicht schuld dran sein (P45 sollte FSB440 locker mitmachen^^), bleibt also nur noch der Prozi! :p
 
rusty_X schrieb:
Mein Mabo kann aber nur eben maximal 1600 FSB, zumindest steht das auf der Verpackung.
Diese 1600 MHz beim FSB beziehen sich auf die Standardtaktraten der CPUs die du darauf verbauen kannst.

Man kann den FSB beim Übertakten aber problemlos auf über 1600 MHz bringen!
 
Zuletzt bearbeitet:
TerminatorX schrieb:
Diese 1600 MHz beim FSB beziehen sich auf die Standardtaktraten der CPUs die du darauf verbauen kannst.

Man kann den FSB beim Übertakten aber problemlos auf über 1600 MHz bringen!

OK, verstehe, erstmal danke an die ganzen Antworten und Tipps:)

Mein PC rennt aber unter 1600FSB nicht mehr stabil und rebootet nach einiger Zeit unter Belastung. Temp ist in Ordnung, wird vermutlich eher an der Vcore liegen. Wieviel Volt Vcore vertragen denn Dual Cores (denke 1,45?!?!?) oder ist da jeder CPU unterschiedlich?

lg, Tom;)
 
rusty_X schrieb:
... wird vermutlich eher an der Vcore liegen. Wieviel Volt Vcore vertragen denn Dual Cores (denke 1,45?!?!?) oder ist da jeder CPU unterschiedlich?

lg, Tom;)
Oder an der Chipsatzspannung;)
Kommt auf die CPU an (also zb ob es eine 65nm oder 45nm CPU ist).
Und natürlich auf die Kühlung.
1,45V halt ich aber noch für vertretbar bei einer 65nm CPU wie dem E6850.
 
Für die maximale 24/7 Spannung gilt die Faustregel VID+10%.

MfG
Mr_Blonde
 
Gilt das ... also die Faustregel mit vid +10% für die vcore unter last oder idle?

MfG DeathG
 
Also meine vid sprich 1.25volt + 10 % sind 1.37... volt die ich im bios einstellen sollte für dauerbetrieb oda wat?
 
1,375V laut CPU-Z, nicht laut Bios.
CPU-Z ist da genauer.

MfG
Mr_Blonde
 
Ja das mir schon klar aber ich meine jetzt da die vcore bei cpuz ja unter last abfällt jetzt die idle oder last vcore^^?
 
deathG meint wenn die VID 1,25 V beträgt ob man im bios dann maximum 1,25*1.1 einstellen darf/soll, oder soviel das es 1.25*1.1 unter last ergibt :D... so verstehe ich das und intressiert mich auch selber.

wie kompliziert ist denn das? :D ich probiere es nochmal einfacher zu erklären:

Die VID meines Q9550 beträgt 1,25V. ( das heisst ja 1,25V im bios)

1,25V*1.1=1.375V

die frage ist darf ich jezt maximum 1,375V im Bios einstellen, oder darf ich soviel einstellen das ich maximum 1,375V unter last habe???

da ich eine sehr schlechte CPU erwischt habe benötigt mein Q9550 für 4 Ghz 1,43125V im Bios das sind 1,392V Idle und 1,328 unter last...

kann ich das ganze 24/7 laufen lassen? die cpu muss maximum 3 jahre überleben.
 
Zurück
Oben