Bei Unitymedia auf IPv4 wieder wechseln ?

Adrian95 schrieb:
Ja, habe mal das Paket gewechselt, vor nem Jahr ca.

Genau da haben die Probleme auch bei uns angefangen. Einfach immer weiter Störungen melden und am besten mit WinMTR Logs machen. Die kann UM leider nicht auswerten aber du hast schon mal was Handfestes wenn du kündigen willst.
Mir haben schon ein paar Support Mitarbeiter ipv4 angeraten aber keiner hat es bisher geschafft es auch umzustellen.

EDIT: Nebenbei, hier mal das routing aus NRW zum Computerbase Server.


|------------------------------------------------------------------------------------------|

| WinMTR statistics |

| Host - % | Sent | Recv | Best | Avrg | Wrst | Last |

|------------------------------------------------|------|------|------|------|------|------|

| 1211F-AFTR-01.dtm.unity-media.net - 0 | 682 | 682 | 9 | 12 | 23 | 14 |

| 1211F-MX960-01-ae16.dtm.unity-media.net - 8 | 523 | 483 | 0 | 12 | 63 | 10 |

| 1211F-MX960-02-ae0.dtm.unity-media.net - 1 | 674 | 672 | 9 | 13 | 61 | 27 |

| 7111A-MX960-02-ae9.fra.unity-media.net - 2 | 651 | 643 | 15 | 19 | 90 | 16 |

| 7111A-MX960-01-ae0.fra.unity-media.net - 7 | 550 | 516 | 14 | 16 | 29 | 19 |

| de-fra04a-rc1-ae7.fra.unity-media.net - 1 | 678 | 677 | 14 | 18 | 79 | 22 |

| 84.116.133.97 - 5 | 575 | 548 | 15 | 18 | 74 | 18 |

| 213.46.179.194.aorta.net - 0 | 682 | 682 | 15 | 20 | 72 | 19 |

| ffm-bb1-link.telia.net - 0 | 682 | 682 | 15 | 24 | 157 | 16 |

| koln-b1-link.telia.net - 0 | 682 | 682 | 18 | 25 | 98 | 22 |

| host-ic-301144-koln-b1.c.telia.net - 1 | 678 | 677 | 19 | 24 | 116 | 20 |

| xe-0-2-0.dr-master.r1.cgn3.he-core.de - 0 | 682 | 682 | 19 | 26 | 137 | 20 |

| www.computerbase.de - 0 | 682 | 682 | 19 | 23 | 35 | 24 |
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

Sogar Altkunden bei Unitymedia müssen um ihre IP V4 Adresse kämpfen.
Mir wurde vor ca einem Monat meine IP V4 Adresse einfach weggenommen und ich wurde auf IP V6 umgeschaltet mit dem Ergebnis:

- keine Webcams über internet
- kein NAS über internet
- kein smarthome

Wozu braucht man so ein schei$$? Schnelles surfen oder downloaden ist doch nicht alles was man machen will.

Ich kämpfe nun schon seit geraumer Zeit um meine IP V4 adresse und bei Erfolg melde ich es in diesem threat.

Gruß aus Hessen
 
du wirst, ausser im business-abo, kein ipv4 mehr erhalten. da kannst du einen handstandlauf um ein lagerfeuer um mitternacht bei vollmond machen..
es ist eher so, dass deine geräte schlicht zu alt sind für ipv6, oder dein router nicht auf ipv6 umgeschaltet ist.
die einzige möglichkeit: kabel-business-abo, dsl-abo mit ipv4 zusatzkosten...

und nein, kein provider investiert einen cent für veraltete technik... deshalb.. entweder ipv6 oder kein externer zugriff auf dein netzwerk...
 
Ich hatte das selbe Problem mit IPV6 und drecks Router habe das Problem jetzt mit Geld wett gemacht,. Und zwar bin ich nun stolzer business Kunde mit Fritzbox und IPV4... Andere Möglichkeiten gibts leider nicht. Die anbieter von feste IP . net bieten zwar eine LINUX Lösung mit RASPERRY PI und Portranslator an aber das ist meiner Meinun g nach viel zu umständlich und nicht alltags tauglich. Zahl 10 € mehr im Monat und alles ist gut.
 
chrigu schrieb:
du wirst, ausser im business-abo, kein ipv4 mehr erhalten. da kannst du einen handstandlauf um ein lagerfeuer um mitternacht bei vollmond machen..
es ist eher so, dass deine geräte schlicht zu alt sind für ipv6, oder dein router nicht auf ipv6 umgeschaltet ist.
die einzige möglichkeit: kabel-business-abo, dsl-abo mit ipv4 zusatzkosten...

und nein, kein provider investiert einen cent für veraltete technik... deshalb.. entweder ipv6 oder kein externer zugriff auf dein netzwerk...

Wie kommst du eigentlich auf veraltete Technik?
Ich habe den neuesten Router der von Unitymedia unterstützt wird 6360 und die aktuelle synology diskstation und ip cams,
alles nicht älter als drei monate. Ich kaufe immer wieder den stand der Technik ein und geb das andere zeug bei ebay ab.

UND seit wann kann ich von extern über getunnelten ipv6 auf modernere Geräte zugreifen? Wie soll das gehen?

Gruß Sel
Ergänzung ()

layen schrieb:
Zahl 10 € mehr im Monat und alles ist gut.

Wo hast du das denn her?

Ich zahl 39 € für ne 100 k Leitung inkl. Telefon (2play). Das geht im Business Tarif erst mit 79 €.

Dazu kommt die Sorge dass die das nicht hinkriegen, zumal die angeblich es schon versucht haben mich umzuschalten.

Gruß Sel
 
Ich habe das gleiche Problem mit meiner PS 4. Hab 2play 120 und den TC 7200. online geht zwar, verbindungstest meist super mit nat2 usw, aber GTA v und far cry 4 z.B. lassen sich nicht online spielen. Battlefield geht seltsamerweise einwandfrei!

Finde trotz stundenlangen googeln jetzt nichts hamdfestes, nur Spekulationen. Bevor ich jetzt ebenfalls mehr Geld ausgebe um auf den business Tarif umzustellen ... gibt es hier vielleicht jemand der mit Sicherheit sagen kann, dass die Probleme von der ipv4 v6 Problematik kommen? Ist das normale dual stack auch mit ipv6 möglich oder geht da nur ds lite? Wenn ja, reicht es dann aus ds statt ds lite umzustellen oder wäre ohnehin eine ipv4 nötig?

Hatte ich richtig gelesen, dass jemand auf den business Tarif umgestiegen ist und nun auch keine Probleme mehr hat, online zu spielen?

Und wenn schließlich kein weg mehr an ipv4 vorbeiführt um endlich online zocken zu können... bietet mir als privatanwender ipv4 wesentliche Nachteile gegenüber ipv6?

Vielen dank für eure Hilfe!
 
Ich habe ne 50K Leitung mit Telefon für 30 € war irgend nen Angebot ! guck mal bei denen vorbei die sind sehr nett http://www.feste-ip.net/

*edit*

Portforwarding funktioniert natürlich nun auch wieder einwandfrei mit Fritzbox und IPV4 Nachtreile mit IPV4 hast du nicht !

*edit*
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für den Tipp... scheint ja nichts schlecht zu sein. Aber ein weiterer Anbieter, dann die fip box und monatliche Gebühren... hab nicht allzuviel Ahnung von der Technik und wenn es wirklich an der ipv6 Sache liegt, dann würd ich das bei unitymedia eben auf business umstellen.

Aber liegt es denn definitiv daran? Und gibt es eine Erklärung dafür, dass bf 4 bei mir online läuft, GTA c und far cry 4 aber nicht?
 
Für einen "Ottonormalverbraucher" wie dich, also jemand, der Zuhause keinen Server betreibt oder von extern via IPv4 auf Dienste in's eigene Netzwerk kommen muss, macht DS-Lite nicht viel aus und ist praktisch unbemerkbar (so sollte es zumindest sein).

EDIT: Juhu, 300. Beitrag :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Hilfe... bin soweit auch sonst zufrieden mit unitymedia und auch wenn ich schon seit langer Zeit mit einem NAS liebäugel, kann ich mit das momentan leider nicht leisten, sodass ipv6 mir egal ist... wäre da nicht GTA c und far cry ... ist es denn Zufall, dass ich trotz zahlloser versuche nicht online spielen kann? Das zufällig in den Moment die Rockstar oder ubisoft Server überlastet sind?

Ist hier denn jemand in den forum unterwegs, der ebanfalls unitymedia, ipv6 und be PS 4 hat bei den die spiele online funktionieren?
 
Die PS4 ist doch bekannt dafür das IPv6 laggy ist... Außerdem würde ich versuchen über normal DSL einen Anschluss zu bekommen Unitymedia ist nur eine Notlösung schlechter support und ausfälle leider sehr häufig. Ich habe zufällig seit heute alle 5 Minuten kein Internet mehr sie sagten mir es wäre eine Modul was die Störung Außerhalb des Hauses verursacht aber es wäre eien suchen nach der Nadel im Heuhaufen. Wenn das so weitergeht werde ich in den saueren Apfel beissen und mir ein 16 mbit Anschluss DSL bei der Telekom holen es reicht nämlich langsam.. weis jmd ob die Telekom DS Light hat oder dualstack richtigen ?
 
Ist es nicht immer noch so, dass die reine Horizon, also ohne FB Komfort Option, kein IPv6 unterstützt und damit die einzige Möglichkeit für einen PK an IPv4 zu kommen.
 
Zurück
Oben