bekomme meine 16000 leitung nicht

Andi9978

Newbie
Registriert
Mai 2013
Beiträge
2
Hi leute habe ein problemchen und zwar ich bin vor paar tagen auf eine 16000 leitung umgestigen mir wurde gesagt ich würde so zwichen 12000-16000 dachte mir ist okay weil mann ja nicht immer alles bekommen
die umstelung war am 6.5 und naja dachte mir teste mal den download und was war ich lade trotzdem nur mit 400-500kb/s
Früher hatte ich eine leitung bei 1&1 eine 6000 und die war genau so schnell da frage ich mich wo ist das ganze internet hin =). Meine vermutung ist der Leitungsdämpfung ist zu hoch ich mache am besten ein bild villeicht könnt ihr mir weiter helfen. wenn ihr weitere sachen braucht fragt nach ich freue mich über jede antwort ahso und ich habe eine fritzbox 7270 v3 neuste firmware 05,50 und zu welchen anbieter ich gewechselt habe ist o2 bzw ist ja alice.

FRITZ Box.png
 
bis zu...
vll ist auch nicht mehr drinn.
wart halt einfach noch ein wenig.
ruf dort an und lass die leitung prüfen.

wenn der umstieg mit kosten verbunden ist und du aufgrund deiner leitung nicht mehr bekommst würd ich wieder zurückstufen

fritz neu starten
 
Bei einer Dämpfung von 43db wirst du keine 16k bekommen, mehr lässt die Leitung nicht zu.
 
Wundert mich das dir mit 43db Dämpfung überhaupt 16k verkauft hat, mehr wird da wohl nicht drin sein...
 
Ja, DSL6000 dürfte in etwa gleich schnell sein. Dein Modem hat sich mit der Gegenstelle auf 6553kbit/s geeinigt. Das ist entspricht in etwa DSL6000.

Was mich etwas wundert ist die Störbandmarge von 9dB. Bei mir geht die auf 4dB runter^^ Kannst ja mal schauen ob du bei Störsicherheit was verstellt hast und wieder zurück zu "Speed" stellen. Wenns nicht geht, hast du nicht wirklich ne alternative. Okay, zur Telekom mit annexJ wechseln, da würde eventuell noch etwas mehr gehen...aber da hin zu wechseln ist ja jetzt keine gute Idee mehr.

Wer mal hohe FEC Fehlerzahlen sehen möchte :freak:
http://i.imgur.com/2kx5Vmt.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Nachbar hatte ein änliches Problem, sein Provider hat bei der Umstellung "ein wenig" gezögert und erst am 5-en Tag hatte er die volle 16000-er Bandbreite zur Verfügung.
Am besten kontaktiere deinen Provider und frag mal nach.
 
Und die Zeit, wo dir die 16k-Leitung nicht zur Verfügung stand in Rechnung stellen. Im Zweifel zurückstufen, rückwirkend.
 
Hab das gleiche Problem. Von DSL 6000 mit 6554kbit/s auf 16000 gewechselt, weil 11000 gehen sollten, jetzt synct die Leitung mit 8192 kbit/s (was mir reichen würde) aber es kommen trotzdem nur die 6554 kbit/s an.

Liegt an der Länder der Leitung. Ich bin gerade dabei einen Nachlass der Grundgebühr zu vereinbaren.
 
Andi9978 schrieb:
[...]und zu welchen anbieter ich gewechselt habe ist o2 bzw ist ja alice.

Blöde idee, O2 ist der inkompetenteste Verein den ich kenne.

Wo ich noch da war, hatte ich resyncs ohne Ende und O2 wies jede Schuld von sich, komischerweise lief es bei Hansenet aka Alice ohne Probleme und kaum das es O2 war ging es los.
Angeblich war die Leitung ok, aber der Splitter Defekt (der neue war dann wohl auch Defekt), dann war es das (nie erhaltene) Modem, dann lag es an meiner 7390 und schlussendlich plötzlich doch an der Leitung.

Und wenn die Verbindung mal länger als 10 Minuten geschafft hat zu halten, war die Datenrate unter aller sau (Min. 840bit/s und max. 1,5MBit/s).

Seit dem kümmert sich mein Anwalt "liebevoll" um den Drecksverein.
 
Das einzige was die Sache schneller machen könnte, ist ein DSLAM der näher an deinem Haus steht.
Habt ihr an der Straße diese großen neuen Telefonverteilerschränke? :D
 
Bei mir war mal eine Störung durch gelockerte Kabel in der Telefondose.
Ggf. kann man noch was rausholen, wenn man alle Kabel überprüft, Kontakte, Klemmen, überstehende Enden vermeidet. Drahtballen entfitzen und die Adern paarweise verdrillen. Die Nähe zu anderen Kabel, speziell andere DSL-Kabel ist problematisch wg. Übersprechen.
Die Installation im Haus ist sollte normalerweise i.O. sein, also nur ein unbeschädigtes Kabel. Bei mir ist das leider nicht der Fall, im Treppenhaus ist eine weitere Verteilerdose. Da ist ein Kabel aufgeteilt, so dass zu mir nur eine (!) Doppelader führt und zum Nachbarn eine andere. Die wurde mir schon 2x abgeklemmt von nichtsahnenden Monteuren.

Will sagen: Das Kabel prüfen, soweit wie möglich zugänglich, es offenbaren sich mitunter Überraschungen.
 
Ich bin zwar glücklicher vdsl Nutzer aber mit dem Fritz.OS 5.50 hatte ich auch so meinen arger was die Bandbreite anging.
Mir hat es geholfen in der FB den alten DSL modus zu aktivieren, damit war es deutlich besser.
Ware einen Versuch wert.
 
Hallo, zusammen

Ich hatte vor 2 Jahren noch bei T-Online die 16000 Leitung.
Die brachte nur 12-13000 .
Dann bin ich nach O2 gewechselt und habe jetzt die 6000 Leitung
und bin sehr damit zufrieden. Es gibt keinen großen Unterschied
von der Schnelligkeit zu vorher 16000 .

MfG
 
zoz schrieb:
Wundert mich das dir mit 43db Dämpfung überhaupt 16k verkauft hat, mehr wird da wohl nicht drin sein...

hat außer 1&1 überhaupt noch ein Anbeiter was andereres außer die "bis 16k Tarife" im Angebot?
Weiß nicht wie aktuell die Dämpfungstabellen sind, da schaltet aber keiner bei 43db 16k geschweige denn seine 6k. Entweder hat sich da so einiges aufgeweicht oder der Wert den die FN anzeigt liegt ein ganzes Stück daneben.
 
Gleipnir schrieb:
hat außer 1&1 überhaupt noch ein Anbeiter was andereres außer die "bis 16k Tarife" im Angebot?
Weiß nicht wie aktuell die Dämpfungstabellen sind, da schaltet aber keiner bei 43db 16k geschweige denn seine 6k. Entweder hat sich da so einiges aufgeweicht oder der Wert den die FN anzeigt liegt ein ganzes Stück daneben.

Naja die 8 MBit Max-Datenrate zeigen ja schon, dass da irgendwas komisches manuell eingestellt wurde.
Sonst hat ja ADSL max. 6 MBit und ADSL2 max. 16 MBit
 
Hallo danke für die viele antworten also ja ich habe einen großen kasten draußen stehen aber ich dachte der ist nur für den strom nicht fürs telefon. und das mit den provider ist das mein anbieter oder was anderes habe da keine ahnung wenn ich anrufen soll. Ich glaube ich versuche mal in die alte telefon dose mal die fritzbox rein zu stecken weil vor kurzer zeit haben wir ein neues kabel verlegt was gut 9m ist villeicht ist das scheise und es liegt an das ahso und meine einstelungen hir noch ein pic villeicht könnt ihr mir sagen was ich dort besser machen kann.
 

Anhänge

  • FRITZ Box7.png
    FRITZ Box7.png
    122,6 KB · Aufrufe: 153
@ LinuxMcBook

Bei mir zeigt die FB ADSL(1) bei max. Leitungskapazität die 8256 an, das wurde bei ihm wohl wenn der Wert stimmt eingestellt.
 
Zurück
Oben