Hallo zusammen,
zuerst vielen Dank für euer Feedback.
Nun zu den Anmerkungen und Fragen:
h00bi schrieb:
Danke fürs Aufklären.
Also auch nicht bei Fiber wie in
#49 beschrieben?
Ich kann mit "Abzug der Bandbreite" leider nicht viel anfangen. Wenn Datenpakete über unsere Leitungen transportiert werden, dann geht das immer zulasten der anliegenden Gesamtbandbreite.
Wenn also ein HD-Stream rund 10-11 Mbit/s benötigt, dann stehen bei einer 16 Mbit-Leitung noch rund 5-6 Mbit/s zur "freien" Verfügung.
Und bei FTTH 1000 dann noch 990 Mbit/s.
Beim "alten" Entertain gab es aber eine Besonderheit, die auf den Multicast zurückzuführen ist: Da konnte der Kunde selbst mit einer 16.000er Leitung mehrere HD-Streams gleichzeitig schauen, sofern an ALLEN Receivern dasselbe Programm geschaut wurde. Denn der Stream kam als Multicast und dann und NUR DANN ging es nicht zulasten der Gesamtbandbreite.
h00bi schrieb:
Das bezog sich darauf dass der Traffic von MagentaTV/Entertain Anschlüssen angeblich priorisiert durchs Telekom Netz geht gegenüber Anschlüssen ohne TV.
Achso. Das einzige, was wir priorisiert haben, war die Telefonie an einem IP-basierten Anschluss. Aber das sollte klar sein wegen eines Notrufs.
BlackhandTV schrieb:
Es bezog sich darauf, das ein MagentaTV/Entertain Anschluss mehr Leistungskapazität bietet als ein normaler Anschluss, eben weil die Bandbreite des IPTV von der zur Verfügung stehenden Bandbreite abgeht und trotzdem noch die vertraglich zugesicherte Bandbreite für das normale Internet zur Verfügung stehen muss, hat @@Telekom hilft ja auch bestätigt.
Auch auf die Gefahr hin, dass ich dich falsch verstanden habe: So wie ich diesen Absatz deute, hoffe ich, dass wir das nie bestätigt haben. Was ich bestätigen kann: Bei einem Anschluss mit einem Downstream von 16Mbit/s und NUR in dem Fall, hat ein Entertain-Kunde ein anderes Profil hinterlegt bekommen, als ein Kunde ohne TV. Ohne TV war der Bandbreitenkorridor zwischen 6-16 Mbit/s und bei Anschlüssen mit TV lag dieser bei 10-16 Mbit/s. Warum? Weil es die AGB so fordert. Denn wir versprechen bei Anschlüssen mit TV mindestens einen HD-Stream. Und das wird bei 6 Mbit/s Mindestbandbreite schwierig. ;-)
BlackhandTV schrieb:
Ahhh, ich verstehe wahrscheinlich unter einer "schnellere Leitung" etwas anderes als die Telekom 😆
Vielleicht. ;-) Ich wollte damit nur ausdrücken, dass Kunden, die einen Anschluss mit TV wünschen, zwangsläufig einen höheren Downstream benötigen, als die, die kein TV benötigen.
Gruß
Kai M. von Telekom hilft