Bekommt man als MagentaTV Kunde eine bessere (prio) Leitung als VDSL ohne TV?

BlackhandTV

Commander
Registriert
Apr. 2015
Beiträge
2.233
Mir hat grad ein Telekom Mitarbeiter aufgrund meiner Internetproblem MagentaTV angeboten und hat mir gesagt das MagentaTV Kunden eine bessere (höhere Priorisierung der Leitung) DSL Leitung erhalten, als die normalen VDSL Kunden, stimmt das wirklich?
(hab VDSL 50)
 
Zuletzt bearbeitet:
hi, das ist Quatsch, reine Verkäufer Rhetorik
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: pedder59
Durchaus möglich spreche da von Österreich. Hier mietet ein Anbieter Leitungen. Und die Telekom also Magenta priorisiert natürlich seine Kunden. Das hatte ich an dem Standort wo ich wohne selber erlebt udn auch gespürt. Die Telekom hat daraus auch kein Geheimnis gemacht. Allerdings ist das Jahre her.
 
er ist, wie ich aus dem posting rauslese, Telekom Kunde
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hayda Ministral und BlackhandTV
Also ich zahle dafür dank Gutschrift, jetzt keinen Aufpreis, es kostet mich genau das gleiche, aber mich würde interessieren ob das stimmt, denn mein Vertrag verlängert sich somit um ~2 Monate. Achja und stimmt das, man brauch zum TV schaun über Tcom dann mindestens ein Media Receiver Typ 400 ?
 
Altes "Entertain" per VDSL wurde außerhalb der Internetbandbreite übertragen. Da hatte man beim TV gucken trotzdem vollen VDSL Speed.
Teilweise wurde auch VDSL16 geschaltet statt ADSL16.
Es ist historisch gesehen also nicht soooo falsch dass man eine bessere Leitung bekommen hat mit TV.

Mit der IP Umstellung wurde das aber hinfällig.
Soweit ich weiß frisst MagentaTV jetzt Bandbreite: Vermutlich bekommt man einfach einen happen mehr provisioniert, falls möglich.
Das ändert aber weder was an der Routing Prio noch könnte man sagen dass der Anschluss besser/schneller ist.

|SoulReaver| schrieb:
Und die telekom also Magenta priorisiert natürlich seine Kunden
In Deutschland ist das durch die Regulierung der BNetzA nur bedingt möglich, wenn überhaupt.
 
Das ist die Frage, werden MagentaTV Kunden priorisiert oder nicht. (hab VDSL 50)

Sogar ein Techniker am VLAM stellt die Leitung ja um, was will er denn umstellen wenn alles gleich bleibt ...
 
Das hängt vom Anschluss ab, der normale 16adsl2+ wird den nicht Entertain geboten,der entertain Kunde erhält bei VDSL Verfügbarkeit vdsl16, hat aber auch seine Vor und Nachteile der Upload bei VDSL16 Annex b ist geringer als bei adsl2+ Annex j
Früher hieß es auch die Hotline wäre bei Magenta TV besser...
 
Hier stand Mist, habe die frage falsch verstanden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, da ist was dran. Ich wohne zur Zeit internetmässig ungünstig und bekomme über Telekom-Kupferkabel nur eine 16 Mbit-Leitung (die ich zur Zeit über einen Hybridrouter mit LTE-Sim immerhin auf 50 Mbit aufstocke).
Der Provider erfüllt ja seine vertragsmäßige Leistung auch dann, wenn er einen Teil der zugesicherten Geschwindigkeit erfüllt und Schwankungen sind normal.
Beim Download von großen Dateien fällt das ja auch nicht so auf, aber beim Streamen tut es das schon wenn man HD schaut und unter 10 Mbit kommt und weil es über Magenta TV viele Bezahlinhalte gibt, z.B. auch Sky, priorisiert die Telekom die Magenta TV Kunden.
Wenn man aber eine fette 250 Mbit Leitung zur Verfügung hat, macht das m.E. keinen Sinn.

Funfakt: obwohl meine 50 Mbit auch für 4K Inhalte reichen würden, kommt über Magenta TV eine Fehlermeldung: "technisch nicht möglich", weil die Telekom ihre LTE-Antennnen nicht überstrapazieren will, zumindest nicht freiwillig. Wenn ich über eine App Amazon Prime streame, geht 4K natürlich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BlackhandTV
Gnampfcookie schrieb:
Funfakt: obwohl meine 50 Mbit auch für 4K Inhalte reichen würden, kommt über Magenta TV eine Fehlermeldung: "technisch nicht möglich", weil die Telekom ihre LTE-Antennnen nicht überstrapazieren will, zumindest nicht freiwillig. Wenn ich über eine App Amazon Prime streame, geht 4K natürlich.
Du vergleichst hier Äpfel mit Birnen...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hayda Ministral und brainDotExe
Pitt_G. schrieb:
Das hängt vom Anschluss ab, der normale 16adsl2+ wird den nicht Entertain geboten,der entertain Kunde erhält bei VDSL Verfügbarkeit vdsl16, hat aber auch seine Vor und Nachteile der Upload bei VDSL16 Annex b ist geringer als bei adsl2+ Annex j
Früher hieß es auch die Hotline wäre bei Magenta TV besser...
Falsch. Meine Eltern haben Entertain seit 2017 und Raten adaptives ADSL16 (Annex J), obwohl VDSL 100 verfügbar wäre. Entertain frisst etwa 9-10 Mbps laut Fritzbox. Aber meinen Eltern reichen die übrigen 5 Mbps aus, denn wenn TV geschaut wird, sitzt keiner am PC.
 
h00bi schrieb:
Altes "Entertain" per VDSL wurde außerhalb der Internetbandbreite übertragen. Da hatte man beim TV gucken trotzdem vollen VDSL Speed.
Teilweise wurde auch VDSL16 geschaltet statt ADSL16.
Es ist historisch gesehen also nicht soooo falsch dass man eine bessere Leitung bekommen hat mit TV.

Mit der IP Umstellung wurde das aber hinfällig.
Soweit ich weiß frisst MagentaTV jetzt Bandbreite: Vermutlich bekommt man einfach einen happen mehr provisioniert, falls möglich.
Das ändert aber weder was an der Routing Prio noch könnte man sagen dass der Anschluss besser/schneller ist.


In Deutschland ist das durch die Regulierung der BNetzA nur bedingt möglich, wenn überhaupt.

Wenn du mir erklären kannst, wie man etwas außerhalb der Internetbandbreite übertragen kann, dann ist die Aussage trotzdem noch falsch. Entertain, auch das erste, zwackte für die Streams was von der Bandbreite ab.
Das einzige was bei ADSL Anschlüssen mit Entertain anders ist, ist das die Anschlüsse minimal mit ~12 Mbit/s syncen dürfen anstatt wie bei den normalen ADSLern ohne Entertain mit ~6 Mbit/s.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hayda Ministral
also was denn jetzt, gibt wohl keine verläßlichen Aussagen. Mich intressiert auch nur wie es bei VDSL50 aussieht.
 
@h00bi Das ist was vollkommen anderes mit Kabel-TV. Der Name IPTV sagt doch schon aus das es über das Internet läuft. Und da kann nunmal nicht mehr als die Sync. Rate übertragen werden. Ansonsten konnte ich mich als Techniker wohl auch nicht auf meine Messgeräte verlassen.

Edit: Beim normalen Internetgebrauch wird gar nichts priorisiert, bei keinem DSL-Anschluss mit oder ohne Magenta-TV.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BlackhandTV und grill
@grill
dann hat der Mitarbeiter aber betrogen, denn er hat gelogen und gleichzeitig mir auch nichts von der Vertragsverlängerung dadurch erzählt und kA ob das noch eine kommende Sonderkündigung meinersetis beeinflußt...

sehe das so wie Hurri08
 
Kurz: nein, du hast keine bessere Leitung und auch keinen besseren Service & Support. Das einzig was da technisch priorisiert wird sind die Datenpakete des TV Streams, die dürften einen DSCP knapp unter EF haben. EF hat der RTP Stream eines Telefonats. Normaler Datentraffic wird genauso unpriorisiert behandelt wie vorher auch. Das ganze nennt man übrigens QoS ;) und macht es die Leitung nicht schbeller, sondern bevorzugt gemäß einer Definition bestimmte Arten von Traffic in unterschiedlichen Gewichtung.

Und nein der "Mitarbeiter" hat nicht betrogen, weil es kein Telekom-Mitarbeiter war, sondern ein Callcenteragent, der vermutlich zum Teil auf Provisionsbasis arbeitet. Und das nicht bei der Telekom sondern einem der vielen Callcenterdienstleistern.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: EvoN3rd
Zurück
Oben